In den CHARLY Innencontainern ist die Kappe bestmöglich vor Verschmutzung geschützt,
und ein ungewollter Austritt der Leinenbündel ist zuverlässig ausgeschlossen.
Außerdem sind die CHARLY Innencontainer mit gewebegeschützten Gummis Durchmesser
3 mm ausgestattet, die bei Alterung leicht getauscht werden können. Verschlussgummis
ohne Schutz haben in der Vergangenheit öfter zu Fehlauslösungen geführt.
Der CHARLY Flach-Innencontainer wurde am G-Force Trainer entwickelt und ist das
Resultat aus jahrelanger Erfahrung mit Retterauslösungen unter Fliehkraft.
S = rot
M = blau
L = schwarz
XL = orange
Für TC100
Für TC125
Für TC160
Für TC220
In den Auslösetests hat sich gezeigt, dass das Herausziehen des ersten Container-Drittels
die meiste Kraft erfordert, da sich der Innencontainer in dieser ersten Phase der Auslösung
häufig im Containerfach verhakt. Die sehr flache und im vorderen Bereich konische Form
mit geringem Querschnitt des CHARLY Flach-Innencontainers begegnet dieser Gefahr
bestmöglich. Die Versuche belegen, dass sich der Flach-Innencontainer deutlich besser
und mit weniger Kraftaufwand aus dem Rettungsschirmfach im Gurtzeug ziehen lässt als
ein würfelähnlicher Container - selbst wenn dieser ein deutlich geringeres Volumen hat.
Dank seiner mittig angebrachten, dreiecksförmigen Zuglasche gleitet der CHARLY Flach-
Innencontainer auch dann aus dem Gurtzeug, wenn wenn der Auslösegriff intuitiv nach
oben anstatt nach außen gezogen wird. Die Container der HG-Versionen verfügen über
vier Schlaufen zur je nach Gurtzeugtyp variablen Anbringung des Rettergriffs.
Der alternativ verwendbare CHARLY Front-Innencontainer hat die konventionelle runde
Form, die sich optimal für Front-Außencontainer eignet.
S = rot
M = blau
L = schwarz
Für TC100
Für TC125
Für TC160
09
Betriebs- & Packanleitung | CHARLY TARGETcross