Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Sicherheitshinweis SICHERHEITSHINWEIS Die in diesem Dokument verwendeten Symbole sind wie folgt definiert. Symbol Beschreibung Zeigt eine gefährliche Situation, die, wenn nicht beachtet, zu Gefahr Tod oder schweren Verletzungen fü hren kann. Weist auf eine potenziell gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu Schäden am Gerät, Datenverlust,...
Seite 3
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Sicherheitshinweis Angaben zum Strombedarf finden Sie in der Produktspezifikation. Akku ACHTUNG: Bei Austausch der Batterie durch einen falschen Typ besteht Explosionsgefahr. Tauschen Sie stets gegen den gleichen oder äquivalenten Typ aus. Entsorgen Sie verbrauchte Akkus entsprechend den Anweisungen des Akkuherstellers.
Das Portal https://www.hikmicrotech.com/en/contact-us.html hilft Ihnen als HIKMICRO- Kunde, Ihre HIKMICRO-Produkte optimal zu nutzen. Ü ber dieses Portal haben Sie Zugang zu unserem Support-Team, zu Software und Dokumentation, zu Servicekontakten usw. Notruf Sollten sich Rauch, Gerü che oder Geräusche in dem Gerät entwickeln, so schalten Sie es ...
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Sicherheitshinweis Warnung zum Laserlicht Warnung: Die vom Gerät abgegebene Laserstrahlung kann zu Augenverletzungen, Hautverbrennungen oder der Entzü ndung brennbarer Substanzen fü hren. Achten Sie darauf, dass niemand direkt in das Laserlicht blickt. Bevor Sie die Funktion Zusatzlicht aktivieren, vergewissern Sie sich, dass sich weder Personen noch brennbare Substanzen vor der Laserlinse befinden.
Das Gerät unterstü tzt mehrere Farbpaletten, und Sie kö nnen verschiedene Paletten fü r lebendige Bilder auswählen. SuperIR Das Gerät unterstü tzt SuperIR zur Optimierung der Objektkonturen fü r eine bessere Bilddarstellung. Client-Software-Verbindung Laden Sie HIKMICRO Analyzer (https://www.hikmicrotech.com/en/industrial- products/hikmicro-analyzer-software.html) herunter, um Bilder zu analysieren. HIKMICRO Analyzer Laden Sie den UVC-Alarm-Client (https://www.hikmicrotech.com/en/industrial-...
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Einleitung Nicht alle Kameramodelle dieser Serie unterstü tzen die in diesem Handbuch HINWEIS erwä hnten (oder nicht erwä hnten) mobilen Anwendungen, die Software und alle ihre Funktionen. Ausfü hrlichere Informationen entnehmen Sie bitte den Benutzerhandbü chern der Anwendung und Software.
Seite 10
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Einleitung Loch fü r die Handschlaufe Zur Befestigung der Handschlaufe. Befestigung fü r ein Stativ Hier schließ en Sie ein UNC 1/4"-20 Stativ an. Zum Aufladen des Akkus oder den Export von Type-C-Schnittstelle Dateien. Laser Lokalisiert die Zielposition mit Laserlicht.
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Vorbereitung KAPITEL 2 VORBEREITUNG Gerät laden Schließ en Sie das mitgelieferte USB-Kabel an und verbinden Sie das Gerät ü ber ein Netzteil mit der Stromversorgung, um das Gerät aufzuladen. Verwenden Sie kein USB-C-auf-USB-C- Kabel anderer Hersteller. Das Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten) sollte die folgenden Standards erfü llen: Ausgangsspannung/-strom: 5 VDC/2 A ...
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Vorbereitung 2.2.2 Automatischen Ruhemodus einstellen Drü cken Sie in der Live-Ansicht und gehen Sie zu Weitere Einstellungen > Automatischer Ruhemodus, um die Wartezeit vor dem automatischen Ruhezustand einzustellen. Wenn wä hrend eines Zeitraums, der länger als die eingestellte Wartezeit ist, keine Taste gedrü...
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Vorbereitung KAPITEL 3 ANZEIGEEINSTELLUNGEN Bildmodi einstellen Sie kö nnen verschiedene Bildmodi fü r das Gerät einstellen. Bildmodus wird nur von bestimmten Modellen unterstü tzt. Orientieren Sie sich bitte an Ihrem tatsächlichen Gerät oder seinem Datenblatt. Sie kö nnen auf die folgende Weise einen Bildmodus auswählen: Gehen Sie zu Einstellungen >...
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Vorbereitung Gehen Sie zu Einstellungen > Paletten, um eine bestimmte Farbpalette auszuwählen, und drü cken Sie zum Speichern und Beenden Drü cken Sie in der Live-Ansicht , um die Palette zu wechseln. Pegel und Spanne einstellen Legen Sie einen Anzeigetemperaturbereich fest und die Palette funktioniert nur fü r Ziele innerhalb dieses Temperaturbereichs.
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Vorbereitung Modus Beschreibung Beispiel Der Histogramm-Modus wird verwendet, um die Temperaturverteilung in groß en Bereichen zu erkennen. Die Histogramm-Farbverteilung hebt Ziele mit hoher Temperatur hervor und behält Histogramm Details von Objekten mit niedriger Temperatur in dem Bereich bei. Dies eignet sich gut fü...
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Temperaturmessung KAPITEL 4 TEMPERATURMESSUNG Die Temperaturmessfunktion liefert die Echtzeit-Temperatur der Szene. Das Gerät zeigt die Messergebnisse auf der linken Seite des Bildschirms an. Diese Funktion ist standardmäß ig aktiviert. Temperaturmessparameter einstellen Sie haben die Mö glichkeit, die Temperaturmesseinstellungen einzustellen, um die Genauigkeit der Temperaturmessung zu erhö...
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Temperaturmessung Temperaturalarm einstellen Legen Sie die Alarmregeln fest und das Gerät gibt einen Alarm aus, wenn die Temperatur die Regel auslö st. Drü cken Sie in der Live-Ansicht , um das Menü anzuzeigen. Drü cken Sie und wählen Sie Alarm.
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Schnappschüsse aufnehmen und verwalten KAPITEL 5 SCHNAPPSCHÜ SSE AUFNEHMEN UND VERWALTEN Schnappschü sse aufnehmen In der Live-Ansicht kö nnen Sie Schnappschü sse aufnehmen. Die Schnappschü sse werden automatisch in den Alben gespeichert. In der Live-Ansicht kö nnen Sie Schnappschü sse auf folgende Weisen aufnehmen: Drü...
Seite 19
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Schnappschüsse aufnehmen und verwalten Trennen Sie das Gerät von Ihrem PC. HINWEIS Bei erstmaliger Verbindung wird der Treiber automatisch installiert.
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Bildschirm übertragen KAPITEL 6 GERÄ TEBILDSCHIRM AN DEN PC Ü BERTRAGEN Das Gerät unterstü tzt das Ü bertragen des Bildschirms auf den PC ü ber eine(n) auf dem UVC-Protokoll basierende(n) Client-Software oder Player. Sie kö nnen das Gerät ü ber das mitgelieferte USB-Kabel an Ihren PC anschließ...
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Wartung KAPITEL 7 WARTUNG Uhrzeit und Datum einstellen Drü cken Sie in der Live-Ansicht auf und gehen Sie zu Anzeigeeinstellungen > Zeit und Datum, um die Informationen einzustellen. Sprache einstellen Gehen Sie zu Weitere Einstellungen > Sprache, um eine erforderliche Sprache auszuwählen.
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Wartung Schließ en Sie das Gerät ü ber das mitgelieferte USB-Kabel an den PC an und wählen Sie USB-Laufwerk an der Eingabeaufforderung des Geräts als USB-Modus. Kopieren Sie die Aktualisierungsdatei und ersetzen Sie sie im Stammverzeichnis des Gerätes. Trennen Sie das Gerät von Ihrem PC.
BESCHRÄ NKT ZU SEIN, MARKTGÄ NGIGKEIT, ZUFRIEDENSTELLENDE QUALITÄ T ODER EIGNUNG FÜ R EINEN BESTIMMTEN ZWECK. DIE NUTZUNG DES PRODUKTS DURCH SIE ERFOLGT AUF IHRE EIGENE GEFAHR. IN KEINEM FALL IST HIKMICRO IHNEN GEGENÜ BER HAFTBAR FÜ R BESONDERE, ZUFÄ LLIGE, DIREKTE ODER INDIREKTE SCHÄ DEN, EINSCHLIEß...
Seite 25
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Rechtliche Informationen ZEITNAH TECHNISCHEN SUPPORT LEISTEN. SIE STIMMEN ZU, DIESES PRODUKT IN Ü BEREINSTIMMUNG MIT ALLEN GELTENDEN GESETZEN ZU VERWENDEN, UND SIE SIND ALLEIN DAFÜ R VERANTWORTLICH, DASS IHRE VERWENDUNG GEGEN KEINE GELTENDEN GESETZE VERSTÖ ß T. INSBESONDERE SIND SIE DAFÜ R VERANTWORTLICH, DIESES PRODUKT SO ZU VERWENDEN, DASS DIE RECHTE DRITTER NICHT VERLETZT WERDEN, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄ...
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Rechtliche Informationen BEHÖ RDLICHE INFORMATIONEN Diese Bestimmungen gelten nur fü r Produkte, die das entsprechende Zeichen oder die entsprechenden Informationen tragen. EU-Konformitätserklärung Dieses Produkt und - falls zutreffend - auch das mitgelieferte Zubehö r sind mit "CE" gekennzeichnet und entsprechen somit den geltenden harmonisierten europäischen Normen, die unter den Richtlinien...
Seite 27
Eco&Eco-V-Benutzerhandbuch Rechtliche Informationen bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzufü hren. Altgeräte gehö ren insbesondere nicht in den Hausmü ll, sondern in spezielle Sammel- und Rü ckgabesysteme. 2. Batterien und Akkus sowie Lampen: Besitzer von Altgeräten haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, die zerstö...