Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Mooer PRIME STOMP S1 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRIME STOMP S1:

Werbung

Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mooer PRIME STOMP S1

  • Seite 1 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitsvorkehrungen ................1 Funktionen ..................... 3 Bedienelemente ................... 4-5 Anleitung ....................6-12 Technische Daten ..................13...
  • Seite 3: Sicherheitsvorkehrungen

    Sicherheitsvorkehrungen BITTE LESEN SIE DIESEN ABSCHNITT SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE FORTFAHREN. Stromversorgung  Bitte verwenden Sie eine Stromversorgung, die den UL, CSA, VDE oder CCC Normen entspricht.  Bitte verwenden Sie eine Stromversorgung, die den Leistungsanforderungen des Herstellers entspricht.  Bitte ziehen Sie den Stecker der Stromversorgung, wenn Sie das Gerät nicht verwenden oder während eines Gewitters.
  • Seite 4 Aufbewahrung Um Verformung, Verfärbung oder andere schwere Schäden zu vermeiden, halten Sie das Gerät von folgenden Gefahrenquellen fern:  direkte Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen  Magnetfelder  stark verschmutzte Umgebung  starke Vibrationen oder Stöße  starke Feuchtigkeit oder Nässe Reinigung Verwenden Sie zum Reinigen ausschließlich ein weiches, trockenes Tuch.
  • Seite 5: Funktionen

    Fußschalter gesteuert werden.  Spezielle App für die Steuerung per Mobilgerät  Nutzer können Sounds auf einfache Weise über die MOOER Cloud mit anderen Nutzern teilen und herunterladen  Das S1 ist eine intelligente Plattform und kann durch Herunterladen und Installation anderer Firmware in andere Effektmodule umgewandelt werden.
  • Seite 6: Bedienelemente

    Bedienelemente Eingang Gitarre Ausgangsbuchse rechts/links USB Buchse jack Power-Schalter Master-Lautstärkeregelung Kopfhörerausgang...
  • Seite 7 Symbole für Elemente Lade- Akkuanzeige auf der Rückseite anzeige indicator screen Anzeige Eingangs- pegel Bluetooth Anzeige Anzeigefenster A/B/C/D Fußschalter...
  • Seite 8: Anleitung

    Anleitung • Start Schalten Sie den S1 ein, die Power-Anzeige leuchtet. Bitte stellen Sie die Anschlüsse nach folgendem Schema her. Gitarre Kopfhörer Stromversorgung / Mobilgerät Verstärker / Audio Interface oder Tablet...
  • Seite 9 • Ein-/Ausschalten und Akku-Management Gerät ein- / ausschalten: Betätigen Sie zum, Ein- / Ausschalten des Geräts den Power-Schalter. Akku-Management: Bei aktiviertem Gerät leuchtet die Akkuanzeige. Bei sinkendem Akkustand blinkt die Akkuanzeige ROT. Bitte laden Sie in diesem Fall das Gerät über die USB-Buchse. Laden: Bei angeschlossener Stromversorgung leuchtet die Ladeanzeige.
  • Seite 10 Preset-Auswahl: Drücken Sie Fußschalter A, B, C oder D, um ein Preset auszuwählen. • Drum-Computer / Looper Drücken Sie Fußschalter B + C, um zwischen Preset-Steuerung und Looper-Modus umzuschalten. (Preset Modus / Drum-Computer + Looper Modus) • Looper REC (Aufnahme): Drücken Sie Fußschalter A, um den Bereitschaftsmodus für die Aufnahme zu aktivieren (die Fußschalter LED blinkt langsam).
  • Seite 11 DUB (Aufnahme nächste Ebene): Drücken Sie im Abspiel-Status den Fußschalter A, um die Aufnahme der nächsten Ebene (Dub) zu beginnen. Die Fußschalter LED blinkt schnell und in der Anzeige wird eine Aufnahmeschleife dargestellt. Drücken Sie Fußschalter A, um Abspielen oder Dub zu aktivieren und drücken Sie Fußschalter A erneut, um Dub wieder zu stoppen.
  • Seite 12 Computer einzustellen. Nach drei Sekunden ohne Eingabe wird der TAP Modus automatisch beendet. Groove-Auswahl: Halten Sie Fußschalter C für zwei Sekunden gedrückt. Die LED der Fußschalter C und D beginnen zu blinken. Drücken Sie Fußschalter C oder D, um zwischen den Drum-Grooves umzuschalten. Der Modus zur Groove-Auswahl wird automatisch beendet, wenn für drei Sekunden keine Eingabe erfolgt.
  • Seite 13 Sync ein: Wenn Sync aktiviert ist, drücken Sie Fußschalter A und der Drum- Computer wird vier Schläge im eingestellten Tempo einzählen. Der Looper beginnt danach mit der Aufnahme und der Drum-Computer spielt automatisch den Groove ab. Wenn die Aufnahme im Looper beendet wird, stoppt gleichzeitig auch der Drum-Computer.
  • Seite 14 Bluetooth • Öffnen Sie bitte das Bluetooth-Menü ihres Mobilgeräts, suchen Sie nach S1 und bestätigen Sie den Verbindungsaufbau. Der S1 kann Audiomaterial von einem Mobilgerät über Bluetooth abspielen. Dabei leuchtet die Bluetooth Anzeige. • USB-OTG Der Prime S1 unterstützt direkte USB Aufnahmen auf einem Mobiltelefon / Tablet über ein OTG Kabel.
  • Seite 15: Technische Daten

    Technische Daten Eingang: 6,35 mm (1/4”) Mono-Klinkenbuchse, 2 MOhm Ausgang: 6,35 mm (1/4“) Mono-Klinkenbuchse, 100 Ohm Kopfhörerausgang: 3,5 mm (1/8”) Stereo-Klinkenbuchse, 32 Ohm USB-Kabel: USB-C auf USB-A Kabel Bluetooth-Version: Kapazität des Akkus: 2000 mAh Akkulebensdauer: 4,5 Stunden Ladeanforderungen: 5 VDC / 2 A Funksystem: 2,4 G Gewicht:...

Inhaltsverzeichnis