an einen sicheren, offenen Bereich abseits
brennbarer Materialien und beobachten Sie
ihn mindestens 15 Minuten lang. Wenn Sie
einen Akku, der sich bereits aufgebläht oder
verformt hat, weiter laden oder entladen, be-
steht Brandgefahr! Selbst bei geringer Ver-
formung oder Ballonbildung muss ein Akku
aus dem Betrieb genommen werden.
• Lagern Sie den Akku bei Raumtemperatur
an einem trockenen Ort.
• Laden Sie den Akku unbedingt nach Ge-
brauch wieder auf um eine sog. Tiefenent-
ladung des Akkus zu vermeiden. Beachten
Sie dabei, dass Sie eine Pause von ca. 20
Min. zwischen dem Flug und dem Ladevor-
gang einhalten. Laden Sie den Akku von
Zeit zu Zeit (ca. alle 2-3 Monate) auf. Eine
Nichtbeachtung der o.g. Handhabung des
Akkus kann zu einem Defekt führen.
• Für den Transport oder für eine übergangswei-
se Lagerung des Akkus sollte die Temperatur
zwischen 5-50°C liegen. Lagern Sie den Akku
oder das Modell, wenn möglich nicht im Auto
oder unter direktem Sonneneinfluss. Wenn der
Akku der Hitze im Auto ausgesetzt wird, kann
er beschädigt werden oder Feuer fangen.
Hinweis: Bei geringer Batteriespannung/-leis-
tung werden Sie feststellen, dass erhebliche
Trimmung und/oder Steuerbewegungen erfor-
derlich sind, damit der Quadrocopter nicht ins
Trudeln gerät. Dies tritt in der Regel vor dem
Erreichen von 3 V Akkuspannung auf und ist
ein guter Zeitpunkt, um den Flug zu beenden.
Bedienungshinweise
Lieferumfang
1
1 x Quadrocopter
1 x Anpassbarer Controller
1 x USB-Ladekabel
1x 3,7 V, 1000mAh Akku
1x Tablethalter
1x 3D Brille
2 x Ersatzmotor (rechts/links)
1x Schraubenzieher
2x AAA LR03 Batterien
(nicht wiederaufladbar)
Fixieren des Mobiltelefons
2
Ein Mobiltelefon kann zwischen die bei-
den Seiten des Controllers fixiert werden.
Drücken Sie dazu den Knopf in der Mitte
des Controllers um die Breite so zu verän-
dern, dass das Mobiltelefon eingeklemmt
ist und nicht herausrutschen kann.
Montage des Tablethalters
3
Wenn sie ein Tablet in ihrem Controller
verwenden wollen empfehlen wir ihnen
aus Sicherheitsgründen die Montage des
beigelegten Halters.
Rasten Sie den Halter auf der Rückseite
1
in der Mitte des Controllers ein.
Mit dem Stellrad kann die länge des Hal-
2
ters bestimmt werden. Fixieren sie den
Halter so dass er das Tablet im Controller
festklemmt.
Aufladen des LiPo-Akkus
Achten Sie darauf, dass Sie den mitgelie-
ferten LiPo-Akku nur mit dem mitgelieferten
LiPo-Ladegerät (USB-Kabel) laden. Wenn
Sie versuchen den Akku mit einem anderen
LiPo-Akku Ladegerät oder einem anderen
Ladegerät zu laden, kann dies zu schweren
Schäden führen. Bitte lesen Sie den voran-
gehenden Abschnitt mit den Warnhinweisen
und Richtlinien zur Akku-Verwendung sorg-
fältig durch, bevor Sie fortfahren. Ladegeräte
und Netzteile nicht kurzschließen.
Sie können den im Quadrocopter verbauten
Akku mit dem dazugehörigen USB-Ladeka-
bel an einem USB Port laden:
4a
Laden am Computer:
• Entfernen Sie den Akku aus dem Modell
bevor Sie diesen aufladen.
• Verbinden Sie das USB-Ladekabel mit dem
USB-Port eines Computers. Die LED am
USB-Ladekabel leuchtet grün auf und zeigt
an, dass die Ladeeinheit ordnungsgemäß
mit dem Computer verbunden ist. Wenn
Sie einen Quadrocopter mit leerem Akku
9
DEUTSCH