Herunterladen Diese Seite drucken

PCE Instruments PCE-IRT 10 Bedienungsanleitung Seite 6

Infrarotthermometer

Werbung

6-3 Störung
Unter bestimmten Messbedingungen kann das Objekt durch starke Infrarotstrahlung beeinträchtigt
werden, die von nahe gelegenen Objekten mit hoher Emissivität oder hoher Temperatur abgestrahlt wird.
Wenn solche Objekte beispielsweise im Freien gemessen werden, können aufgrund der starken
von der Sonne reflektierten und auf die Oberfläche des Objekts einfallenden und in den Sensor eintre-
tenden Strahlung fehlerhafte Messungen entstehen. Um den genauen Temperaturmesswert zu erhalten,
sollte eine Abschirmplatte wie in Abb. 2 installiert werden.
6-4 Spezielle Oberflächen
»
Wenn die zu messende Oberfläche mit Frost oder anderem Material bedeckt ist, entfernen Sie dieses,
um die Oberfläche freizulegen.
»
Wenn die zu messende Oberfläche stark reflektiert, passen Sie bitte den Emissionsgrad an Ihre
Testsubstanz an.
6-5 Spezielle Einrichtung
1.
Halten Sie die Aufwärts-Taste ( ) gedrückt und drücken Sie dann die Abwärts-Taste ( ), um die
Einrichtungsfunktion aufzurufen. Lassen Sie dann die Taste los.
2. Drücken Sie die Aufwärts-Taste ( ), um den Funktionsparameter auszuwählen.
3. Drücken Sie die Abwärts-Taste ( ), wenn ein (-) Symbol auf der rechten Seite der ausgewählten
Funktion erscheint und den Einstellungsmodus bestätigt.
4. Drücken Sie die Abwärts-Taste ( ) oder die Aufwärts-Taste ( ), um den Funktionsparameter
einzustellen.
5. Wenn 7 Sekunden lang keine Aktion erfolgt, verlässt das Gerät den Einstellungsmodus und speichert
den Parameter
Display
E 0.95
P 0.0
Unit C
6
Fig. 2
Modus
Emissionsgrad
Signalausgabe halten (inaktiv)
Temperatureinheit
Einstellbereich
0.100...1
0.0...60s
°C /°F

Werbung

loading