Herunterladen Diese Seite drucken
Electrolux GA60SLVC Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GA60SLVC:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EN User Manual | Dishwasher
3
DE Benutzerinformation | Geschirrspüler
30
GA60SLVC

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Electrolux GA60SLVC

  • Seite 1 EN User Manual | Dishwasher DE Benutzerinformation | Geschirrspüler GA60SLVC...
  • Seite 2 INSTALLATION / MONTAGE min.560 820-900 818-898 max. 1240 670-825 max 5 mm How to install your AEG/Electrolux www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg 60 cm sliding door dishwasher...
  • Seite 3 Welcome to Electrolux! Thank you for choosing our appliance. Get usage advice, brochures, troubleshooting, service and repair information: www.electrolux.com/support Subject to change without notice. CONTENTS 1. SAFETY INFORMATION................3 2. SAFETY INSTRUCTIONS................5 3. PRODUCT DESCRIPTION................7 4. CONTROL PANEL..................7 5.
  • Seite 4 be kept away from the appliance unless continuously supervised. • Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance. • Keep detergents away from children. • Keep children and pets away from the appliance when the door is open.
  • Seite 5 • If the appliance has ventilation openings in the base, they must not be covered e.g. by a carpet. • The appliance is to be connected to the water mains using the new supplied hose-sets. Old hose sets must not be reused.
  • Seite 6 2.4 Use discontinued: motor, circulation and drain pump, heaters and heating elements, • Do not put flammable products or items including heat pumps, piping and related that are wet with flammable products in, equipment including hoses, valves, filters near or on the appliance. and aquastops, structural and interior •...
  • Seite 7 3. PRODUCT DESCRIPTION Rinse aid dispenser Detergent dispenser ComfortLift basket Trigger handle Lower basket handle Upper basket Cutlery drawer 3.1 QR code on the rating plate The rating plate has a QR code that can be 7 6 5 4 used in two ways.
  • Seite 8 4.2 Indicators on the display Indicator Description Rinse aid indicator. It is on when the rinse aid dispenser needs refilling. Refer to Before first use. Salt indicator. It is on when the salt container needs refilling. Refer to Before first use. Machine Care indicator.
  • Seite 9 ExtraSilent allows to reduce the noise GlassCare prevents delicate load, generated by the appliance. When the option glassware in particular, from damaging. The is activated, the wash pump works quietly at option prevents rapid changes in the a lower speed. Due to the low speed, the dishwashing temperature of the selected programme duration is longer.
  • Seite 10 Programme Dishwasher Degree of Programme phases EXTRAS load soil AUTO Sense Crockery, cut‐ Not applicable • Prewash lery, pots, pans • Dishwashing 50 - 60 °C • Intermediate rinse • Final rinse 60 °C • Drying • AirDry Machine Care For cleaning the appliance interior. Not applicable •...
  • Seite 11 Settings Values Description Water hardness 1 - 10 (default: 5) Adjust the level of the water softener according to the water hardness in your area. Rinse aid level 0 - 6 (default: 6) Adjust the level of the rinse aid according to the neces‐ sary dosage.
  • Seite 12 To enter setting mode, press and hold The saved settings remain valid until you change them again. simultaneously for about 3 seconds. 6.2 Water softener • The lights related to the Previous, OK and Next are on. The water softener removes minerals from •...
  • Seite 13 The water softener undergoes an automatic AirDry is automatically activated with all programmes other than Pre-rinse. regeneration process. The duration of the drying phase and the door 6.3 Rinse aid level opening time vary depending on the selected programme and options. The rinse aid helps to dry the dishes without streaks and stains.
  • Seite 14 The number can be found on the rating plate on the appliance door. You can also check the number on the display. Select PNC When AirDry opens the door, TimeBeam number from the setting list to check the is off. To check the remaining time of the number.
  • Seite 15 7.4 How to reset the network The indicator is off. credentials Connect the dishwasher to the network and to the app to enter new network credentials. If you want to connect to a different wireless Refer to the instructions provided earlier in network or update the credentials of the this chapter.
  • Seite 16 8.2 How to fill the rinse aid CAUTION! dispenser Only use rinse aid designed specifically for dishwashers. 1. Open the lid (C). 2. Fill the dispenser (B) until the rinse aid reaches the marking ''MAX''. 3. Remove the spilled rinse aid with an absorbent cloth to prevent excessive foam formation.
  • Seite 17 The basket is automatically locked on the 1. Press the release button (A) to open the upper level. lid (C). 2. Carefully place items in the basket or 2. Put the detergent (gel, powder or tablets) remove them (refer to the basket loading in the compartment (B).
  • Seite 18 • The light related to the button is off. • The indicator is off. Activating options often increases water • The indicator is on. consumption, energy consumption and • The appliance returns to the programme duration. programme selection. 9.7 How to start the AUTO Sense 9.4 How to select and start a program programme using MY TIME...
  • Seite 19 9.11 How to cancel a running Opening the door while the remote start is programme activated deactivates this function. Activate the remote start again before you close the door; otherwise, the wash cycle starts Press and hold for about 3 seconds. immediately after you close the door.
  • Seite 20 • Soak or slightly scour cookware with firmly • Always use the correct quantity of rinse cooked-on or baked-on food before aid. Insufficient dosage of rinse aid washing it in the appliance. decreases the drying results. Using too • Make sure that items in the baskets do not much rinse aid results in bluish layers on touch or cover each other.
  • Seite 21 10.6 Unloading the baskets • Do not wash in the appliance items that can absorb water (sponges, household 1. Let the tableware cool down before you cloths). remove it from the appliance. Hot items • Put hollow items (cups, glasses and pans) can be easily damaged.
  • Seite 22 follow the instructions on the packaging of the product. • For optimal cleaning results, start the programme Machine Care. 11.3 Removal of foreign objects Check the filters and the sump after each use of the dishwasher. Foreign objects (e.g. 2. Remove the filter (C) out of filter (B). pieces of glass, plastic, bones or toothpicks, 3.
  • Seite 23 4. To install the spray arm back, press the CAUTION! spray arm upwards and simultaneously turn it counterclockwise until it locks into An incorrect position of the filters can place. cause bad washing results and damage to the appliance. 11.6 Cleaning the lower spray arm 1.
  • Seite 24 12. TROUBLESHOOTING Refer to the below table for information on WARNING! possible problems. Improper repair of the appliance may With some problems, the display shows an pose a danger to the safety of the user. alarm code. Any repairs must be performed by qualified personnel.
  • Seite 25 Problem and alarm code Possible cause and solution Technical malfunction of the appli‐ • Switch the appliance off and on. ance. The display shows iC0 or iC3. The level of water inside the appli‐ • Switch the appliance off and on. ance is too high.
  • Seite 26 Problem and alarm code Possible cause and solution The appliance switches off during • Complete power outage. The dishwashing cycle is temporarily interrup‐ operation. ted and resumes automatically once the power is restored. The display shows Updating. All • The appliance downloads and installs the firmware update automatical‐ buttons are inactive except for the ly when it is available.
  • Seite 27 Problem Possible cause and solution The interior of the appli‐ • This is not a defect of the appliance. Humidity condensates on the appliance ance is wet. walls. Unusual foam during • Use the detergent designed specifically for dishwashers. washing. •...
  • Seite 28 12.2 Problems with wireless connection Problem Possible cause and solution Activating wireless connection is not • Wrong wireless network ID or password. Cancel the setup and start successful. it again to enter the correct credentials. Refer to "Wireless connec‐ tion" chapter. •...
  • Seite 29 GUARANTEE Customer Service Centres Point of Service Industriestrasse 10 Le Trési 6 Via Violino 11 5506 Mägenwil 1028 Préverenges 6928 Manno Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Am Mattenhof 4a/b 6010 Kriens Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Spare parts service Industriestrasse 10, proof).
  • Seite 30 Willkommen bei Electrolux! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.electrolux.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................30 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............32 3. PRODUKTBESCHREIBUNG................ 34 4. BEDIENFELD....................35 5. PROGRAMMWAHL..................36 6.
  • Seite 31 Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
  • Seite 32 • Warnung: Messer und andere Utensilien mit scharfen Spitzen müssen mit den Spitzen nach unten in den Korb geladen oder in horizontaler Position platziert werden. • Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten durchgeführt werden.
  • Seite 33 • Verwenden Sie keine entflammbaren Produkten benetzt sind, im Mehrfachsteckdosen oder Gerät, auf dem Gerät oder in der Nähe Verlängerungskabel. des Geräts. • Achten Sie darauf, Netzstecker und • Geschirrspülmittel sind gefährlich. Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls das Beachten Sie die Sicherheitsanweisungen Netzkabel des Geräts ersetzt werden auf der Geschirrspülmittelverpackung.
  • Seite 34 Wärmepumpen, Rohrleitungen und Diese Lampen müssen extremen zugehörige Ausrüstung, einschließlich physikalischen Bedingungen in Schläuche, Ventile, Filter und Aquastops, Haushaltsgeräten standhalten, wie z.B. Struktur- und Innenteile im Temperatur, Vibration, Feuchtigkeit, oder Zusammenhang mit Türbaugruppen, sollen Informationen über den Platinen, elektronische Displays, Betriebszustand des Gerätes anzeigen.
  • Seite 35 4. BEDIENFELD Ein-Aus-Taste / Reset-Taste Wasserverbrauch auswirkt. Je mehr Balken leuchten, desto geringer ist der Verbrauch. Zeitvorwahl-Knopf / Fernstart-Knopf ECO zeigt das umweltfreundlichste Display Programm für ein mit normal verschmutztem MY TIME-Programmauswahlleiste Geschirr beladenes Gerät an. Optionsknöpfe (EXTRAS) AUTO Sense-Programmknopf 4.1 ECOMETER ECOMETER zeigt an, wie sich die Programmwahl auf den Energie- und...
  • Seite 36 5. PROGRAMMWAHL 5.1 MY TIME die Geschirrmenge. Er stellt dann die Wassertemperatur und -menge sowie die Wählen Sie je nach Dauer ein geeignetes Programmdauer ein. Programm aus. 5.3 EXTRAS Sie können die Programmwahl durch Aktivierung von EXTRAS an Ihre Anforderungen anpassen. ExtraSilent reduziert das vom Gerät erzeugte Geräusch.
  • Seite 37 5.5 Programmübersicht Programm Beladung der Verschmut‐ Programmphasen EXTRAS Spülmaschi‐ zungsgrad Quick Geschirr, Be‐ Frisch • Spülen bei 50 °C • ExtraPower steck • Zwischenspülen • GlassCare • Klarspülgang 45 °C • ExtraHygiene • AirDry Alle Alle Nicht zutreffend • Vorspülgang Vorspülen Geschirr, Be‐...
  • Seite 38 Programm Beladung der Verschmut‐ Programmphasen EXTRAS Spülmaschi‐ zungsgrad Machine Care Zum Reinigen des Innenraums des Nicht zutreffend • Reinigung 70 °C Geräts. Sehen Sie Reinigung und • Zwischenspülen Pflege. • Klarspülgang • AirDry Automatische Türöffnung während der Trockenphase. Siehe Grundeinstellungen. Nur über die App verfügbar.
  • Seite 39 Einstellungen Werte Beschreibung Klarspülerstufe 0 – 6 (Standard: 6) Zum Einstellen der Klarspülmittelmenge auf die benötig‐ te Dosis. Endsignal Ein- oder Ausschalten des akustischen Signals für das AUS (Standardeinstel‐ Programmende. lung) Autom. Tür offen EIN (Standardeinstellung) Ein- oder Ausschalten von AirDry. Tastentöne EIN (Standardeinstellung) Ein- und Ausschalten der Tastentöne bei Betätigung.
  • Seite 40 Rufen Sie die gewünschte Einstellung mit OK • Die neue Einstellung wird gespeichert. auf und bestätigen Sie die Änderung der • Das Gerät kehrt zur Liste der Wertes. Grundeinstellungen zurück. 5. Halten Sie etwa 3 Aufrufen des Einstellmodus Sekunden gleichzeitig gedrückt, um den Einstellmodus zu beenden.
  • Seite 41 Deutsche Französische mmol/l mg/l (ppm) Clarke- Wasserenthär‐ Wasserhärte‐ Wasserhärte‐ Grade terstufe grade (°dh) grade (°fh) 15 - 18 26 - 32 2.6 - 3.2 255 - 324 18 - 22 11 - 14 19 - 25 1.9 - 2.5 185 - 254 13 - 17 4 - 10 7 - 18...
  • Seite 42 AirDry wird automatisch bei allen • Die Programmdauer am Programmstart. Programmen außer bei Vorspülen • 0:00 und CLEAN am Programmende. eingeschaltet. • DELAY und die Countdown-Dauer am Anfang des Countdowns der Zeitvorwahl. Die Dauer der Trockenphase und die • Einen Fehlercode bei einer Störung des Türöffnungszeit variieren je nach Geräts.
  • Seite 43 7.3 Aktivieren der • Rufen Sie den Einstellmodus auf, Drahtlosverbindung wählen Sie die Einstellung WiFi und ändern Sie die Werte auf EIN. Rufen Sie den Einstellmodus auf, wählen Sie Im Display erscheint Wi-Fi started und dann die Einstellung WiFi und ändern Sie deren Wi-Fi ist bereit.
  • Seite 44 8.1 Salzbehälter 6. Drehen Sie den Deckel des Salzbehälters im Uhrzeigersinn, um ihn zu schließen. VORSICHT! VORSICHT! Verwenden Sie nur Regenerationssalz Beim Befüllen des Salzbehälters können für Geschirrspüler. Verwenden Sie kein Wasser und Salz austreten. Um Küchensalz. Korrosion zu vermeiden, füllen Sie den Salzbehälter und starten Sie sofort einen Das Salz wird für die Regenerierung des kompletten Spülgang mit Spülmittel.
  • Seite 45 Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer, wenn das Schauglas (A) transparent ist. 9. TÄGLICHER GEBRAUCH 1. Öffnen Sie den Wasserhahn. Verwenden Sie nicht den Auslösegriff. 2. Halten Sie gedrückt, bis das Gerät aktiviert wird. 3. Füllen Sie den Salzbehälter, falls er leer ist.
  • Seite 46 9.2 Gebrauch des Spülmittels Aktivieren des Fernstarts Vergewissern Sie sich, dass die Anzeige leuchtet und Ihr Geschirrspüler in der App hinzugefügt wurde. Wenn nicht, siehe Kapitel „Drahtlose Verbindung“. 1. Drücken Sie • Die Lampe der Taste leuchtet. • Die Anzeige leuchtet nicht.
  • Seite 47 9.5 Auswählen und Starten des 9.8 So verzögern Sie den Programmstart Programms Vorspülen 1. Wählen Sie ein Programm. 1. Zum Auswählen von Vorspülen 2. Drücken Sie zweimal auf 3 Sekunden lang gedrückt halten. Auf dem Display wird 1h angezeigt. • Die Lampe der Taste leuchtet. 3.
  • Seite 48 Wenn Sie die Tür öffnen, während das Bevor Sie ein neues Programm starten, Gerät in Betrieb ist, wird dadurch der stellen Sie sicher, dass der Energieverbrauch und die Reinigungsmittelbehälter gefüllt ist. Programmdauer beeinflusst. 9.12 Auto Off-Funktion Diese Funktion spart Energie, da sie das Wird die Tür länger als 30 Sekunden Gerät ausschaltet, wenn es nicht in Betrieb während der Trocknungsphase geöffnet,...
  • Seite 49 anderem Geschirr verdeckt wird. Nur so enthärtetem Wasser führt zu erreicht das Spülwasser das ganze Reinigungsmittelrückständen auf dem Geschirr. Geschirr. Stellen Sie die • Sie können Geschirrspülreiniger, Reingungsmittelmenge entsprechend der Klarspülmittel und Salz separat oder Wasserhärte ein. Siehe hierzu die Kombi-Reinigungstabletten (z.B.
  • Seite 50 • Das Geschirr ist richtig in den Körben • Legen Sie leichte Gegenstände in den angeordnet. oberen Korb. Achten Sie darauf, dass • Das Programm ist geeignet für die diese nicht verrutschen können. Beladung und den Verschmutzungsgrad. • Legen Sie Besteck und kleine •...
  • Seite 51 • Benutzen Sie keine Scheuermittel, Die Anzeige blinkt. Das Display zeigt die scheuernde Reinigungsschwämmchen Programmdauer an. oder Lösungsmittel. 3. Schließen Sie die Gerätetür um das Programm zu starten. 11.5 Reinigung der Filter Wenn das Programm beendet ist, ist die Erinnerungsmeldung deaktiviert. Das Filtersystem besteht aus drei Teilen.
  • Seite 52 3. Drücken Sie den Sprüharm nach unten, um ihn wiedereinzusetzen. 11.7 Reinigung des oberen Sprüharms 1. Ziehen Sie den Oberkorb heraus. 2. Drücken Sie den Sprüharm nach oben und drehen Sie ihn gleichzeitig im Uhrzeigersinn, um ihn vom Korb zu lösen. 7.
  • Seite 53 Sprüharm (C) ist im Überleitungsrohr (A) mit Uhrzeigersinn und ziehen Sie den dem Montageelement (B) montiert. Sprüharm nach unten. 4. Reinigen Sie den Sprüharm unter fließendem Wasser. Entfernen Sie Verunreinigungen aus den Öffnungen des Sprüharms mit einem spitzen Gegenstand, z. B. einem Zahnstocher. Lassen Sie Wasser durch die Austrittsöffnungen laufen, um Verschmutzungen aus dem Inneren zu...
  • Seite 54 Problem und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Das Gerät füllt sich nicht mit Was‐ • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserhahn offen ist. ser. • Stellen Sie sicher, dass der Druck der Wasserversorgung nicht zu niedrig ist. Diese Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Wasser‐ Das Display zeigt , Fehler i10 oder Fehler i11 und Kein Wasser‐...
  • Seite 55 Problem und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Das Programm dauert zu lange. • Wenn die Zeitvorwahloption eingestellt ist, dann brechen Sie die Zeit‐ vorwahl ab oder warten Sie auf das Ende des Countdowns. • Das Einschalten von Optionen verlängert oft die Programmdauer. Die angezeigte Programmdauer un‐...
  • Seite 56 Für Alarmcodes, die nicht in der Tabelle WARNUNG! beschrieben sind, wenden Sie sich an ein autorisiertes Servicezentrum. Wir empfehlen, das Gerät erst wieder zu benutzen, wenn der Fehler vollständig behoben wurde. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und Vor der Kontaktaufnahme mit einem stecken Sie ihn erst wieder ein, wenn Sie autorisierten Servicezentrum schreiben sicher sind, dass das Gerät korrekt...
  • Seite 57 Störung Mögliche Ursache und Lösung Am Ende des Programms • Der Geschirrspülmittel-Tab blieb im Behälter stecken und wurde daher nicht voll‐ befinden sich Spülmittel‐ ständig im Wasser aufgelöst. reste im Behälter. • Das Spülmittel kann nicht mit Wasser aus dem Behälter entfernt werden. Achten Sie darauf, dass die Sprüharme nicht blockiert oder verstopft sind.
  • Seite 58 Störung Mögliche Ursache und Lösung Die App kann nicht mit dem Geschirr‐ • Es gibt Probleme mit dem Drahtlosnetzwerk-Signal. Prüfen Sie Ihr spüler verbunden werden. Drahtlosnetzwerk und den Router. Starten Sie den Router neu. • Prüfen Sie, ob Ihr Mobilgerät mit dem Netzwerk verbunden ist. •...
  • Seite 59 Servicestellen Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Am Mattenhof 4a/b 6010 Kriens Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Ersatzteilverkauf Industriestrasse 10, 5506 die Kosten für Material, Arbeits- und Mägenwil, Tel. 0848 848 111 Reisezeit. Die Garantieleistung entfällt bei Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung Fachberatung/Verkauf Badenerstrasse 587, und Betriebsvorschriften, unsachgerechter...
  • Seite 60 The software in this product contains components that are based on free and open source software. Electrolux gratefully acknowledges the contributions of the open software and robotics communities to the development project. To access the source code of these free and open source software components whose license conditions require publishing, and to see their full copyright information and applicable license terms, please visit: http://electrolux.opensoftwarerepository.com (folder NIUS)