Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

DE
Einbau-Backofen
Bedienungsanleitung
BBIM13400DXPSE
385441631_8/ DE/ R.AC/ 06/09/23 02:27
7757787660

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Beko BBIM13400DXPSE

  • Seite 1 Einbau-Backofen Bedienungsanleitung BBIM13400DXPSE 385441631_8/ DE/ R.AC/ 06/09/23 02:27 7757787660...
  • Seite 2 Wilkommen! Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank, dass Sie sich für das Beko Produkt entschieden haben. Wir stellen Ihnen die- ses Produkt vor, das mit hoher Qualität und Technologie hergestellt wurde, um Ihnen die beste Effizienz zu bieten. Lesen Sie deswegen dieses Handbuch und alle anderen mitgelie- ferten Dokumentationen sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis 6 Allgemeine Hinweise zum Ba- cken ..........1 Sicherheitshinweise ..... Allgemeine Warnhinweise zum Verwendungszweck ...... Backen im Ofen......Besondere Sicherheitshinweise 6.1.1 Backwaren und andere Ofenge- rund um Kinder, schutzbedürftige richte ........... Menschen und Haustiere....6.1.2 Fleisch, Fisch und Geflügel..35 Sicherheitshinweise zu Elektroge- 6.1.3 Grillen ..........
  • Seite 4 1 Sicherheitshinweise • Dieser Abschnitt enthält die Si- • Nehmen Sie keine technischen cherheitshinweise, die erfor- Veränderungen am Produkt derlich sind, um die Gefahr von vor. Personen- oder Sachschäden Verwendungszweck zu vermeiden. • Bei Weitergabe des Produkts • Dieses Produkt wurde für die an eine andere Person zum Verwendung zu Hause entwi- persönlichen Gebrauch oder...
  • Seite 5 Besondere Sicher- • Kinder sollten stets beaufsich- tigt werden, damit sie nicht mit heitshinweise rund um dem Gerät spielen. Kinder, schutzbedürfti- • Elektrogeräte können immer ge Menschen und eine Gefahr für Kinder und Haustiere Haustiere darstellen. Kinder • Das Gerät darf nur dann von und Haustiere dürfen nicht mit Kindern ab 8 Jahren und von dem Gerät spielen, nicht dar-...
  • Seite 6 vergessen Sie dabei nicht, • Das Gerät darf bei Installation, dass Kinder oft äußerst erfin- Reparatur und beim Umstel- derisch sein können! len/Verrücken nicht mit der Stromversorgung verbunden Sicherheitshinweise sein. zu Elektrogeräten • Schließen Sie das Gerät an ei- • Schließen Sie das Gerät an ei- ne Steckdose an, deren Span- ne Schutzkontaktsteckdose nung und Netzfrequenz den...
  • Seite 7 und als Folge eines Kurz- keiten kommen können – zum schlusses einen Brand verursa- Beispiel durch Wasser, das von chen. der Arbeitsplatte tropft. • Verwenden Sie nur Originalka- • Berühren Sie den Netzstecker bel. Verwenden Sie keine ge- niemals mit feuchten oder gar kürzten, beschädigten oder nassen Händen! Niemals Verlängerungskabel.
  • Seite 8 sen) oder kräftigem Karton ein, • Falls Sie das Gerät längere Zeit anschließend mit Klebeband fi- nicht nutzen, ziehen Sie den xieren. Fixieren Sie auch ent- Netzstecker oder schalten die nehmbare oder bewegliche Sicherung ab. Teile des Gerätes großzügig • Benutzen Sie das Gerät nicht, mit Klebeband, damit nichts falls Sie Fehlfunktionen oder beschädigt wird.
  • Seite 9 sich verklemmen. Fassen Sie heißen Backofen geben oder die Tür beim Öffnen oder aus dem heißen Ofen nehmen Schließen nicht am Teil mit usw. den Scharnieren. Verwendung von Zu- Warnhinweise zu behör hohen Temperaturen • Achten Sie darauf, Grill und Bleche richtig auf den Rost zu •...
  • Seite 10 • Lebensmittelvergiftungsge- sich ein Hitzestau bilden, der fahr: Lassen Sie Speisen nicht den Ofenboden und die Teile länger als etwa 1 Stunde vor darunter beschädigen kann. und nach der Zubereitung im • Halten Sie die Ofentür beim Backofen. Manche Lebensmit- Grillen geschlossen.
  • Seite 11 • Verzichten Sie beim Reinigen nuten lang abkühlen, bevor Sie der Backofentür und der Tür- die Verbrennungsrückstände scheibe auf scharfe Scheuer- aus dem Ofen entfernen. mittel, Metallschaber, Stahl- • Da Speisereste bei der wolle sowie Bleichmittel. Sol- Selbstreinigung verbrannt wer- che Dinge können die Glasflä- den, entsteht dabei natürlich chen zerkratzen und anderwei-...
  • Seite 12 fällen. Bringen Sie es zu einer Recyclings- Die folgenden Vorschläge sollen Ihnen hel- ammelstelle für elektrische und elektroni- fen, Ihr Gerät besonders wirtschaftlich und sche Altgeräte. Diese Sammelstellen kön- energiesparend zu benutzen. nen Sie bei Ihrer örtlichen Verwaltung erfra- • Tauen Sie gefrorene Speisen vor dem Ba- gen.
  • Seite 13 3 Ihr neues Gerät 3.1 Produkteinführung 1 Bedienfeld 2 Lampe 3 Drahtregale 4 Lüftermotor (hinter Stahlplatte) 5 Durch 6 Handhabung 7 Untere Heizung (unter der Stahlplat- 8 Regal-Positionen 9 Obere Heizung 10 Belüftungsöffnungen 3.2 Bedienfeld und Bedienung Variiert je nach Modell. Ihr Produkt ist möglicher- weise nicht mit einer Lampe ausgestattet, oder In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche der Typ und die Position der Lampe weichen von...
  • Seite 14 3.2.1 Bedienfeld 1 Ein/Aus-Taste 2 Funktionsanzeige 3 Ofen-Steuerknopf 4 Taste zur Temperatureinstellung 5 Temperaturanzeigebereich 6 Taste für Tastensperre 7 Taste Backen Start/Stopp 8 Alarm-Taste 9 Timer/Daueranzeigebereich 10 Taste Zeit und Einstellungen Wenn Ihr Produkt mit einem oder mehreren sehen, und wenn die Innentemperatur des Knöpfen ausgestattet ist, kann es sein, Backofens die eingestellte Temperatur er- dass diese bei einigen Modellen so ange-...
  • Seite 15 : Alarm-Taste : Symbol für Backen : Temperatur-Symbol : Taste Backen Start/Stopp Timer/Daueranzeigebereich : : Symbol für die Ofeninnentemperatur : Symbol Backzeit/Tageszeit : Symbol für schnelles Aufheizen (Booster) : Alarm-Symbol : Türschloss-Symbol * : Symbol für Einstellungen Sie variiert je nach Produktmodell. Möglicherwei- se ist es auf Ihrem Produkt nicht verfügbar.
  • Seite 16 Das kleine Grillelement an der Ofendecke wird aktiv. Zum Gril- Grill 40-280 len kleiner Mengen. Das große Grillelement an der Ofendecke wird aktiv. Zum Gril- Goßflächengrill 40-280 len größerer Portionen. Die Hitze des großen Grillelementes wird durch den Lüfter Umluftgrill 40-280 schnell und gleichmäßig im Ofen verteilt.
  • Seite 17 Bei Modellen mit Drahtfachböden : Bei Modellen ohne Drahtregale : Bei Modellen ohne Drahtregale : Drahtgrill auf die Garroste stellen Bei Modellen mit Drahtfachböden : Es ist wichtig, den Drahtgrill richtig auf die Seitengestelle zu stellen. Beim Platzieren des Drahtgrills auf dem gewünschten Einle- geboden muss sich der offene Abschnitt vorne befinden.
  • Seite 18 Stopperfunktion des Drahtgrills Damit der Drahtgrill nicht aus dem Rost kippt, gibt es eine Stopperfunktion. Mit die- ser Funktion können Sie Ihr Essen einfach und sicher entnehmen. Beim Abnehmen des Drahtgitters können Sie es bis zum An- schlag nach vorne ziehen. Sie müssen die- sen Punkt überfahren, um ihn vollständig zu entfernen.
  • Seite 19 Richtige Platzierung des Drahtgitters und der Ablage auf den Teleskopschienen - Bei Modellen mit Drahtfachböden und Tele- skopmodellen Dank Teleskopschienen lassen sich Ta- bletts oder der Drahtgrill einfach montieren und demontieren. Bei der Verwendung von Blechen und Drahtgrills mit der Teleskop- schiene ist darauf zu achten, dass die Stifte an Vorder- und Rückseite der Teleskop- schienen an den Kanten des Grills und des...
  • Seite 20 3.6 Technische Spezifikationen Allgemeine Spezifikationen Produkt-Außenabmessungen (Höhe/Breite/Tiefe) (mm) 595 /594 /567 Einbaumaße des Ofens (Höhe/Breite/Tiefe) (mm) 590-600 /560 /min. 550 Spannung / Frequenz 220-240 V ~; 50 Hz Verwendeter/geeigneter Kabeltyp und -querschnitt geeig- Min. H05VV-FG 3 x 1,5 mm2 net für die Verwendung im Produkt Gesamte Leistungsaufnahme (kW) Ofentyp Multifunktionsofen...
  • Seite 21 4 Erste Verwendung Bevor Sie Ihr Produkt verwenden, wird emp- das Minutenfeld, indem Sie den Bedien- fohlen, die in den folgenden Abschnitten knopf des Backofens einmal drücken aufgeführten Schritte durchzuführen. oder die Taste einmal antippen. ð Das Minutenfeld und das Symbol 4.1 Erste Timer-Einstellung blinken auf dem Timer-/Dauer- bildschirm.
  • Seite 22 und Schutzbeschichtungen abgebrannt Vor Einsatz des Zubehörs: und somit beseitigt. Dabei kann es et- Reinigen Sie die Zubehörteile (im Garraum was riechen. geliefert) mit Wasser, etwas Geschirrspül- mittel und einem weichen Schwamm. 4. Stellen Sie die höchste Temperatur ein, HINWEIS: Einige Detergenzien oder Reini- überzeugen Sie sich davon, dass sämtli- gungsmittel können die Oberfläche beschä- che Heizelemente Ihres Gerätes richtig...
  • Seite 23 • Wenn die Einstellung für schnelles Vor- für schnelles Backen eingestellt haben. heizen an dem Steuergerät aktiviert ist, Für die Einstellung der Schnellvorwär- erscheint das Symbol auf dem Display, mung siehe den Abschnitt „Einstellun- wenn Sie mit dem Backen beginnen und gen“.
  • Seite 24 peratur zu ändern, drücken Sie einmal Wenn auf diesem Display keine Ein- auf den Bedienknopf des Backofens stellung vorgenommen wird, schal- oder berühren Sie die Taste und dre- tet sich der Backofen in ca. 5 Minu- hen Sie den Bedienknopf des Backofens ten ab und die Uhrzeit wird auf dem nach rechts/links.
  • Seite 25 anzeige erscheinen, können Sie die Be- triebsfunktionen in der unteren Zeile ak- tivieren, indem Sie "Aktivierung der Zu- satzfunktion“ berühren. ð Ihr Ofen wird sofort mit der gewählten Funktion und Temperatur in Betrieb ge- nommen. Auf der Temperaturanzeige werden die Symbole ange- zeigt.
  • Seite 26 8. Nachdem Sie die Betriebsfunktion, die Temperatur und die Backzeit eingestellt haben, drücken Sie die Taste , um den Backvorgang zu starten. 6. Drücken Sie einmal den Backofenregler oder berühren Sie einmal die Taste um die Backzeit einzustellen. ð Der eingestellte Wert von 30 Minu- ten erscheint auf der Timer-/Dauer- ð...
  • Seite 27 2. In die Mitte des Mehls eine Vertiefung machen, die Hefe, das Salz und das Son- nenblumenöl hineingeben. Das warme Wasser wird nach und nach von den Sei- ten des Behälters aus hineingegossen. 3. Kneten Sie den Teig von Hand oder in ei- nem Teigkneter ca.
  • Seite 28 ð Auf dem Display wird ein Countdown 11.Starten Sie das Backen, indem Sie die von 3-2-1 angezeigt. Das Symbol Taste berühren. scheint auf dem Timer-/Dauerbild- schirm und die Tastensperre ist akti- viert. Nach der Einstellung der Tasten- sperre ertönt beim Berühren einer be- liebigen Taste oder beim Drücken des Bedienknopfes des Backofens ein akustisches Signal und das Symbol...
  • Seite 29 len. Sobald die von Ihnen eingestellte Timer Wenn die Weckzeit und die Back- abgelaufen ist, gibt Ihnen die Uhr ein akusti- zeit zur gleichen Zeit eingestellt sches Warnsignal. werden, wird die kürzere Zeit auf der Timer/Dauer-Anzeige ange- Die maximale Alarmzeit darf 23 zeigt.
  • Seite 30 3. Aktivieren Sie die Toneinstellung durch 2. Drehen Sie den Backofenregler nach erneutes Berühren der Taste oder rechts/links, bis „b-1“, „b-2“ oder durch einmaliges Drücken des Back- “d-3”auf der Zeit-/Uhr-Bildschirm er- ofenreglerknopfes. scheint. ð Das Symbol blinkt in der Timer-/ Daueranzeige.
  • Seite 31 1. Berühren Sie bei ausgeschaltetem Back- ofen (während die Uhrzeit auf dem Dis- play angezeigt wird) die Taste etwa 3 Sekunden lang, um das Einstellungsme- nü zu aktivieren. ð Auf dem Display wird ein Count- down von 3-2-1 angezeigt. Wenn 5.
  • Seite 32 3. Stellen Sie die Uhrzeit ein, indem Sie den 4. Stellen Sie die Minute ein, indem Sie den Bedienknopf des Backofens nach Backofenregler nach rechts/links dre- rechts/links drehen und aktivieren Sie hen. Bestätigen Sie die Einstellung, in- das Minutenfeld, indem Sie den Bedien- dem Sie einmal auf den Bedienknopf knopf des Backofens einmal drücken des Backofens drücken oder einmal die...
  • Seite 33 6.1.1 Backwaren und andere Ofenge- Tipps zum Kuchenbacken richte • Falls Kuchen zu trocken wird, erhöhen Sie die Temperatur um 10 °C und backen et- Allgemeine Hinweise was kürzer. • Wir empfehlen das Originalzubehör zu • Wenn Kuchen beim Anschneiden innen nutzen, damit Ihr Gerät immer seine bes- noch feucht ist, verwenden Sie etwas we- te Leistung erbringt.
  • Seite 34 Kochtisch für Gebäck und Backofen Vorschläge für das Backen mit einem einzigen Tablett Lebensmittel Zu verwenden- Funktion der Be- Position des Re- Temperatur (°C) Backzeit (Min.) des Zubehör dienung gals (ca.) Kuchen auf dem Standard-Tablett * Ober-/Unterhitze 30 … 40 Tablett Kuchenform auf Torte in der Form...
  • Seite 35 Vorschläge für das Kochen mit zwei Tabletten Lebensmittel Zu verwenden- Funktion der Be- Position des Re- Temperatur (°C) Backzeit (Min.) des Zubehör dienung gals (ca.) 2-Standard-Ta- blett * Kleine Kuchen Heißluft 2 - 4 25 … 35 4-Gebäck-Tablett 2-Standard-Ta- blett * Keks Heißluft 2 - 4...
  • Seite 36 • Nach Ablauf der Garzeit lassen Sie das • Der Fisch sollte auf der mittleren oder Fleisch noch etwa 10 Minuten im Ofen. niedrigen Ebene in einer hitzebeständi- So verteilt sich der Fleischsaft besser im gen Platte gegart werden. Fleisch, läuft auch beim späteren Schnei- •...
  • Seite 37 wand des Ofens. Dort entsteht die größte • Die in der Tabelle angegebenen Garzeiten Hitze, daher können stark fetthaltige können anhand der Menge und Dicke des Speisen Feuer fangen. Grillgutes etwas variieren. • Schieben Sie den Rost oder den Rost mit •...
  • Seite 38 Küchentisch für Testessen Vorschläge für das Backen mit einem einzigen Tablett Lebensmittel Zu verwenden- Funktion der Be- Position des Re- Temperatur (°C) Backzeit (Min.) des Zubehör dienung gals (ca.) Mürbegebäck (sü- Standard-Tablett * Ober-/Unterhitze 20 … 30 ßer Keks) Bei Modellen mit Drahtfachböden Mürbegebäck (sü- Standard-Tablett * Heißluft...
  • Seite 39 Grillen Lebensmittel Zu verwendendes Position des Regals Temperatur (°C) Backzeit (Min.) (ca.) Zubehör Fleischkloß (Kalb- Draht-Grill 20 … 30 fleisch) - 12 Menge Toastbrot Draht-Grill 1 … 3 Es wird empfohlen, für alle gegrillten Speisen 5 Minuten vorzuwärmen. Wenden Sie Lebensmittelstücke nach 1/2 der gesamten Grillzeit. 7 Wartung und Reinigung •...
  • Seite 40 Oberflächen • Versuchen Sie unter keinen Umständen, angetrocknete Reste am Glas mit Wellen- • Reinigen Sie die Emailoberflächen nach schliffmessern, Stahlwolle, Metallscha- jedem Gebrauch mit Spülmittel, warmem bern oder ähnlichen Werkzeugen zu reini- Wasser und einem weichen Tuch oder gen. Schwamm und trocknen Sie sie mit ei- •...
  • Seite 41 • Verwenden Sie beim Reinigen der Inox- Bedienfelder mit Knopfregler keine Inox- Reinigungsmittel um die Knöpfe. Die An- zeigen um den Drehknopf können ge- löscht werden. • Reinigen Sie die Sensorflächen mit einem weichen, leicht feuchten Tuch, trocknen Sie danach mit einem trockenen Tuch gut nach.
  • Seite 42 Zubehör im Ofen belassen. Ob Ihr Zube- hör pyrosicher ist oder nicht, erfahren Sie im Abschnitt Zubehör. Falls nicht angege- ben, ist Ihr Zubehör gegenüber hohen Temperaturen nicht beständig. Sie muss vor der Reinigung aus dem Ofen genom- men werden, um Beschädigungen zu ver- 6.
  • Seite 43 ð Die Reinigung beginnt und die Pyrolyse – Energiesparmodus Selbstreinigungszeit wird auf dem Wenn Ihr Backofen nicht stark verschmutzt Display angezeigt. Diese Zeit ist ist, empfehlen wir die Funktion „Pyrolyse – nicht veränderbar. Energiesparmodus". Die Funktion benötigt weniger Zeit als die Funktion "Pyrolyse“. Wenn der Ofen sehr verschmutzt ist, ist die Funktion "Pyrolyse –...
  • Seite 44 Entfernen der Ofentür 1. Öffnen Sie die Ofentür. 2. Öffnen Sie die Clips in der Scharnierauf- nahme der Vordertür rechts und links, in- dem Sie wie in der Abbildung gezeigt nach unten drücken. 3. Die Scharniertypen unterscheiden sich je nach Produktmodell als (A), (B), (C) Typen.
  • Seite 45 Der erste Schritt bei der Neugruppierung der Tür besteht darin, das zweite und dritte Glas wieder einzusetzen (2, 3). Platzieren Sie, wie in der Abbildung gezeigt die abge- schrägte Kante des Glases so, dass sie auf die abgeschrägte Kante des Plastikschlit- Innerste Zweites in- Glasschei-...
  • Seite 46 • Um die Gefahr eines Stromschlags zu in der Abbildung gezeigt heraus, setzen vermeiden, sollten Sie vor dem Auswech- Sie dann ein neues Leuchtmittel ein. seln der Backofenlampe das Gerät aus- Wenn es sich um ein Modell vom Typ schalten und warten, bis der Backofen (B) handelt, ziehen Sie es wie in der Ab- abgekühlt ist.
  • Seite 47 (B) handelt, ziehen Sie es wie in der Ab- bildung gezeigt heraus und ersetzen Sie es durch ein neues. 5. Bringen Sie die Glasabdeckung und die Gitterroste wieder an. 8 Fehlerbehebung Sollte das Problem nach dem Ausführen über eine Tastensperre verfügt, ist die der hier gegebenen Anweisungen fortbeste- Tastensperre möglicherweise aktiviert, hen, wenden Sie sich bitte an den Kunden-...
  • Seite 48 (Bei Modellen mit Timer) Die Timer-Anzei- ge blinkt oder das Timer-Symbol bleibt of- fen. • Es hat zuvor einen Stromausfall gegeben. >>> Stellen Sie die Zeit ein / Schalten Sie die Funktionsknöpfe des Geräts aus und stellen Sie sie wieder auf die gewünschte Position.