Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Silopilot FMM20 Technische Information Seite 4

Elektromechanisches lotsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Silopilot FMM20:

Werbung

Messeinrichtung
4
Der Motor wird abschaltet, der Messzyklus ist beendet und der von der Parametrierung abhän-
gige Messwert wird ausgegeben:
- Anzeigewert auf dem LC-Display
- Stromwert am 4-20 mA Stromausgang
- Schalten der Relais (zum Beispiel bei Funktion "obere Endlage" oder "Messung aktiv")
1
Messprinzip des FMM20
A
Fühlgewicht in oberer Endlage
B
Fühlgewicht beim Ab- oder Hochlauf
C
Fühlgewicht beim Erreichen der Mediumoberfläche
Während des gesamten Messvorgangs (Abwärts- und Aufwärtsbewegung des Fühlgewichts) kann
das Gerät entsprechend der Länge des abgespulten Messbands zusätzlich Impulse (Relaisausgang)
ausgeben, diese können mit einem Leitsystem oder einem elektromechanischen Zähler registriert
werden.
Es sind Einzelmessungen oder periodische Messvorgänge möglich. Der Start einer Messung kann
dabei mittels parametriertem Eingang (zum Beispiel Schaltkontakt einer angeschlossenen Anlage
oder SPS), Handbetätigung (zum Beispiel extern angeschlossener Starttaster) oder periodisch (zum
Beispiel programmierte Funktion am Gerät) erfolgen.
Bei Auslieferung des Geräts sind die Grundeinstellungen entsprechend der Geräteausführungen
auf den maximal möglichen Messbereich voreingestellt. Die menügeführte Bedienung über das
vierzeilige Klartext-Display garantiert eine unproblematische und schnelle Anpassung an die jewei-
lige Behältergeometrie.
Das Messgerät ist ein Kompaktgerät mit integrierter mikroprozessorgesteuerter Elektronik, es wer-
den umfangreiche Ein- und Ausgänge zur Verfügung gestellt. Mit den verfügbaren Fühlgewichten
kann das Gerät an die unterschiedlichsten Messanforderungen angepasst werden.
• Gehäuseausführungen und Werkstoffe:
Kompakt, Aluminium, optional beschichtet
Silopilot FMM20
A
B
C
Endress+Hauser
0000000294

Werbung

loading