Seite 3
Sicherheitsbestimmungen Bestimmungsgemäßer Gebrauch Schutz vor Brand Das Produkt ist ausschließlich zur Steuerung In Folge eines Kurzschlusses kann es durch von Weichen einer Modelleisenbahn mit Überströme zur übermäßigen Erhitzung von Magnetantrieben bestimmt. Leiterbahnen, Bauteilen oder Kabeln und damit ggf. auch zu Bränden kommen. Das Produkt darf nur in Innenräumen und im ...
Seite 4
Kompatibilität Signale Trix C-Gleis Der Decoder kann an die folgenden Signale Der Decoder kann u.a. in die folgenden Gleise angeschlossen werden. eingesetzt und angeschlossen werden. Märklin Start-up Licht-Gleissperrsignal 74371 Gerades Gleis 62172 Märklin Start-up Lichtvorsignal 74380 Gerades Gleis 62188 ...
Seite 5
Inbetriebnahme Installation Der Decoder ist zur Befestigung in ein C-Gleis Abmessungen von Märklin oder Trix vorgesehen und besitzt Breite 28mm hierfür 4 Montagelöcher. Tiefe 42mm Drücke den Decoder vorsichtig auf die hierfür vorgesehenen Montagestifte im Innenbett des Höhe ca.
Seite 6
Inbetriebnahme Spannungsversorgung Spannungsbereich Der Decoder wird zur Spannungsversorgung direkt an das Gleissignal angeschlossen. 9-24V Beim Anschluss der Spannungsquelle muss die Polarität des Anschlusses nicht berücksichtigt werden. Protokolle Es kann keine gesonderte Spannungs- versorgung angeschlossen werden. Märklin Motorola ...
Seite 7
Inbetriebnahme Spannungsversorgung Märklin C-Gleis Der Decoder ist bei Auslieferung mit Anschluss- Hierzu müssen die beiden Stecker auf die steckern für das Märklin C-Gleis ausgestattet Laschen des Gleises aufgeschoben werden. und kann direkt angeschlossen werden. Trix C-Gleis Um den Decoder an die Stromversorgung der Trix C- Anschlussstecker an die Kontakte des C-Gleises Gleise anzuschließen, müssen die angelötet werden.
Seite 8
Inbetriebnahme Ausgänge anschließen Der Decoder verfügt über einen Ausgang für das Leistung Signal mit 2 Anschlüssen. 9-24V Gleichspannung Die Märklin Start-up Signale verfügen über zwei 100mA Strom Anschlusskabel, die direkt an den Decoder angelötet werden müssen. Es empfiehlt sich die Anschlusskabel passend ...
Seite 9
Inbetriebnahme Ausgänge anschließen Leistung Der Decoder verfügt über einen Ausgang mit 2 Anschlüssen für das Relais. Dort ist eine ABC 30V Gleichspannung Bremsstrecke integriert sodass über das Relais ganz einfach die Bremsstrecke aktiviert werden 30V Wechselspannung kann oder überbrückt (deaktiv). 2A Strom ...
Seite 10
Inbetriebnahme Adresse vergeben Automatischer Lernmodus Der Decoder verfügt über einen automatischen Wird innerhalb von 60 Sekunden kein Befehl Lernmodus für die Adressierung. empfangen oder wird der Button erneut gedrückt, wird der Lernmodus beendet. Um den automatischen Lernmodus zu starten, ...
Seite 11
Konfiguration Programmierung Programming-on-Main Der Decoder kann von einer DCC Zentrale aus Bei einer Konfiguration mittels Programming- mittels Programming-on-Main (PoM) direkt an On-Main können CVs nur aktualisiert aber nicht seinem Einsatzort konfiguriert werden. gelesen werden. Dabei können alle CVs aktualisiert werden. Es erfolgt keine Rückmeldung über eine ...
Seite 12
Konfiguration Ausgänge Ausgang 1 Signalausgang als Wechselschaltung Eigenschaft Vorgabe Mögliche Bedeutung Werte Adresse 0-255 8 LSB Adresse 3 MSB Zustand Keine Wiederherstellung Wiederherstellung Anschluss Grün Dimmzeit 0-255 Dimmzeit * 10ms Zustand Es kann konfiguriert werden, ob der Ausgang beim Start des Decoders wiederhergestellt werden soll.
Seite 13
Konfiguration Ausgänge Dimmzeit Es kann konfiguriert werden, wie lange das Ein- Millisekunden und Ausblenden der Signale dauert. 1 Sekunde entspricht 1.000 Millisekunden Wird das Signal gedimmt geschaltet, wird Der Vorgabewert von 50 bedeutet eine Dimmzeit vorbildgerecht eine kurze Pause zwischen den von 500ms, also 0,5 Sekunden.
Seite 14
Konfiguration Ausgänge Adressen Der Decoder folgt der Adressierung nach Adressbereich Ausgang. DCC 0-2047 Dem Ausgang kann eine frei wählbare Adresse Märklin Motorola 1-320 zugeordnet werden. Die programmierte Adresse wird von DCC und Märklin Motorola gemeinsam verwendet. Voreinstellung Im Auslieferungszustand ist der Decoder mit der ...
Seite 15
Konfiguration Decoder Werkseinstellungen In CV 8 wird die NMRA Hersteller-ID Beim Zurücksetzen auf Werkseinstellungen abgespeichert, der Vorgabewert kann nicht werden alle CV-Werte auf die Vorgabewerte geändert werden. zurückgesetzt. Schreibzugriffe mit bestimmten Werten führen Die Änderungen werden sofort durchgeführt, es ...
Seite 16
Deine Meinung ist uns sehr wichtig. Wir freuen uns Bitte entsorge das Produkt über über Anregungen, Kritik oder Lob zu unseren entsprechende Sammelstellen für Produkten oder zum Decoderwerk. elektronische Geräte. Sende uns eine E-Mail Der Hersteller ist hierfür unter der Nummer WEEE-Reg.-Nr.
Seite 17
Das Decoderwerk Decoder für Deine Modelleisenbahn https://www.decoderwerk.com...