Justierwert Dosierung 1–6
Um auf über die Laufzeit auftretende
Toleranzen im Pumpensystem reagie-
ren zu können, kann die Förderleistung
(ml/min) der Pumpen korrigiert wer-
den.
Der Kalibrierwert kann in 3 Stufen redu-
ziert, oder in 3 Stufen erhöht werden.
Der Kalibrierwert wird entsprechend der
gewählten Stufe 1-mal, 2-mal oder 3-
mal um den Justierwert erhöht oder re-
duziert.
Kalibrierwert und Justierwert müssen
vom Kundendienst in die Daten für die
Dosierpumpen eingetragen werden.
Frühwarnzähler
Der Anschluss externer Hardware er-
folgt über die Miele XCI-Box.
Ein interner Zähler meldet, dass einer
der externen Dosierbehälter bald leer
ist. Der entsprechende Zähler muss
anschließend zurückgesetzt werden.
Spitzenlastsignal
Der Anschluss externer Hardware er-
folgt über die Miele XCI-Box.
Die Spitzenlastabschaltung ermöglicht
es, die Waschmaschine in ein Energie-
managementsystem einzubinden.
Wenn ein Signal registriert wird, wird
die Heizung der Waschmaschine kurz-
zeitig ausgeschaltet.
Die Waschmaschine darf nur an einer
Spitzenlastanlage betrieben werden,
wenn diese über die Miele XCI-Box mit
der Waschmaschine verbunden ist.
- keine Funktion (Werkeinstellung)
- Spitzenlast mit 230 V
- Spitzenlast mit 0 V
- Kom-Modul
Spitzenlast verhindern
Die Spitzenlastabschaltung kann bei
Desinfektionsprogrammen verhindert
werden. Wenn ein Signal registriert
wird, wird die Heizung der Waschma-
schine nicht ausgeschaltet.
Werkeinstellung: aus
Wahl KOM-Modul
Diese Waschmaschine ist mit einem
integrierten WLAN-Modul ausgestat-
tet. Die Waschmaschine kann aber
auch mit einem externen Modul aus-
gestattet werden.
- aus
- internes Modul (Werkeinstellung)
Das interne WLAN-Modul wird ver-
wendet.
- externes Modul
Ein XKM-Modul oder RS232-Modul
ist im Modulschacht eingeschoben.
Betreiberebene
95