4.2.2. Reinigung
VORSICHT
6
Beschädigungsgefahr durch Feuchtigkeit
•
Benutzen Sie keinesfalls einen Wasserschlauch oder
Hochdruckreiniger, um den Rollstuhl zu reinigen.
Wischen Sie alle festen Teile mit einem feuchten (nicht durchnässten)
Tuch ab. Benutzen Sie ggf. eine milde Seife, die für Lacke und Kunststoffe
geeignet ist.
Die Polsterung kann mit lauwarmem Wasser und einer milden Seife
gereinigt werden. Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.
4.2.3. Desinfektion
VORSICHT
6
Beschädigungsgefahr
•
Eine Desinfektion darf nur von dafür geschultem Personal durchgeführt
werden. Wenden Sie sich hierfür an Ihren Fachhändler.
4.3. Störungsbeseitigung
Auch bei ordnungsgemäßer Benutzung Ihres Rollstuhls kann ein
technisches Problem auftreten. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an
Ihren Fachhändler.
WARNUNG
6
Gefahr von Verletzungen und Schäden
•
Versuchen Sie KEINESFALLS, Ihren Rollstuhl selbst zu reparieren.
Die nachstehend genannten Symptome können auf ein ernsthaftes
Problem hindeuten. Sie sollten sich daher stets an Ihren Fachhändler
wenden, wenn eine der folgenden Situationen eintritt:
Gebrauchsanweisung | 2025-06
27
DE
V300 XL