Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ring Lock:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

21368 Distanzrohr
»Ring Lock«
- Höhenverstellbare Verbindung von Satellitensystemen
- Sub und Satellit sitzen spielfrei und resonanzarm dank patentiertem »Ring Lock«-System
- Spreizbacken aus Kunststoff schaffen resonanzarme Verbindungen
- Komfortable und sichere Höhenverstellung mittels Rastbolzen
- Spreizdorn ø 35 - 36,5 mm, Gewindebolzen am Grundrohr M20 x 15 mm, Höhe: 1100 - 1800 mm, Gewicht: 4,4 kg
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Diese Anleitung
informiert Sie über alle wichtigen Schritte bei Aufbau und Handhabung. Wir
empfehlen, sie auch für den späteren Gebrauch aufzubewahren.
SICHERHEITSHINWEISE
a. Kriterien für maximale Belastung:
a.
- die ordnungsgemäß aufgebaute Installation bestehend aus:
a. -
Subwoofer, Distanzstange und Satellitenbox darf auf einer
a. -
um 5° geneigten Prüfebene nicht umfallen
a.
- max. 35 kg
b. Vor Gebrauch:
b.
- Der Untergrund muss tragfähig und eben sein
b.
- Prüfen ob Distanzrohr, Lautsprecherbuchsen und Hilfsmittel
b. -
(z.B. Leitern) funktionstüchtig sind, insbesondere hinsichtlich:
b.
- Vollständigkeit, Größenverhältnisse und Güte
b.
- Bei größeren Lasten ist Einsatz von Personal erforderlich.
b. -
(2 fachlich und körperlich geeignete Personen)
c. Sicherheit während des Betriebes:
c.
- Stange zentrisch belasten:
c. -
außermittige Lasten beeinträchtigen die Standfestigkeit
c.
- Unbefugte von der Installation fern halten
c.
- Sicherstellen, dass sich die Klemmschraube 14 und der
c. -
Rastbolzen 12 stets im Eingriff befinden
c.
- Niemals Klemmschraube und Rastbolzen unkontrolliert lösen
c.
- Vor Seitenkräften schützen, denn diese:
c. -
- erhöhen die Kippgefahr und
c. -
- erzeugen große Hebelkräfte, welche zu einer großen Belastung
c. - -
des Gewindebolzens und der Befestigungsplatte führen, insbe-
c. - -
sondere wenn diese nicht spaltfrei miteinander verschraubt sind.
c. - -
Deshalb immer auf eine fest angezogene Schraubverbindung achten.
c. -
Beispiele für Seitenkräfte:
c. -
- Wind, - Stöße, - schräger Untergrund, -zerren an der Installation
d. Nach Gebrauch:
d.
- erst Satellitenbox entfernen,
d. -
danach Stange vom Subwoofer lösen
d.
- Aufmerksame Handhabung erforderlich,
d. -
da die Verstellmöglichkeiten Einklemmgefahren bergen
AUFBAUANLEITUNG
1 Distanzstange aus dem Karton entnehmen und
1
Klemmschraube in Spannschelle eindrehen
2 Sicherstellen, dass der Subwoofer über ein
2
M20-Innengewinde verfügen (z.B. Adapter 24116).
3 Grundrohr mit Gewindebolzen bis zum Anschlag in
3
Subwoofer einschrauben.
3a BEACHTE: Prüfen Sie regelmäßig, dass diese
3a
Schraubverbindung stets fest angezogen ist.
3a
(siehe SICHERHEITSHINWEISE - c.)
4 Sicherungsring Richtung OPEN drehen, um den kleinsten
4
Spreizbacken-Durchmesser einzustellen.
TECHNISCHE DATEN / SPEZIFIKATIONEN
Rohre: Stahl, schwarz gepulvert
Sicherungsring: Alu
Material
Schrauben, Rastbolzen: Stahl verzinkt, vernickelt
Spreizelemente, Griffe: Polyamid (PA)
Traglast
max. 35 kg / 5°
Höhe: 1100 - 1800 mm
Abmessungen
Spreizdorn: ø 35-36,5 mm - 100 mm hoch
Karton
1160 x 90 x 80 mm
Gewicht
4,4 kg
Tragetasche 21421 (für ein oder zwei 21367)
Zubehör
Flanschbuchsen (z.B. 19580, 19654, 19656 etc.)
(optional)
Anschraubflansch (24281)
Adapterhülse 21326: ø 38 mm (=US-Variante)
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de
21368-000-55 Rev.09 03-80-836-00 1/19

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Konig & Meyer Ring Lock

  • Seite 1 21368 Distanzrohr »Ring Lock« - Höhenverstellbare Verbindung von Satellitensystemen - Sub und Satellit sitzen spielfrei und resonanzarm dank patentiertem »Ring Lock«-System - Spreizbacken aus Kunststoff schaffen resonanzarme Verbindungen - Komfortable und sichere Höhenverstellung mittels Rastbolzen - Spreizdorn ø 35 - 36,5 mm, Gewindebolzen am Grundrohr M20 x 15 mm, Höhe: 1100 - 1800 mm, Gewicht: 4,4 kg Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben.
  • Seite 2 BENUTZERHINWEISE / FUNKTIONEN ACHTUNG! Unterschätzen Sie nicht das Gewicht des Lautsprechers - aufsetzen und ausfahren des Lautsprechers muss durch fachlich und körperlich geeignetes Personal erfolgen, - Auszugrohr während der Höhenverstellung mit festem Griff halten und stets mit Rastbolzen sichern. LAUTSPRECHER AM STATIV BEFESTIGEN 5 Spreizdorn-Sicherungsring nach rechts drehen (Richtung OPEN), um den kleinsten Durchmesser einzustellen.
  • Seite 3 »Ring Lock« - Height adjustable connector for satellite systems - Satellite stays in place and has low-resonance thanks to the patented »Ring Lock« system - Plastic mandrels create low-resonance connections - Comfortable and secure height adjustment using the locking pin - Expanding mandrel ø...
  • Seite 4 USAGE NOTES / FUNCTION NOTE! Do not underestimate the weight of the loudspeaker - placement and distance of the loudspeaker must be carried out by physically fit technicians, - firmly grasp the distance rod when adjusting the height and locking in the locking pin.

Diese Anleitung auch für:

21368