Seite 1
SORBET-MAKER SSM 200 A1 SORBET-MAKER SORBETIÈRE Bedienungsanleitung Mode d'emploi MACCHINA PER SORBETTO SORBET MAKER Istruzioni per l'uso Operating instructions IAN 96255...
Seite 2
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Avant de lire le mode d'emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l'appareil. Prima di leggere aprire la pagina con le immagini e prendere confi...
Seite 4
Inhaltsverzeichnis Einleitung ............2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .
Seite 5
Einleitung Technische Daten Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Nennspannung: 220 - 240 V ∼, 50 Hz Gerätes. Aufnahmeleistung: 200 W Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt Schutzklasse: entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestand- KB-Zeit: 2 Minuten teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung.
Seite 6
Sicherheitshinweise STROMSCHLAGGEFAHR Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Netzsteck- ► dose mit einer Netzspannung von 220 - 240 V ~ , 50 Hz an. Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort von autorisiertem ► Fachpersonal oder dem Kundenservice austauschen, um Gefährdungen zu vermeiden.
Seite 7
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. ► Bewahren Sie das Gerät und sein Netzkabel außer Reichweite von Kindern ► auf. Dieses Gerät kann von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen ► oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Ge- brauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Seite 8
8) Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteck- Zusammenbau dose. 1) Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und Das Gerät ist nun betriebsbereit. eventuelle Aufkleber vom Gerät. 2) Reinigen Sie das Gerät wie im Kapitel „Reinigen Zutaten vorbereiten und Pfl egen“ beschrieben. 3) Stellen Sie den Motorblock 0 auf einen ACHTUNG! SACHSCHADEN! ebenen Untergrund.
Seite 9
6) Schieben Sie die Früchte mit Hilfe des Stopfers 6 Reinigen und Pfl egen unter leichtem Druck in das Gerät. Nach einiger Zeit kommt aus dem Auswurf 9 die zerkleinerte STROMSCHLAGGEFAHR Frucht. Wenn sich der Stopfer 6 nicht weiter ► Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der herunter drücken lässt, nehmen Sie ihn heraus Netzsteckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
Seite 10
Festnetz/Mobilfunknetz) ♦ Schieben Sie das Kabel und den Stecker in E-Mail: kompernass@lidl.de das Kabelstaufach q an der Unterseite des IAN 96255 Gerätes. Service Österreich ♦ Bewahren Sie das Gerät an einem sauberen Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) und trockenen Ort auf.
Seite 11
Bananen-Ananas-Sorbet Rezepte HINWEIS Zutaten Rezepte ohne Gewähr. Alle Zutaten- und Zube- ■ 1 Banane reitungsangaben sind Anhaltswerte. Ergänzen ■ ca. 160 g Ananas Sie diese Rezeptvorschläge um Ihre persönlichen ■ 1 TL Kokosraspeln Erfahrungswerte. Zubereitung Tropicana-Sorbet Nachdem die Zutaten wie im Kapitel „Zutaten vorbereiten“...
Seite 12
Kiwi-Mango-Sorbet Pistazien-Beeren-Sorbet Zutaten Zutaten ■ 3 Kiwis ■ ca. 100 g Beerenmischung (z.B. Walbeerenmischung aus der Tiefkühltruhe) ■ 1/2 Mango (ca. 100 - 150 g) ■ 1 Banane Zubereitung ■ ca. 15 g geschälte und gehackte Pistazien Nachdem die Zutaten wie im Kapitel „Zutaten ■...
Seite 13
Himbeer-Birnen-Sorbet Zutaten ■ ca. 100 g Himbeeren ■ 2 Birnen Zubereitung Nachdem die Zutaten wie im Kapitel „Zutaten vorbereiten“ vorbereitet sind: 1) Geben Sie abwechselnd die Himbeeren und die Birnen in den Einfüllschacht 2. 2) Vermischen Sie das entstandene Sorbet noch einmal mit einem Löff...