7 Inbetriebnahme
Den Windgeber wie im Anschluss-Schaltbild beschrieben an eine Spannungsquelle und eine
Seriell-Synchrone Schnittstelle anschließen. Nach dem Anlegen der Versorgungsspannung
und einer Verzögerungszeit von t (v) = 5sec, in der die Schnittstelle inaktiv ist, können die
Windrichtungs- Daten über die Schnittstelle abgerufen werden.
8 Wartung
Bei sachgemäßer Montage arbeitet das Gerät wartungsfrei.
Die Kugellager des Windrichtungsgebers sind verschleißbehaftet und können bei längerem
Gebrauch das dynamische Verhalten der Windfahne verändern. Wir empfehlen deshalb, das
Gerät turnusmäßig zu prüfen.
Reinigung
Für die Reinigung des Gerätes sollte ein angefeuchtetes Tuch, ohne chemische
Reinigungsmittel, verwendet werden.
Anmerkung:
Für den Transport des Gerätes bitte die Originalverpackung verwenden.
Wir empfehlen die Gewinde der Stecker regelmäßig mit einem geeigneten
Korrosionschutzmittel gegen Korrosion zu schützen.
© Adolf Thies GmbH & Co. KG · Hauptstraße 76 · 37083 Göttingen · Germany
Tel. +49 551 79001-0 · Fax +49 551 79001-65 · info@thiesclima.com
Vcc
Data
t(v)
Abbildung 5: Dataout Aktivierung
·www.thiesclima.com
Data aktiv
020743/08/21
Seite 20 von 28