Herunterladen Diese Seite drucken

Pkm BIC5 I-GK-IX-3H V3 EEK: A Bedienungsanleitung

Einbau-backofen mit-kochfeld

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT
TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE
Bedienungsanleitung
Einbau-Backofen mit-Kochfeld
Deutsch
English
BIC5 I-GK-IX-3H
www.pkm-online.de
Instruction Manual
Built-In Oven & Hob
Seite
Page
2
23

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Pkm BIC5 I-GK-IX-3H V3 EEK: A

  • Seite 1 TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual Einbau-Backofen mit-Kochfeld Built-In Oven & Hob BIC5 I-GK-IX-3H Deutsch Seite English Page www.pkm-online.de...
  • Seite 2 Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
  • Seite 3 EG - Konformitätserklärung  Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Produkte entsprechen sämtlichen harmonisierten Anforderungen.  Die relevanten Unterlagen können durch die zuständigen Behörden über den Produktverkäufer angefordert werden. Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Geräts abweichen. Folgen Sie in einem solchen Fall dennoch den beschriebenen Sachverhalten.
  • Seite 4 oder kleineren Verletzungen führen abgewendet wird, eine mögliche kann. Beschädigung des Geräts zur Folge hat. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist. Befolgen Sie sorgfältig alle Hinweise, um Unfälle oder eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden. Prüfen Sie auf jeden Fall auch das technische Umfeld des Geräts! Sind alle Kabel oder Leitungen, die zu ihrem Gerät führen, in Ordnung? Oder sind sie veraltet und halten der Geräteleistung nicht mehr Stand? Daher muss durch eine qualifizierte...
  • Seite 5 Anschluss muss in Übereinstimmung mit den örtlich geltenden gesetzlichen Bestimmungen erfolgen. 3. Schließen Sie das Gerät keinesfalls an die Stromversorgung an, wenn das Gerät, das Netzkabel oder der Netzstecker sichtbare Beschädigungen aufweisen. 4. Versuchen Sie niemals selbst, das Gerät zu reparieren. Falls Ihr Gerät nicht ordnungsgemäß...
  • Seite 6 sein, der Temperaturen von 100 C widersteht. 11. Angrenzende Möbelstücke und alle zur Installation verwendeten Materialien müssen mindestens einer Temperatur von 85 C über der Raumtemperatur des Raums, in dem das Gerät installiert ist, während des Betriebs des Geräts widerstehen können. 12.
  • Seite 7 4. Halten Sie das Kochfeld immer sauber. Verunreinigte Bereiche geben die Kochhitze nicht komplett weiter. 5. Schützen Sie das Kochfeld gegen Verunreinigungen. 6. Schalten Sie verunreinigte Bereiche sofort ab. 7. Schalten Sie das gesamte Kochfeld ab, falls Schäden oder Fehlfunktionen auftreten. 8.
  • Seite 8 9. Stellen oder legen Sie keine schweren Gegenstände auf die geöffnete Ofentür und lehnen Sie sich nicht an die geöffnete Ofentür. Stellen Sie kein Kochgeschirr mit einem Gewicht von über 15 kg auf die Ofentür. Dadurch beschädigen Sie die Türscharniere. 2.
  • Seite 9 Der Sicherheitsabstand zwischen dem Kochfeld und einem sich darüber befindenden Hängeschrank muss mindestens 76 cm betragen. A: Lufteinlass...
  • Seite 10 2.3 Einbau des Backofens GEFAHR! ❖ Das Gerät darf durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) an die Stromversorgung angeschlossen werden, welche die landesüblichen gesetzlichen Verordnungen und die Zusatzvorschriften örtlichen Stromversorgungsunternehmen genau kennt und sorgfältig beachtet. ❖ Alle elektrischen Arbeiten müssen von einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) durchgeführt werden.
  • Seite 11 verbinden schwarzes Verbindungsstecker einer Verbindungskupplung derselben Farbe. (schwarz in schwarz, usw.). 7. Beenden Sie den Einbau des Geräts und befestigen Sie den Ofen mit den 4 Schrauben (Abb. rechts). 2.4 Elektrischer Anschluss Hinweis für die qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) ❖ Das Gerät ist für den Anschluss an 3-Phasen Wechselstrom (400 V 3N~50Hz) ausgelegt.
  • Seite 12 Anschlussdose öffnen: Zum Entriegeln Schraubenzieher ansetzen (1) und leicht nach unten bewegen (2). Anschlussdiagramm Spannung der Heizelemente 230V. Empfohlene Art Bei sämtlichen Anschlussarten muss Anschlussleitung. das Sicherheitskabel mit dem Anschluss verbunden werden.
  • Seite 13 1 Bei 230V Netz geerdeten 1- H05VV-F3G4 Phasen-Anschluss mit Betriebsnull. Brücken verbinden die Klemmen 1-2-3 sowie Klemmen 4-5 Schutzleiter auf 2 Bei 400/230V Netz H05VV-F4G2,5 2-Phasenanschluss mit Betriebsnull. Brücken verbinden die Klemmen 2-3 und 4-5 Schutzleiter auf 3 Bei 400/230V Netz H05VV-F5G1,5 3-Phasenanschluss mit Betriebsnull.
  • Seite 14 3. Gerätebeschreibung Drehschalter für Kochfeld – hinten links 7 Ø 145 mm; 1200W Drehschalter für Kochfeld – vorne links Ø 180 mm; 1800W Drehschalter für Ofen/Funktionswahl Ø 180 mm; 1800W Drehschalter Ofen/Temperaturkontrolle 10 Ø 145 mm; 1200W Drehschalter für Kochfeld/vorne rechts Drehschalter für Kochfeld - hinten rechts Kontrollleuchte Kochfeld - rot...
  • Seite 15 3. Nehmen Sie die Ausstattungselemente heraus (Blech etc.) und reinigen Sie diese mit warmem Wasser und etwas Spülmittel. 4. Schalten Sie die Raumbelüftung ein oder öffnen Sie das Fenster. 5. Lassen Sie den Ofen auf 250 C für 30 Minuten laufen. Entfernen Sie anschließend Verunreinigungen und säubern Sie den Innenraum.
  • Seite 16 einzuschalten. ❖ Bewegen Sie nach Beendigung des Kochvorgangs den Drehschalter auf die Position 0/ AUS/OFF. Die entsprechende Kochzone heizt nun nicht mehr. 4.4 Benutzung des Backofens Der Ofen kann durch die Benutzung der Oberhitze und der Unterhitze aufgewärmt werden. Die Benutzung des Ofens wird durch den Drehschalter für die Ofenfunktionen kontrolliert.
  • Seite 17 Unterhitze: ➢ Beheizt den Ofen nur mit der Unterhitze, z.B. zum abschließenden Backen von unten. Oberhitze und Unterhitze: ➢ Bei dieser Einstellung wird der Ofen konventionell beheizt. Grillen mit Oberhitze: ➢ Der Grill und die Oberhitze arbeiten gleichzeitig. ➢ Kombiniertes Grillen erlaubt höhere Temperaturen im oberen Garbereich, intensiviert das Bräunen und erlaubt das Zubereiten größerer Portionen.
  • Seite 18 ❖ Wenden Sie während der Garzeit das Fleisch mindestens einmal. Übergießen Sie das Fleisch mit seinem Bratensaft oder heißem Salzwasser. ❖ Gießen Sie niemals kaltes Wasser über das Fleisch. 4.6 Energie sparen ❖ Benutzen Sie geeignetes Kochgeschirr. ❖ Kochgeschirr mit einem dicken und geraden Boden kann bis zu einem Drittel an Energie sparen.
  • Seite 19 5. Reinigung und Pflege WARNUNG! Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen unbedingt aus und lassen Sie es vollständig abkühlen. Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungsarbeiten von der Stromversorgung. Kochfeld ➢ Entfernen Verunreinigungen Kochgutrückstände Glasoberfläche. Benutzen Sie dazu ein weiches Tuch. ➢...
  • Seite 20 Benutzen Sie niemals einen Dampfreiniger. Ofentür ➢ Reinigen Sie die Glasscheibe der Ofentür äußerst vorsichtig. Verwenden Sie keine Scheuermittel, da Sie ansonsten die Scheibe zerkratzen oder zerbrechen können.. Verwenden Sie etwas Spülmittel und warmes Wasser. 5.1 Austausch des Leuchtmittels 1. Schrauben Sie die Lampenabdeckung ab. Reinigen Sie die Abdeckung und wischen Sie diese trocken.
  • Seite 21 7. Falls der Sicherheitsbügel nicht ordnungsgemäß geschlossen ist, wird das Scharnier beim Schließen der Tür beschädigt. 5.3 Entnahme der Glasscheibe 1. Schrauben Halterungsverschluss los, der sich in der Ecke oben an der Tür befindet, und lösen Sie ihn. 2. Nehmen Sie als Nächstes das Glas zweiten Blockier- Mechanismus heraus und entfernen...
  • Seite 22 Hausstromversorgung. Innenbeleuchtung funktioniert nicht. ➢ Das Leuchtmittel ist locker oder ➢ Das Leuchtmittel festdrehen oder beschädigt. ersetzen. 6. Technische Daten Einbaubackofen mit Glaskeramik-Kochfeld Energieklasse Anschlussleistung max. 8,30 kw Energieverbrauch bei 0,73 kw/h konventioneller Nutzung Kochringe 4, mit Restwärmeanzeige Leistung Kochzonen 2*140mm a 1,2kw 2*180mm a 1,8 kw Backofen mit 3 Funktionen...
  • Seite 23 5. Schäden am Produkt, die durch nicht fachgerechte Installation oder Transport verursacht wurden; 6. Schäden infolge nicht haushaltsüblicher Nutzung; 7. Schäden, die außerhalb des Geräts durch ein PKM-Produkt entstanden sind - soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist. Die Gültigkeit der Garantie endet bei:...
  • Seite 24 2. Reparatur durch nicht fachkundige Personen; 3. Schäden, verursacht durch den Verkäufer, Installateur oder dritte Personen; 4. unsachgemäße Installation oder Inbetriebnahme; 5. mangelnde oder fehlerhafte Wartung; 6. Geräten, die nicht ihrem vorgesehenen Zweck entsprechend verwendet werden; 7. Schäden durch höhere Gewalt oder Naturkatastrophen, insbesondere, aber nicht abschließend bei Brand oder Explosion.
  • Seite 25 Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
  • Seite 26 EU - Declaration of Conformity  The products, which are described in this instruction manual, comply with the harmonized regulations.  The relevant documents can be requested from the final retailer by the competent authorities. The figures in this instruction manual may differ in some details from the current design of your appliance.
  • Seite 27 the appliance work properly? Or are they time-worn and do not match the technical requirements of the appliance? A check-up of existing and newly-made connections must be done by an authorized professional. All connections and energy-leading components (incl. wires inside a wall) must be checked by a qualified professional.
  • Seite 28 2. The appliance must always be grounded and protected corresponding to the requirements of your local energy supplier. The main current circuit must be equipped with a safety shut-down device. 3. All modifications to the electrical mains to enable the installation of the appliance must be performed by a qualified professional.
  • Seite 29 21. Only use hob guards designed by the manufacturer of the cooking appliance or indicated by the manufacturer of the appliance in the instructions for use as suitable or hob guards incorporated in the appliance. The use of inappropriate guards can cause accidents.
  • Seite 30 of the interior accessories in case you have to repack and transport it at a later point of time. 5. Do not operate the appliance unless all components are installed properly. 6. Do not stand or lean on the base, the drawers, the doors etc of the appliance. 7.
  • Seite 31 Min. safety distance between hob and a cupboard above = 76 cm. A: Air inlet 2.3 Installation/oven...
  • Seite 32 DANGER! ❖ The appliance must be connected to the mains by a qualified professional, who is familiar with and adheres to the local requirements and supplementary regulations of your electricity supplier. ❖ All electrical work must be carried out by a qualified professional. Do not modify the energy supply.
  • Seite 33 entire appliance from the mains in a case of emergency. Read the information on the rating label and the connection diagram before connecting the appliance to the mains. ❖ When the socket is not accessible for the user or a fixed electrical connection of the appliance is required, an all-pole disconnecting device must be incorporated during installation.
  • Seite 34 Voltage heating elements 230V. Recommended Any kind of connection: the safety type of connection lead. wire must be connected to the PE terminal. 1 For 230 V earthed one-phase H05VV-F3G4 connection, bridges connect 1-2- 3 terminals and 4-5 terminals Protective ground to 2 For 400/230V earthed two- H05VV-F4G2,5 phase connection, bridges...
  • Seite 35 Oven 3. Main components Rotary knob cooking zone – rear left Ø 145 mm; 1200W Rotary knob cooking zone – front left Ø 180 mm; 1800W Rotary knob oven/function control Ø 180 mm; 1800W Rotary knob oven /temperature control Ø 145 mm; 1200W Rotary knob cooking zone /front right Rotary knob cooking zone - rear right Control light hob - red...
  • Seite 36 4. Operation 4.1 Before the first use 1. Remove all packaging material. 2. Clean the oven inside from all protective agents. 3. Take out the supplied accessories and clean them with warm water and washing- up liquid. 4. Switch on the room ventilation or open a window. 5.
  • Seite 37 4.3 Hob ❖ Put a cookware directly onto a cooking zone. Turn the corresponding knob clockwise or anticlockwise to switch on the hob. ❖ Turn the knob to position O/OFF/AUS to stop cooking. 4.4 Oven The oven can be warmed up using the bottom and top heaters.
  • Seite 38 Functions of the oven Interior light: ➢ switches separately on the interior light of the oven, e.g. for cleaning the oven inside. Top heat: ➢ switches on the top heater of the oven, e.g. for final backing from above. Bottom heat: ➢...
  • Seite 39 ❖ When you cook meat on a grillage, insert a drip tray with a small amount of water in the oven (minimum rack height). ❖ Turn over meat at least once. ❖ Never pour cold water on the meat. 4.6 How to save energy ❖...
  • Seite 40 ➢ Clean the hob after use. ➢ Clean the glass-ceramic with a commercially available detergent for glass- ceramic. Use a special sponge and warm water. ➢ Remove residuals on the glass-ceramic with a soft cloth. ➢ Do not scrub the glass-ceramic. ➢...
  • Seite 41 4. Screw the bulb in, Check its proper position in the ceramic socket. 5. Replace the lamp cover. ➢ According to the EU regulation No. 244/2009, your appliance is classified as a household appliance in accordance with the ecodesign requirements for non- directional household lamps.
  • Seite 42 5.4 Trouble shooting Periodical controls: 1. Carry out periodic inspections of the control elements and cooking units of the cooker. After the guarantee has expired you should provide a technical inspection of the cooker carried out at a service centre at least once every two years. 2.
  • Seite 43 8. Guarantee conditions for large electric appliances; PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless material-...
  • Seite 44 5. damage caused by non-professional installation and haulage; 6. damage caused by non common household use; 7. damages which have been caused outside the appliance by a PKM-product unless a liability is forced by legal regulations. The validity of the guarantee will be terminated if: 1.
  • Seite 45 Sie finden alle Informationen zum Kundendienst auf der Einlage in dieser Bedienungsanleitung. Aftersales service information on the leaflet inside this instruction manual. Änderungen vorbehalten Stand 14.01.2021 Subject to alterations Updated 01/14/2021 © PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers...

Diese Anleitung auch für:

Bic5 i-gk-ix-3h