Herunterladen Diese Seite drucken

Miele PWM 907 Gebrauchs- Und Aufstellanweisung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PWM 907:

Werbung

Taschen leeren
 Leeren Sie die Taschen.
Schäden durch Fremdkörper.
Nägel, Münzen, Büroklammern usw.
können Textilien und Bauteile be-
schädigen.
Kontrollieren Sie die Wäsche vor dem
Waschen auf Fremdkörper und ent-
fernen Sie diese.
Wäsche sortieren
 Sortieren Sie die Textilien nach Far-
ben und den im Pflegeetikett enthal-
tenen Symbolen.
Flecken vorbehandeln
 Entfernen Sie vor dem Waschen
eventuelle Flecken auf den Textilien.
Tupfen Sie die Flecken mit einem
nicht (ab)färbenden Tuch weg.
Schäden durch lösemittelhaltige
Reinigungsmittel.
Reinigungsbenzin, Fleckenmittel usw.
kann Kunststoffteile beschädigen.
Achten Sie bei der Behandlung von
Textilien darauf, dass keine Kunst-
stoffteile vom Reinigungsmittel be-
netzt werden.
1. Wäsche vorbereiten
Explosionsgefahr durch lösemit-
telhaltige Reinigungsmittel.
Bei der Verwendung von lösemittel-
haltigen Reinigungsmitteln kann ein
explosives Gemisch entstehen.
Verwenden Sie keine lösemittelhalti-
gen Reinigungsmittel in der Wasch-
maschine.
Allgemeine Tipps
- Keine Textilien waschen, die als nicht
waschbar deklariert sind ().
- Bei Gardinen: Röllchen und Bleiband
entfernen oder in einen Beutel einbin-
den.
- Bei BHs gelöste Formbügel vernähen
oder entfernen.
- Innenseite nach außen wenden, wenn
es der Textilhersteller empfiehlt.
- Reißverschlüsse, Klettverschlüsse,
Haken und Ösen schließen.
- Bett- und Kissenbezüge schließen,
damit keine Kleinteile hineingelangen.
- Weitere Tipps finden Sie im Kapitel
„Programmübersicht".
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pwm 907 el dp-1Pwm 907 el dv-1