Prüfen Sie mit einer Wasserwaage, ob
die Waschmaschine lotrecht steht.
Halten Sie den Fuß 1 mit einer Was-
serpumpenzange fest. Drehen Sie die
Kontermutter 2 wieder mit dem Maul-
schlüssel gegen das Gehäuse fest.
Schäden durch falsch ausgerich-
tete Waschmaschine.
Bei nicht gekonterten Füßen besteht
die Gefahr, dass die Waschmaschine
wandert.
Drehen Sie alle 4 Kontermuttern der
Füße fest gegen das Gehäuse. Prüfen
Sie auch die Füße, die beim Ausrich-
ten nicht herausgedreht wurden.
Befestigungsbügel für Sockel
Der Befestigungsbügel verhindert, dass
die Waschmaschine im Betrieb vom So-
ckel fallen kann.
Die Befestigung mithilfe des Befesti-
gungsbügels ist nur für Sockel aus Be-
ton vorgesehen. Der Sockel muss eben
und waagerecht sein. Der Untergrund
des Sockels muss den physischen Be-
lastungen standhalten können.
Prüfen Sie vor der Montage, ob der So-
ckel das Mindestmaß erfüllt.
Höhe: 6 cm
Breite: 60 cm
Tiefe:
65 cm
Befestigungsbügel positionieren
Verletzungsgefahr durch scharfe
Kanten.
Der Befestigungsbügel ist scharfkan-
tig. Sie können sich an den Kanten
schneiden.
Fassen Sie den Befestigungsbügel
vorsichtig an.
Tragen Sie bei der Installation des
Befestigungsbügels Handschuhe.
Die vorderen Gerätefüße müssen min-
destens 3 mm herausragen. Die
Waschmaschine muss bereits ausge-
richtet sein (siehe Kapitel „Installati-
on", Abschnitt „Waschmaschine aus-
richten")
Installation
75