3. Drehen Sie den Fräser von Hand, um zu überprüfen, dass sich
Fräser und Kopierring nirgends berühren.
Porter-Cable-Kopierringe an die Basisplatte
anbringen (Abb. III)
1. Lösen Sie die M4-Befestigungsschrauben (4) und nehmen Sie
den Zentrierring (3) von der Basisplatte (1 bzw. 2).
2. Setzen Sie den Porter-Cable-Kopierring in die vertiefte Seite des
Zentrierrings.
3. Montieren Sie diese Einheit an die Basisplatte.
Stationärbetrieb (III)
Hinweis: Zum Schablonenfräsen auf einem Frästisch wird der
Abstandhalter (6) benötigt.
1. Nehmen Sie den Einsatzring aus dem Frästisch
2. Entfernen Sie die M4-Befestigungsschrauben (4) und den
Zentrierring (3) von der Basisplatte (1 bzw. 2) und setzen Sie
den Abstandhalter (6) mit der vertieften Seite nach oben mittig
in die Basisplatte.
3. Richten Sie die Schraubenlöcher aufeinander aus und setzen
Sie dann die Schrauben und den benötigten Kopierring
(5, A–H) ein.
Entfernen der Basisplatte
• Die Basisplatte (1 bzw. 2) kann auch ohne die Kopierringe bei den
meisten Schnitten sowohl im Hand- als auch im Stationärbetrieb
an der Oberfräse montiert bleiben.
• Bei der Verwendung von Fräsern mit einem Durchmesser über
50 mm (2 Zoll) muss die Basisplatte (1 bzw. 2) jedoch entfernt
werden.
• Gehen Sie zum Entfernen der Basisplatte in umgekehrter
Reihenfolge vor (siehe Montageanleitung oben).
Wartung und Pflege
WARNUNG! Trennen Sie das Gerät stets von der
Stromversorgung, bevor Sie Wartungs- oder Reinigungsarbeiten
durchführen.
Allgemeine Überprüfung
• Überprüfen Sie alle Befestigungsschrauben in regelmäßigen
Abständen auf festen Sitz, da sie sich mit der Zeit durch Vibration
lockern können.
• Prüfen Sie die M4-Befestigungsschrauben (4) regelmäßig auf
festen Sitz.
• Wenn kein Kopierring verwendet wird, sollten die M4-
Befestigungsschrauben und der Zentrierring (3) möglichst
entfernt und sicher aufbewahrt werden.
Reinigung
• Halten Sie Ihr Gerät stets sauber. Durch Schmutz und Staub
verschleißen die Innenteile schnell und die Lebensdauer
des Gerätes wird verkürzt. Säubern Sie das Gerätegehäuse
mit einer weichen Bürste oder einem trockenen Tuch. Die
Entlüftungsöffnungen gegebenenfalls mit sauberer, trockener
Druckluft reinigen, sofern verfügbar.
EN
DE
18
18
Kontakt
Informationen zu Reparatur- und Kundendiensten erhalten Sie
unter der Rufnummer (+44) 1935/382222.
Webseite: www.tritontools.com
GB-Postanschrift:
Toolstream Ltd.
Boundary Way
Lufton Trading Estate
Yeovil, Somerset
BA22 8HZ, Großbritannien
EU-Postanschrift:
Toolstream B.V.
Hogeweg 39
5301 LJ Zaltbommel
Niederlande