Herunterladen Diese Seite drucken

CBE PL10-ST Bedienungsanleitung Seite 19

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FUNKTIONEN
FAHRZEUG BATTERIE ALARM (B1)
Wenn die Fahrzeug-Batterie eine Spannung kleiner
als 12V erreicht, wird der Alarm Fahrzeug-Batterie
aktiv und das
Symbol r f.
e 7 ( ontrollpanel) blinkt
VERBRAUCHER BATTERIE ALARM (B2)
Wenn die Verbraucher-Batterie eine Spannung
k le in e r a ls 11 .5 V e r r e ich t , wi rd d e r A la r m
Verbraucher-Batterie aktiv und das
(Kontrollpanel) blinkt
.
TIEFENTLADUNGSSCHUTZ
(BATTERIESCHUTZ)
Ein Automatismus schaltet alle 12V Verbraucher aus,
wenn die Verbrau ch erbatterie die min imale
Spannung von 10V erreicht. Durch das Drücken vom
Taster "ON/OFF" (ref. 4 Control Panel) kann man alle
Verbraucher für eine Minute wiedereinschalten.
Mit einer Spannung unter 9.5V geht das Kontroll
panel automatisch aus.
Die Verbrauchen werden bei einer Spannung höher
als 13.5V wieder eingeschaltet.
Von diese m Automatismus sind der Kühlschrank, die
elektrische Trittstufe und die direkt von der B2
versorgten Verbraucher, ausgeschlossen.
AUTOMATISCHE
VORZELTLEUCHTE
Ein Automatismus
schaltet d
laufendem
Motor automatisch aus.
DÄMMERUNGSFUNKTION
Bei Dunkelheit wird die Intensität der LED-Hinter
grundbeleuchtung mit Hilfe eines Sensors hinter der
Taste (Ref.
2 Kontrollpanel
Benutzer voreingestellte Niveau reduziert (zur
Einstellung die Taste länger als 3 Sekunden gedrückt
halten, bis das gewünschte Niveau erreicht ist).
K
.
Symbol r f.
AB
SCHALTUNG
DER
ie
Vorzeltleuchte bei
) automatisch auf das vom
D+ FUNKTIONEN
Ein Automatismus schaltet die D+ Funktionen bei
laufendem Motor ein (Parallelschaltung der Batterien,
Ausgang OUT D+, Vorzeltleuchte usw.).
Die Funktionen werden aktiviert, wenn mindestens
eine der folgenden Bedingungen vorliegt:
Bedingung A:
e 8
Bedingung B: Mit Signal + Schlüssel (Stecker Ref.19,
pin 2) und mit Signal negativ D+
(Stecker Ref.19, pin 4).
Die D+ Funktionen können aktiviert werden, erst
wenn die Verbraucherbatterie angeklemmt ist.
Anmerkung: Bei der Installation von Geräten, bei
denen das Relais für die Parallelschaltung der
Batterien deaktiviert werden muss, ist der
Flachstecker Ref.
(negativ -12V).
-
FAHRZEUG BATTERIE MITLADUNG (B1)
Ein Automatismus
Aufladung
(Nennstrom 4
(B1) in folgenden Fällen:
- bei anliegendem 230V-Netz und eingeschaltetem
CBE-Ladegerät.
AUFBAUBATTERIE WIEDERAUFLADUNG
(B2)
a) mittels Lichtmaschine: Durch das T ennrelais
oder durch externe Geräte (z.B.: DC/DC-Wandler)
bei laufendem Motor.
-
b
) wenn 230V-Aussennetz anliegt:
Mittels Lagegerät.
c
) mittels
Solarmodule
Mit Signal D+ positiv (Stecker Ref.19,
pin ).
1
13
an Masse anzuschließen
ermöglicht gegeben enfalls eine
A) der Fahrzeug batterie
: durch Solarladeregler.
DE
-
-
r
Pufferbetrieb
19

Werbung

loading