Herunterladen Diese Seite drucken

PCE Instruments PCE-IRT 10 Bedienungsanleitung Seite 5

Infrarotthermometer

Werbung

Warnung:
Bitte achten Sie besonders auf die Kabelverbindung für Rot (V+) und Schwarz (V-).
Achten Sie darauf, dass das weiße Kabel nicht mit einer Stromleitung (Rot (V+), Schwarz (V-)) verbunden
werden kann und
das weiße Kabel der Stromausgang ist, der mit dem Reglereingang verbunden wird.
Das Reglerkabel bitte mit der schwarzen Stromleitung verbinden.
5-2 IR-Temperaturmessung
Der „IR-Sender-Messkopf" (Abb. 1 3-1) ist eine Ausrichtungs-Temperaturquelle, die die Temperaturmes-
sung durchführt. Gleichzeitig wird der Messwert im Panelmeter angezeigt.
Wenn der IR-Sender misst und eine Korrektur erforderlich ist, kombinieren Sie bitte „(Abb. 1 3-7)" und
„(Abb. 1 3-1)" wie in Abb. 2 dargestellt .
Fig. 2
5-3 IR-TEMPERATURMESSUNG Einheit °C oder °F
Die IR-Temperaturmessgerät kann in °C oder °F gewählt werden. Wie die Maßeinheit ausgewählt wird,
erfahren Sie auf S. 6.
6. ABWÄGUNG DER KOSTEN
6-1 EMISSIVITY SET
Der IR-Sender misst die Energie und berechnet die Temperatur anhand der Menge der empfangenen
IR-Energie. Der Emissionsgrad des IR-Senders kann auf einen Wert zwischen 0,100 und 1,000 eingestellt
werden, siehe Seite 6.
Der Standard-Emissionsgrad dieses Geräts ist werkseitig auf 0,95 eingestellt, was 90 % der typischen
Anwendungen abdeckt..
6-2 Messfeldabstand/Spot-Wert (d/s)
Die optischen Diagramme zeigen den Durchmesser des Zielpunkts bei einem beliebigen Abstand zwischen
dem Zielobjekt und dem Messkopf an. Die Punktgröße ändert sich bei größerer Entfernung entsprechend
der folgenden Zeichnung.
Um Messfehler zu vermeiden, muss das Objekt mindestens so groß wie die Punktgröße sein.
5

Werbung

loading