Herunterladen Diese Seite drucken

elv -SH-CAP Bau- Und Bedienungsanleitung Seite 3

Smart home luftdrucksensor

Werbung

Bild 1: Größe des Sensors im Vergleich
Der digitale Luftdrucksensor
und Temperaturfühler
Der
Bosch Sensortec BMP581
digitaler Luftdrucksensor, der sich durch seine ge-
ringe Baugröße
(Bild
1), hohe Genauigkeit und einen
niedrigen Energieverbrauch auszeichnet. Er wurde
speziell für Anwendungen in mobilen und tragbaren
Geräten wie Smartphones, Smartwatches, Fitness-
Trackern, Wearables sowie für IoT- und industrielle
Lösungen entwickelt. Dank seiner fortschrittlichen
Sensortechnologie erreicht der BMP581 eine außer-
gewöhnliche Messgenauigkeit und somit eine ent-
sprechende Höhenauflösung. Dadurch eignet sich
dieser hervorragend für präzise Höhenmessungen,
Sturzerkennung, Navigation in Innenräumen oder
sportliche Aktivitätsanalysen. In industriellen An-
wendungen unterstützt der Sensor die Navigation,
beispielsweise in Drohnen oder autonomen Robo-
tern.
Bild 3: Knopfzelle mit der Plus-Seite nach oben in den Batteriehalter
einschieben
Bild 2: Bausatz aus nur vier Teilen – ganz ohne Löten
Der Sensor arbeitet in einem Druckbereich von 300 bis 1250 hPa.
ist ein hochpräziser,
Dadurch ist dieser für verschiedene Einsatzszenarien nutzbar: von
Höhenmessungen bis hin zu Wettervorhersagen. Mit seinem sehr nie-
drigen Stromverbrauch kann der BMP581 problemlos in batteriebe-
triebene Systeme integriert werden und wirkt sich nur minimal auf die
Laufzeit aus. Dank der I²C- und SPI-Schnittstellen lässt sich der Sensor
einfach in bestehende Systeme einbinden und bietet eine schnelle Da-
tenübertragung.
Mit seiner Kombination aus Präzision, Energieeffizienz und Umwelt-
resistenz setzt der BMP581 neue Maßstäbe im Bereich der barometri-
schen Drucksensoren und bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten für
moderne Technologieanwendungen. Ganz nebenbei gibt der BMP581
auch noch die aktuelle Temperatur aus und wird somit zu einem echten
Kombisensor.
Lieferumfang
Im Lieferumfang des
Gehäuseoberschale, ein Gehäuseboden sowie eine Knopfzelle CR2032
enthalten
unserem konzerneigenen Produktionswerk.
Inbetriebnahme
Batterie einlegen und Sensor anlernen
Schieben Sie die mitgelieferte Knopfzelle in das Batteriefach ein, wie
in
Bild 3
muss dabei nach oben zeigen. Sobald Sie die Batterie eingelegt haben,
wechselt der Sensor für drei Minuten in den Anlernmodus und ver-
sucht, sich mit der Homematic IP CCU3, der Home Control Unit oder
dem Access Point zu verbinden. Die LED des Sensors leuchtet in dieser
Zeit wiederholt kurz orange auf.
Starten Sie den Anlernmodus auf Ihrer eingesetzten Zentrale, wie
im Folgenden beschrieben. Bei erfolgreicher Anmeldung leuchtet die
LED kurz grün auf und erlischt. Wenn die Anlernzeit abgelaufen ist,
drücken Sie den Systemtaster S2 auf der Platine, um den Anlernmodus
erneut für weitere drei Minuten zu starten.
Bau- und Bedienungsanleitung
ELV-SH-CAP
sind eine Platine mit Antenne, eine
(Bild
2). Die Bestückung der Geräteplatine erfolgt bereits in
zu sehen. Die Seite mit der Pluspol-Markierung
3
(siehe Bild 2)
www.elv.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

161235