Seite 1
ECO,ECO-V Wä rmebildkamera Benutzerhandbuch E01,E02 C01,D01 Kontakt...
Seite 4
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Sicherheitshinweis SICHERHEITSHINWEIS Diese Anleitungen sollen gewä hrleisten, dass Sie das Produkt korrekt verwenden, um Gefahren oder Sachschä den zu vermeiden. Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise sorgfä ltig durch, bevor Sie das Gerä t in Betrieb nehmen. Gesetze und Vorschriften Die Verwendung des Produkts muss in strikter Ü...
Seite 5
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Sicherheitshinweis Die Verwendung von Steuerelementen oder Einstellungen oder ein Gebrauch, welcher von der Beschreibung in dieser Anleitung abweicht, kann zu einer gefä hrlichen Strahlenbelastung fü hren. Wartung des Lasers: Der Laser muss nicht regelmä ß ig gewartet werden. Wenn der ...
Seite 6
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Sicherheitshinweis Laden Sie keine anderen Akkutypen mit dem mitgelieferten Ladegerä t auf. Stellen Sie sicher, dass sich wä hrend des Ladevorgangs im Umkreis von 2 m um das Ladegerä t kein brennbares Material befindet. Lagern Sie den Akku NICHT in unmittelbarer Nä he einer Wä rme- oder Feuerquelle.
Seite 7
Das Portal https://www.hikmicrotech.com/de/contact-us.html hilft Ihnen als HIKMICRO- Kunde, Ihre HIKMICRO-Produkte optimal zu nutzen. Ü ber dieses Portal haben Sie Zugang zu unserem Support-Team, zu Software und Dokumentation, zu Servicekontakten usw. EINGESCHRÄ NKTE GARANTIE Scannen Sie den QR-Code, um die Produktgarantiebestimmungen einzusehen.
Seite 9
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Inhalt Schnappschü sse und Videos anzeigen..............20 7.3.1 Schnappschü sse anzeigen ................20 7.3.2 Videos anzeigen ................... 20 Schnappschü sse und Videos exportieren .............. 20 Kapitel 8 Gerätebildschirm an den PC ü bertragen............22 Kapitel 9 Wartung ......................23 Uhrzeit und Datum einstellen .................
Seite 10
Die Kamera unterstü tzt mehrere Farbpaletten fü r unterschiedliche Ziele und Benutzereinstellungen. Alarm Das Gerä t gibt einen optischen Alarm aus, wenn die Temperatur des Zielobjekts den Schwellenwert ü ber- oder unterschreitet. Client-Software-Verbindung (falls zutreffend) Laden Sie HIKMICRO Analyzer (https://www.hikmicrotech.com/en/industrial- products/hikmicro-analyzer-software.html) herunter, um Bilder zu analysieren. HIKMICRO Analyzer...
Seite 11
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Einleitung Nicht alle Kameramodelle dieser Serie unterstü tzen die in diesem Handbuch HINWEIS erwä hnten (oder nicht erwä hnten) mobilen Anwendungen, die Software und alle ihre Funktionen. Weitere Informationen finden Sie in den Benutzerhandbü chern der Anwendung und der Software.
Seite 12
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Einleitung Komponente Funktion Leuchtet rot: Ladezyklus. Ladeanzeige Leuchtet Grü n: Vollstä ndig aufgeladen. Loch fü r Zur Befestigung der Handschlaufe. Handschlaufe Befestigung fü r ein Hier schließ en Sie ein UNC 1/4"-20 Stativ an.
Seite 13
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Einleitung Stativ Typ-C-Schnittstelle Zum Aufladen des Akkus oder den Export von Dateien. Suchen Sie die Zielposition mit Laserlicht (wird nur Laser* von bestimmten Modellen unterstü tzt). Wä rmebildobjektiv Wä rmebild anzeigen. Anzeigen des visuellen Bilds (wird nur von Optisches Objektiv* bestimmten Modellen unterstü...
Seite 14
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Vorbereitung KAPITEL 2 VORBEREITUNG Gerät laden Schließ en Sie das mitgelieferte USB-Kabel an und verbinden Sie das Gerä t ü ber ein Netzteil mit der Stromversorgung, um das Gerä t aufzuladen. Verwenden Sie kein USB-C- auf-USB-C-Kabel eines anderen Herstellers.
Seite 15
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Vorbereitung 2.2.2 Automatischen Ruhemodus einstellen Drü cken Sie in der Live-Ansicht und gehen Sie zu Weitere Einstellungen > Automatischer Ruhemodus, um die Wartezeit vor dem automatischen Ruhezustand einzustellen. Wenn wä hrend eines Zeitraums, der lä nger als die eingestellte Wartezeit ist, keine Taste gedrü...
Seite 16
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Mit dem Szenenmodus beginnen KAPITEL 3 MIT DEM SZENENMODUS BEGINNEN (FALLS ZUTREFFEND) Fü r die Durchfü hrung einer schnellen Anomalieerkennung sind mehrere voreingestellte Vorlagen im Szenenmodus fü r verschiedene Erkennungsszenarien enthalten. Benutzer kö nnen eine geeignete Szene auswä hlen oder eine Szene gemä ß den Zielen anpassen und bei Bedarf einen Hochtemperaturalarm einstellen.
Seite 17
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Mit dem Szenenmodus beginnen Wasserleckage Zur Ü berprü fung von Gebä udedecken, Wä nden und Bö den im Innenbereich auf Wasserlecks. Die SuperScene-Technologie kann bei der schnellen Erkennung von Anomalien bei der Suche nach Wasserlecks helfen. Wenn SuperScene aktiviert ist und Wasserleckanomalien erkannt werden, wird Verdächtig in der Live-Ansicht angezeigt.
Seite 18
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Mit dem Szenenmodus beginnen Es wird empfohlen, eine zweite Diagnose basierend auf der SuperScene-Funktion durchzufü hren. Der Algorithmus der SuperScene-Funktion wird aktualisiert. Bodenheiz. Zum Erkennen und Beobachten von Stö rungen an Fuß bodenheizungssystemen. Stö rungen Zum Erkennen und Beobachten von Fehlern an Kabeln, Schaltkreisen und elektrischen Komponenten, Abschlusswiderstä...
Seite 19
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Mit dem Szenenmodus beginnen Die Modi Linear und Histogramm sind fü r unterschiedliche Anwendungsszenen wä hlbar, um mehr Details anzuzeigen. Linear: Erkennt kleine Hochtemperaturziele vor einem Hintergrund mit niedriger Temperatur, um mehr Details von Hochtemperaturzielen, wie z. B. Kabelsteckern, Farbverteilung hervorzuheben und anzuzeigen.
Seite 20
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Präzise Temperaturmessung KAPITEL 4 PRÄ ZISE TEMPERATURMESSUNG Um eine prä zisere und Echtzeit-Temperatur des Ziels zu erhalten, kann der Benutzer nach Bedarf Punkt-Werkzeuge und einen Alarm einstellen. 1. Wä hlen Sie bei Modellen mit Szenenmodi eine geeignete Szene aus, um die Messungseinstellungen zu beschleunigen.
Seite 21
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Präzise Temperaturmessung 2) Drü cken Sie , um Emissionsgrad auszuwä hlen, und stellen Sie dann die Parameter ein. 3) Drü cken Sie zum Speichern und Beenden 4.1.3 (Optional) Andere Parameter anpassen Um die Genauigkeit der Temperaturmessung zu verbessern, optimieren Sie die Temperaturmessparameter.
Seite 22
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Präzise Temperaturmessung 3. Lassen Sie den Auslö ser los. Wenn die Videoaufzeichnung aktiviert ist (siehe7.2Video aufnehmen), setzt das Gerä t die Aufnahme fort und der Laserpunkt verschwindet. Wenn die Videoaufzeichnung nicht aktiviert ist, nimmt das Gerä t automatisch ein Bild ...
Seite 23
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Alarme einstellen KAPITEL 5 ALARME EINSTELLEN Legen Sie die Alarmregeln fest und das Gerä t gibt einen Alarm aus, wenn die Temperatur die Regel auslö st. Fü r Modelle mit Szenenmodus: 1. Wä hlen Sie im Modus Szene eine geeignete Szene und drü cken Sie , um die Parameter einzustellen.
Seite 24
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Alarme einstellen Alarmregeln konfigurieren Zieltemperatur messen Ausgangsalarme • Stellen Sie die Alarmregel • Richten Sie die Kamera in der • Wenn die Zieltemperatur auf Weniger als oder Live-Ansicht auf das Ziel, um ü ber/unter der Mehr als aus. die Temperatur zu messen.
Seite 25
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Anzeigeeinstellungen KAPITEL 6 ANZEIGEEINSTELLUNGEN SuperIR einstellen Das Gerä t unterstü tzt SuperIR in der Live-Ansicht (bei einigen Modellen) und bei Schnappschü ssen. Schalten Sie SuperIR ein, um die Objektumrisse fü r eine bessere Bilddarstellung zu verbessern. Die tatsä chliche Wirkung hä ngt von dem jeweiligen Produkt ab.
Seite 26
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Anzeigeeinstellungen 2. Drü cken Sie zum Speichern und Beenden Ihre Kamera fü hrt in regelmä ß igen Abstä nden eine Selbstkalibrierung durch, um HINWEIS Bildqualitä t und Messgenauigkeit zu optimieren. Bei diesem Vorgang wird stoppt das Bild kurz und Sie hören einen „Klickton“, wenn sich ein Verschluss vor dem Detektor bewegt.
Seite 27
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Anzeigeeinstellungen Farbverteilung Die Farbverteilungsfunktion bietet verschiedene Bildanzeigeeffekte in Niveau & Spannweite automatisch. Die Farbverteilungsmodi Linear und Histogramm kö nnen fü r verschiedene Anwendungsszenarien ausgewä hlt werden. 1. Gehen Sie zu Bildeinstellungen > Farbverteilung. 2. Wä hlen Sie einen Farbverteilungsmodus aus.
Seite 28
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Schnappschüsse und Videos KAPITEL 7 SCHNAPPSCHÜ SSE UND VIDEOS Schnappschü sse aufnehmen Sie kö nnen Schnappschü sse in der Live-Ansicht aufnehmen, und eine Miniaturansicht des Schnappschusses wird in der Live-Ansicht angezeigt. Die Schnappschü sse werden automatisch in den Alben gespeichert.
Seite 29
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Schnappschüsse und Videos Bei Gerä ten ohne Laser befolgen Sie bitte die Schritte 2 und 3 zur Aufzeichnung. Bei Gerä ten mit Laser befolgen Sie bitte die Schritte 1 bis 3 zur Aufzeichnung. 1. Optional: Drü cken Sie in der Live-Ansicht und gehen Sie zu Einstellungen >...
Seite 30
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Schnappschüsse und Videos 2. Ö ffnen Sie den gefundenen Datenträ ger, kopieren Sie die Videos oder Schnappschü sse und fü gen Sie sie auf dem PC ein, um die Dateien anzuzeigen. 3. Trennen Sie das Gerä t von Ihrem PC.
Seite 31
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Gerätebildschirm an den PC übertragen KAPITEL 8 GERÄ TEBILDSCHIRM AN DEN PC Ü BERTRAGEN Das Gerä t unterstü tzt das Ü bertragen des Bildschirms auf den PC ü ber eine(n) auf dem UVC-Protokoll basierende(n) Client-Software oder Player. Sie kö nnen das Gerä t ü ber das mitgelieferte USB-Kabel an Ihren PC anschließ...
Seite 32
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Wartung KAPITEL 9 WARTUNG Zeit und Datum einstellen Drü cken Sie in der Live-Ansicht und gehen Sie zu Anzeigeeinstellungen > Zeit und Datum, um die Informationen einzustellen. Sprache einstellen Gehen Sie zu Weitere Einstellungen > Sprache, um eine erforderliche Sprache auszuwä...
Seite 33
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Wartung 2. Entpacken Sie die Aktualisierungsdatei und kopieren Sie sie in das Stammverzeichnis des Gerä ts. 3. Trennen Sie das Gerä t von Ihrem PC. 4. Starten Sie das Gerä t neu und die Aktualisierung erfolgt automatisch. Der Aktualisierungsvorgang wird im Hauptmenü angezeigt.
Seite 34
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch KAPITEL 10 Häufig gestellte Fragen (FAQ) Scannen Sie den nachstehenden QR-Code, um hä ufige Fragen zum Gerä t abzurufen.
Seite 35
BESCHRÄ NKT ZU SEIN, MARKTGÄ NGIGKEIT, ZUFRIEDENSTELLENDE QUALITÄ T ODER EIGNUNG FÜ R EINEN BESTIMMTEN ZWECK. DIE NUTZUNG DES PRODUKTS DURCH SIE ERFOLGT AUF IHRE EIGENE GEFAHR. IN KEINEM FALL IST HIKMICRO IHNEN GEGENÜ BER HAFTBAR FÜ R BESONDERE, ZUFÄ LLIGE, DIREKTE ODER INDIREKTE SCHÄ DEN, EINSCHLIEß...
Seite 36
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Rechtliche Informationen SIND SIE DAFÜ R VERANTWORTLICH, DIESES PRODUKT SO ZU VERWENDEN, DASS DIE RECHTE DRITTER NICHT VERLETZT WERDEN, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄ NKT AUF VERÖ FFENTLICHUNGSRECHTE, DIE RECHTE AN GEISTIGEM EIGENTUM ODER DEN DATENSCHUTZ UND ANDERE PERSÖ NLICHKEITSRECHTE. SIE DÜ...
Seite 37
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Behö rdliche Informationen BEHÖ RDLICHE INFORMATIONEN Diese Bestimmungen gelten nur fü r Produkte, die das entsprechende Zeichen oder die entsprechenden Informationen tragen. EU-Konformitätserklärung Dieses Produkt und - falls zutreffend - auch das mitgelieferte Zubehö r sind mit „CE“ gekennzeichnet und entsprechen somit den geltenden harmonisierten europä...
Seite 38
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Behö rdliche Informationen getrennten Erfassung zuzufü hren. Altgerä te gehö ren insbesondere nicht in den Hausmü ll, sondern in spezielle Sammel- und Rü ckgabesysteme. 2. Batterien und Akkus sowie Lampen: Besitzer von Altgerä ten haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerä t umschlossen sind, die zerstö...