Herunterladen Diese Seite drucken

Konig & Meyer Ring Lock Bedienungsanleitung

Distanzrohr
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ring Lock:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

21364 Distanzrohr »Ring Lock«
- zur Verbindung von Satellitensystemen
- belastbar bis 35 kg
- Techn. Daten: Spreizdorn ø 35-37 mm, Gewindebolzen M20, Gesamthöhe: 880 mm, Gewicht: 1,2 kg
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Bitte lesen und beachten Sie sorgfältig diese Anleitung. Sie
informiert Sie über alle wichtigen Schritte die für einen sicheren Aufbau und Betrieb erforderlich sind. Wir empfehlen, sie auch für den
späteren Gebrauch aufzubewahren.
SICHERHEITSHINWEISE
- Die Tragkraft von 35 kg gilt nur in Zusammenhang mit einer ordungsgemäßen
-
Installation von Subwoofer und Satellitenbox, d.h.:
-
A. ebener und tragfähiger Untergrund
-
B. Subwoofer muss schwerer sein als der Satellit
-
C. Satellit ist gegen seitliche Stöße zu sichern.
- Auf funktionstüchtiges Lautsprechermaterial achten, insbesondere
-
Flanschbuchse muss über richtige Größe und Güte verfügen.
- Auf feste Schraubverbindungen an Distanzrohr und Befestigungsplatte achten.
AUFBAUANLEITUNG
1 Subwoofer muss über M20-Innengewinde verfügen (z. B. K&M-Adapter 24116).
2 Distanzrohr mit Gewindebolzen bis zum Anschlag in Subwoofer einschrauben.
2.a HINWEIS: Eine lockere Gewindeverbindung ist umgehend fest anzuziehen.
3 Spreizdorn-Sicherungsring Richtung OPEN drehen, um den kleinsten
3
Durchmesser einzustellen.
4 Satellit auf oberen Spreizdorn aufsetzen.
5 Sicherungsring jetzt nach links drehen (Richtung CLOSE) bis die
5
Spreizbacken fest sitzen.
BENUTZERHINWEISE
Richtung des Lautsprechers verändern
Sicherungsring nach rechts drehen (Richtung OPEN).
Satellitenbox in gewünschte Position bringen.
Sicherungsring nun nach links drehen (Richtung CLOSE).
BEACHTE: nicht das Grundrohr losdrehen.
PRÜFEN, INSTANDHALTEN, REINIGEN
- Wartung stets im unbelasteten Zustand vornehmen.
- Regelmäßig Gängigkeit des Sicherungsringes überprüfen.
- Zur Reinigung am besten ein leicht feuchtes Tuch und ein nicht scheuerndes
-
Reinigungsmittel benutzen.
FEHLERSUCHE (F) und BESEITIGUNG (B)
F: Adapterhülse/Flanschbuchse passt nicht auf Distanzrohr:
B: Distanzrohr prüfen: ø 35 mm erforderlich.
F: Lautsprecher taumelt auf Spreizdorn:
B: Sicherungsring nachziehen (Richtung CLOSE) bis Box fest sitzt.
B: Lautsprecherbuchse darf ø 37 mm nicht überschreiten.
F: Lautsprecher lässt sich schwer verdrehen:
B: Box beim Vorgang des Drehens etwas anheben.
TECHNISCHE DATEN / SPEZIFIKATIONEN
Material
Traglast
Abmessungen
Karton
Eigengewicht
Zubehör (optional)
Rohr - Stahl, pulverbeschichtet, Farbe schwarz
Schrauben - Stahl, verzinkt
Sicherungsringe - Alu
Spreizelemente - PA
max. 35 kg
H: 880 mm, Spreizdorn: ø 35-37 x 102 mm
H x B x T: 900 x 50 x 50 mm
1,2 kg
Adapterhülse 21326: für Lautsprecherbuchsen mit
ø 38 mm (= US-Variante)
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de
21364-000-55 Rev.15 03-80-134-00 9/23

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Konig & Meyer Ring Lock

  • Seite 1 21364 Distanzrohr »Ring Lock« - zur Verbindung von Satellitensystemen - belastbar bis 35 kg - Techn. Daten: Spreizdorn ø 35-37 mm, Gewindebolzen M20, Gesamthöhe: 880 mm, Gewicht: 1,2 kg Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Bitte lesen und beachten Sie sorgfältig diese Anleitung. Sie informiert Sie über alle wichtigen Schritte die für einen sicheren Aufbau und Betrieb erforderlich sind.
  • Seite 2 ➤ Einsatz des K&M 85890 Ausgleichsadapter - Luft in der Steckverbindung zwischen Rohr und Basis ➤ oder K&M »Ring Lock« Systeme ➤ Allgemein: Schwerpunkt senken, d.h. für ➤ - Ungünstiges Verhältnis von Basis und Last angemessene Verhältnisse sorgen - ggf. Basis ➤...
  • Seite 3 SCHRAUBVERBINDUNG WARNUNG! Beachten Sie: GEWINDE BIS ZUM ANSCHLAG EINDREHEN! GEFAHRENZONE! Dies ist die unabdingbare Voraussetzung für eine sichere Installation. Das Distanzrohr kann wie eine Andernfalls können schon geringe Seitenkräfte die Gewindeverbindung oder große Hebelstange wirken! a. Seitenkräfte können das auch das Gehäuse beschädigen und die Sicherheit der Installation untergraben. Gewinde mitsamt Gehäuse das Lautsprechers extrem belasten.
  • Seite 4 3 Adjust the expanding mandrel system ring lock towards OPEN to the smallest diameter. 4 Place the satellite on the upper expanding mandrel system. 5 Now turn the upper ring lock to the left (direction CLOSE) until the splints fit tightly. USER INFORMATION Adjust the direction of the speaker Turn the ring lock to the right (direction OPEN).
  • Seite 5 This allows the tube and satellite to sit at different angles on the subwoofer. - Distance rods with »Ring Lock« system initially function like plug-in tubes; only the tightening of the locking ring(s) results backlash-free fitting of the tube.
  • Seite 6 SCREW CONNECTION WARNING! Note: TURN THREAD TO LIMIT STOP! DANGER ZONE! This is essential for a safe installation. Otherwise even minor lateral forces The distance tube can act like can damage the threaded connection or the housing and undermine the a big lever! a.

Diese Anleitung auch für:

21364