Die Bedienungsblende
1.
Betriebskontrolllampe
2.
Ein/Aus-Taste
3.
Handgriff
4.
Programmtasten
5.
Halbe Geschirrmenge-Taste
Durch Drücken diese Taste kann der
Spülgang auf einen Korb an Stelle von zwei
Körben beschränkt werden. die Lampe, die
dem gewählten Korb entspricht, leuchtet auf.
Dies ist sehr praktisch und ökonomisch, wenn
man nur wenig Geschirr waschen möchte.
Vergessen Sie nicht, das ganze Geschirr
ausschließlich in den gewählten Korb zu
geben.
ober Korb
unter Korb
Leuchten keine der beiden Lampen auf,
wird der Spülgang in beiden Körben
durchgeführt.
Beim Programm "Kurzspülen" wird diese
Option automatisch ausgeschlossen.
6.
Taste für "Verzögerter
Programmstart"
Zur Einstellung des verzögerten
Programmstarts um 3, 6, 9 Stunden.
Beim Programm "Kurzspülen" wird diese
Option automatisch ausgeschlossen.
7.
Start-Taste
Das ist die letzte Taste; die nach der
Einstellung des Spülprogrammes und, falls
gewünscht, nach Einschaltung der Option-
Tasten (Halbe Geschirrmenge, Verzögerter
Programmstart), zu drücken ist. Durch das
Drücken dieser Taste wird das Programm
aktiviert.
8.
Kontrollanzeigelampen
Salznachfüll-Anzeige
Leuchtet, wenn ein Nachfüllen von Salz
erforderlich ist.
Klarspülmittel-Nachfüllanzeige
Leuchtet, wenn ein Nachfüllen des
Klarspülmittels erforderlich ist.
8.
Programmablaufanzeige
Jede Phase ist durch ein Symbol
gekennzeichnet.
Vorspülen
Hauptspülen
Klarspülgang
Trocknung
20