1. Touch Screen: Ermöglicht die Bedienung von Funktionen und Schnelleinstellungen direkt auf der Anzeige.
2. Power-Taste: Drücken Sie zum Starten des M2 länger auf die Power Taste und lassen Sie los, wenn die RGB Lichtleiste leuchtet.
Drücken Sie bei aktivem Gerät länger auf die Taste, um das M2 auszuschalten. Drücken Sie die Taste kurz, um den Touch Screen zu
sperren (rote LED) oder zu entsperren (blaue LED).Buchsen für Zweikanalige Stereo-Ausgabe: 6,35 mm TS Buchsen zum Anschluss
des M2 an Verstärker, Effektpedale, Audio-Interfaces oder Mischpulte mit Instrumentenkabeln.
4. Eingangsbuchse: 6,35 mm TS Buchse für en Anschluss eines Instruments an das M2 mit Hilfe eines Instrumentenkabels.
5. RGB Lichtleiste: Zeigt die Stärke des Eingangssignals an oder kann als Lichteffekt konfiguriert werden (in den App Einstellungen).
6. Linker Fußschalter: Schaltet zwischen Presets um; länger drücken, um auf die Stimmfunktion zuzugreifen, kurz drücken, um
Stimmfunktion wieder zu verlassen; im Tap-Tempo Modus: kurz drücken, um den Modus zu verlassen.
7. Rechter Fußschalter: Umschaltung zwischen Presets; länger drücken, um den Tap-Tempo Modus zu aktivieren, mehrmals
hintereinander drücken, um das Tap-Tempo einzugeben (siehe Abschnitt Tap-Tempo); kurz drücken, um die Stimmfunktion zu beenden.
8. MIDI Buchse: 3,5 mm MIDI Buchse für den Anschluss an MIDI Controller für erweiterte Steuerungsfunktionen. Das M2 wird mit einem
3,5 mm auf 5-Pin MIDI Adapterkabel ausgeliefert.
9. Kopfhörerbuchse: 3,5 mm Klinkenbuchse, geeignet für TRS (Stereo) Kopfhörer und TRRS Headsets (Kopfhörer mit Mikrofon).
10. Typ-C USB Buchse: Zum Laden des im M2 integrierten Lithium Akkus oder für OTG Aufnahmen.
11. Reset-Schalter: Wenn das M2 nicht reagiert und über die Power Taste nicht gestartet werden kann, verwenden Sie einen spitzen
Gegenstand und drücken Sie den Reset Knopf, um das Gerät neu zu starten.
4