Herunterladen Diese Seite drucken
Silvercrest 472093 2407 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise
Silvercrest 472093 2407 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Silvercrest 472093 2407 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Standventilator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 472093 2407:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

STANDVENTILATOR SRV 35 A1
DE
AT
CH
STANDVENTILATOR
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
IT
CH
VENTILATORE A PIANTANA
Indicazioni per l'uso e per la sicurezza
IAN 472093_2407
FR
CH
VENTILATEUR SUR PIED
Instructions d'utilisation et consignes de sécurité
CH

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest 472093 2407

  • Seite 1 STANDVENTILATOR SRV 35 A1 STANDVENTILATOR VENTILATEUR SUR PIED Bedienungs- und Sicherheitshinweise Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité VENTILATORE A PIANTANA Indicazioni per l’uso e per la sicurezza IAN 472093_2407...
  • Seite 2 Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil. Prima di leggere aprire la pagina con le immagini e prendere confidenza con le diverse funzioni dell’apparecchio.
  • Seite 5 1. Einleitung    1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung   6 1.2 Lieferumfang   6 1.3 Ausstattung   6 1.4 Technische Daten   6 2. Sicherheitshinweise    2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise   9 2.2 Hinweise zu Batterien   10 3. Vor der Inbetriebnahme    3.1 Gerät aufstellen   12 3.2 Fernbedienung: Batterie einsetzen/wechseln   12 4.
  • Seite 6 STANDVENTILATOR SRV 35 A1 1. Einleitung Fernbedienung 7 Modus-Taste Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen 8 Timer-Taste Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges 9 Stumm-Taste Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Plus-Taste Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise Minus-Taste für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung.
  • Seite 7 Veröffentlichte Wert und Einheit ErP-Tabelle des Gerätes: Angaben Genauigkeit Bezeichnung Symbol Wert Einheit 100-240 Eingangsspannung Maximaler Eingangswechsel- 23,7 /min 50/60 Volumenstrom stromfrequenz Ventilator 24,0 Ausgangsspannung Leistungsauf- 31,6 Ausgangsstrom nahme 36,0 Ausgangsleistung Servicever- 0,750 Durchschnittliche hältnis min)/W 88,56 Effizienz im Betrieb Leistungsauf- Effizienz bei geringer nahme im...
  • Seite 8 2. Sicherheitshinweise Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können schwere Verletzungen und/oder Sach- schäden verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf! Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder Bauteilen besteht Lebensgefahr! Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der Netzadapter oder der Stecker beschädigt sind.
  • Seite 9 2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere, sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes oder herunter- gefallenes Gerät nicht in Betrieb. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resul-...
  • Seite 10 Betreiben Sie das Gerät nur mit vollständig ausgerolltem Netz- kabel. Wickeln Sie das Netzkabel niemals um das Gerät. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht in Berührung mit heißen Oberflächen gerät. Verlegen Sie das Kabel so, dass man nicht über das Kabel stolpern kann. Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Netzteil (Model AS3603A-2401500EU) betrieben werden.
  • Seite 11 Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien. Ausgetretene Chemikalien können dauerhafte Schäden am Gerät verursachen. Im Umgang mit beschädigten oder ausgelaufenen Batterien besondere Vorsicht walten lassen. Verätzungsgefahr! Schutzhandschuhe tragen. Chemikalien, die aus einer Batterie austreten, können zu Haut- reizungen führen. Bei Hautkontakt mit viel Wasser abspülen. Wenn die Chemikalien in die Augen gelangt sind, grundsätzlich mit Wasser ausspülen, nicht reiben und sofort einen Arzt aufsuchen.
  • Seite 12 3. Vor der Inbetriebnahme Drücken Sie die Lasche am Batteriefach der Fernbedienung hin zur Mitte. Ziehen Sie 3.1 Gerät aufstellen nun das Batteriefach heraus (siehe Bild 2). Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und alle Transportsicherungen vom Gerät. Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes muss der Aufstellort folgende Voraussetzungen erfüllen: Der Boden muss fest, flach und waagerecht...
  • Seite 13 Bei der weiteren Nutzung startet das Gerät in Anzeige Betriebsmodus der gleichen Ventilations-Stufe, welcher beim Schlaf-Modus letzten Betrieb gewählt wurde. Wird zwischenzeitlich der Netzadapter aus- Höchstgeschwindigkeit im Schlaf- gesteckt startet das Gerät wieder in der Ventila- Modus ist Stufe 10. Im Schlaf-Modus tions-Stufe „003“.
  • Seite 14 5.6 Oszillations-Funktion 6.3 Betriebsmodus auswählen Drücken Sie die Oszillations-Taste 3   , Um einen Betriebsmodus zu wechseln, drücken um die Oszillation des Gerätes ein- oder Sie die Taste 7 wiederholt, bis Sie den ge- auszuschalten. wünschten Modus auf dem Display 4 ange- Bei erfolgreicher Aktivierung wird die gewählte zeigt bekommen.
  • Seite 15 Anzeige Betriebsmodus Die Oszillations-Funktion führt dazu, dass die ausgeblasene Luft von links nach rechts verteilt Natur-Modus wird. Simulation natürlicher Windstöße. Um die Oszillation-Funktion zu deaktivieren Alle 10 sek reduziert bzw erhöht sich drücken Sie die Oszillations-Taste   , bis die Geschwindigkeit um 4 Stufen der „000“auf dem Display angezeigt wird.
  • Seite 16 8. Entsorgung 9. Garantie der ROWI Germany GmbH Die Verpackung besteht aus umwelt- freundlichen Materialien, die Sie über Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, die örtlichen Recyclingstellen entsorgen Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab können. Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu.
  • Seite 17 Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrika- tionsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen wer- den können oder für Beschädigungen an zerbrech- lichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder die aus Glas gefertigt sind.
  • Seite 18 DE/AT/CH...
  • Seite 32 FR/CH...

Diese Anleitung auch für:

Srv 35 a1