S0-1200
EINGANG - Es gibt einen einzigen Instrumenteneingang, der mit einem
PASSIV/AKTIV-Umschalter verbunden ist. Der passive Eingang (Schalter
außen) hat eine hohe Empfindlichkeit und eine hohe Impedanz, um
an den Ausgang passiver Bässe angepasst zu sein. Der aktive Eingang
(Schalter gedrückt) hat eine geringere Empfindlichkeit und niedrigere
Impedanz, passend für aktive Bässe.
EINGANGSREGELUNG - Der INPUT-Regler stellt den Signalpegel
durch den Vorverstärker in Verbindung mit dem VU-Meter für die
Eingangspegelanzeige ein. Dieser wird so angepasst, dass bei normalem
Spielverhalten ein Pegel von 0 VU erreicht wird, mit gelegentlichen
Spitzen im roten Bereich.
Hinweis: Eine erneute Anpassung kann erforderlich sein, nachdem
Änderungen an der Klangregelung vorgenommen wurden.
PUSH FLAT / SHAPE - Wenn dieser Schalter in der AUS-Position ist, wird
eine festgelegte Klangcharakteristik über den Vorverstärker gelegt, die
dem Sound eine helle und durchsetzungsfähige Note verleiht. Wird der
Schalter gedrückt (IN-Position), kehrt der Vorverstärker zu einer neutralen
Frequenzwiedergabe zurück.
Diese Funktion kann auch über einen Fußschalter gesteuert werden.
Damit dieser funktioniert, muss der Schalter in der AUS-Position sein.
VALVE DRIVE PLUS - Das Signal wird entweder durch eine saubere
Transistorverstärkersektion (Regler auf null) oder durch eine
Doppeltrioden-Röhrenverstärker-/Overdrive-Sektion geleitet. Dies
S0-1200
USER GUIDE
ermöglicht verschiedene Klangcharaktere: Wärme bei 9 Uhr, eine leichte
Verzerrung bei 12 Uhr und zunehmende Röhrensättigung, je weiter der
Regler aufgedreht wird.
Ein Mix beider Verstärkerstufen ist über diesen Regler möglich.
Hinweis: Der Grad der Verzerrung hängt auch vom Eingangspegel ab.
VALVE DRIVE EIN/AUS - Dieser Druckschalter aktiviert oder deaktiviert
die Röhrensektion. Die Steuerung ist auch über den 4-fach-Fußschalter
möglich (Schalter muss in AUS-Position sein).
EQ EIN/AUS - Dieser Druckschalter aktiviert oder deaktiviert die gesamte
Klangregelung (Bass, Mitten, Höhen) einschließlich der dazwischen
liegenden Schieberegler.
Diese Funktion ist ebenfalls über den 4-fach-Fußschalter steuerbar. Der
Frontplattenschalter muss dazu in AUS-Position sein.
9-BAND EQUALISER - Bestehend aus den Drehreglern BASS, MIDDLE
und TREBLE sowie je drei Schiebereglern zwischen den jeweiligen
Sektionen.
Zwei Einsatzmöglichkeiten:
•
•
Einfache Klangregelung: Schieberegler zentriert lassen und nur die
drei Drehregler zur Klangformung nutzen.
Erweiterte Kontrolle: Die Schieberegler gezielt einsetzen, um die
Frequenzen zwischen Bass, Mitten und Höhen zu bearbeiten –
USER GUIDE