Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chauvin Arnoux C.A 8331 Bedienungsanleitung Seite 25

Analysator für drehstronetze
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C.A 8331:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei einer dreiphasigen Anordnung mit 4 Leitern, wird, wenn die 3 Phasen-Stromwandler identisch sind, der Neutral-Stromwandler
simuliert.
Die verschiedenen Stromwandler sind:
Stromzange MN93 A: 200 A
Zange MN93A: 100A oder 5 A.
Stromzange C193: 1000 A.
Stromzange J93: 3500 A.
AmpFLEX™ A193: 100, 6500 oder 10000 A.
MiniFLEX MA193: 100, 6500 oder 10000 A.
Zange PAC93: 1000 A.
Zange E3N: 100 A (Empfindlichkeit 10mV/A).
Zange E3N: 10 A (Empfindlichkeit 100mV/A).
Dreiphasiger Adapter: 5 A oder Essailec
Wird ein Stromwandler Zange MN93A Messbereich 5A oder ein Adapter verwendet, wird das Übersetzungsverhältnis automatisch
vorgeschlagen. Wird ein Stromwandler Zange MN93A Messbereich 5A, ein Adapter, ein AmpFLEX™, ein MiniFLEX oder eine Zange
E3N verwendet, wird das Übersetzungsverhältnis oder der Messbereich oder die Empfindlichkeit automatisch vorgeschlagen.
Verwenden Sie zur Festlegung der Parametrierung des Transformationsverhältnisses Primärstrom (1 A bis 60000 A) / Sekundärstrom
(1 A, 2 A oder 5 A) die Pfeiltasten (,, , ) und bestätigen Sie mit der Taste  .
Der Primärstorm darf nicht kleiner als der Sekundärstrom sein.
4.7.2. SPANNUNGSVERHÄLTNISSE
Mit dem Symbol V oder U wird ein zweiter Bildschirm aufgerufen, wo die Spannungsverhältnisse definiert werden.
Die Programmierung des/der Übersetzungsverhältnis(se) kann für alle Kanäle oder für einige Kanäle gleich bzw. unterschiedlich sein.
Wenn ein Neutralleiter vorhanden ist, handelt es sich bei den betroffenen Übersetzungsverhältnissen um Phasenspannungsverhältnisse
und ohne Neutralleiter um die Übersetzungsverhältnisse verketteter Spannung.
Zur Änderung der Verhältnisse drücken Sie die Taste  .
Abbildung 27: Bildschirm Spannungsverhältnisse im Menü
Stromwandler und Übersetzungsverhältnisse – Fall einer
Anordnung ohne Neutralleiter
Verwenden Sie zur Konfiguration der Übersetzungsverhältnisse die Pfeiltasten (,, , )
„ 3U 1/1 oder 3V 1/1: Alle Kanäle haben denselben Einheitskoeffizienten.
„ 3U oder 3V: Für alle Kanäle muss derselbe Koeffizient programmiert werden.
Drücken Sie die Taste  , dann verwenden Sie zum gelb Unterlegen des Koeffizienten die Pfeiltasten ,.
Drücken Sie die Taste  , dann verwenden Sie zum Ändern des Koeffizienten die Pfeiltasten ,, und . Die
Primärspannung wird in kV ausgedrückt, die Sekundärspannung in V.
.
®
Abbildung 28: Bildschirm Spannungsverhältnisse im Menü
Stromwandler und Übersetzungsverhältnisse
25
Anordnung mit Neutralleiter
– Fall einer

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Qualistar+C.a 8333

Inhaltsverzeichnis