Seite 1
PLUNGE SAW PTSS 1200 B1 PLUNGE SAW TAUCHSÄGE Translation of the original instructions Originalbetriebsanleitung IAN 290795...
Seite 2
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. GB / IE / NI Translation of the original instructions Page DE / AT / CH...
Seite 4
Contents Introduction ............2 Intended use .
Seite 5
PLUNGE SAW PTSS 1200 B1 Panel cut out Additional handle Introduction Cutting width marking Chip ejector (rotatable) Congratulations on the purchase of your new appli- ance. You have selected a highquality product. The Clamping lever for changing saw blades operating instructions are part of this product. They Spindle lock contain important information on safety, usage and Groove for guide rails...
Seite 6
Noise emission value: General Power Tool Noise measurement value determined in accord- Safety Warnings ance with EN 60745. The A-rated noise level of the power tool is typically as follows: Sound pressure level: 91.23 dB (A) WARNING! Uncertainty: 3 dB (A) ►...
Seite 7
e) When operating a power tool outdoors, use 4. Power tool use and care an extension cord suitable for outdoor use. a) Do not force the power tool. Use the correct Use of a cord suitable for outdoor use reduces power tool for your intended application.
Seite 8
Appliance-specific safety instructions Further safety instructions for all for circular saws saws Cutting procedures Kickback causes and corresponding safety instructions a) Danger! Keep your hands clear of the sawing – area and the saw blade. Hold the auxiliary A kickback is a sudden reaction caused as a handle or motor housing with your other hand.
Seite 9
c) If you want to restart a saw that is still in the d) Do not leave the saw on the work bench or workpiece, centre the saw blade in the cut floor if the blade guard is not fully covering the saw blade.
Seite 10
Original accessories/auxiliary 6. Fitting a saw blade is carried out in the equipment reverse order. ■ Use only the additional equipment and acces- WARNING! sories specified in the operating instructions. ► The direction of rotation of the saw blade Using attachments or accessory tools other than and the machine must match.
Seite 11
NOTE ► Adjust the cutting depth to the thickness of the workpiece. Less than a full tooth height should be visible below the workpiece. Setting the cutting angle (mitre angle) ♦ Loosen the two adjustment wheels for the NOTE cutting angle ►...
Seite 12
♦ Swivel the motor down and saw forwards with ♦ Adjust the cutting angle as described. moderate pressure – never backwards. ♦ Hold the machine with both hands firmly on the Plunge cuts handles ♦ When making a "plunge cut" which is not at ♦...
Seite 13
Cleaning and maintenance Kompernass Handels GmbH warranty WARNING! RISK OF INJURY! Switch the appliance off and remove the Dear Customer, power plug before starting any This appliance has a 3-year warranty valid from work on the appliance. the date of purchase. If this product has any faults, ■...
Seite 14
(0,06 EUR/Min., (off peak)) Service centres. E-Mail: kompernass@lidl.ie Warranty claim procedure IAN 290795 To ensure quick processing of your case, please observe the following instructions: Importer ■ Please have the till receipt and the item number Please note that the following address is not the (e.g.
Seite 15
EN 61000-3-2: 2014 EN 61000-3-3: 2013 Type/appliance designation: plunge saw PTSS 1200 B1 Year of manufacture: 10 - 2017 Serial number: IAN 290795 Bochum, 26/10/2017 Semi Uguzlu - Quality Manager - The right to effect technical changes in the context of further development is reserved.
Seite 16
Inhaltsverzeichnis Einleitung ............14 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .
Seite 17
TAUCHSÄGE PTSS 1200 B1 Montageausschnitt Zusatzhandgriff Einleitung Schnittbreitemarkierung Spanauswurf (drehbar) Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Festellhebel für Sägeblattwechsel Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Spindelarretierung Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Nut für Führungsschiene Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung.
Seite 18
Geräuschemissionswert: Allgemeine Messwert für Geräusch ermittelt entsprechend Sicherheitshinweise EN 60745. Der A-bewertete Geräuschpegel des für Elektrowerkzeuge Elektrowerkzeugs beträgt typischerweise: Schalldruckpegel: 91,23 dB (A) Unsicherheit: 3 dB WARNUNG! Schallleistungspegel: = 102,23 dB (A) ► Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei- Unsicherheit: 3 dB sungen.
Seite 19
d) Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um e) Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. das Elektrowerkzeug zu tragen, aufzuhängen Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch kön- oder um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Seite 20
Teile vor dem Einsatz des Gerätes reparieren. verborgene Stromleitungen oder das eigene Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht Netzkabel treffen kann. Kontakt mit einer gewarteten Elektrowerkzeugen. spannungsführenden Leitung setzt auch die Me- tallteile des Elektrowerkzeugs unter Spannung f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und und führt zu einem elektrischen Schlag.
Seite 21
a) Halten Sie die Säge mit beiden Händen fest g) Seien Sie besonders vorsichtig beim Sägen und bringen Sie Ihre Arme in eine Stellung, in bestehende Wände oder andere nicht einsehbare Bereiche. Das eintauchende Säge- in der Sie die Rückschlagkräfte abfangen können.
Seite 22
Vor der Inbetriebnahme WARNUNG! GEFÄHRDUNG DURCH STAUB! Sägeblatt montieren / wechseln Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den Netz- ► Schließen Sie bei längerem Bearbeiten von Holz und insbesondere wenn Materialien stecker aus der Steckdose. bearbeitet werden, bei denen gesundheitsge- HINWEIS fährdende Stäube entstehen, das Gerät an ►...
Seite 23
Spanabsaugung anschließen Schnitt-Winkel einstellen (Gehrungswinkel) ♦ Stecken Sie wahlweise den Spanauswurfadapter zur Staubabsaugung auf den Spanauswurf ♦ Lösen Sie die beiden Einstellräder für den ♦ Schließen Sie eine zugelassene Staub- und Schnittwinkel Spanabsaugung an. ♦ Schwenken Sie den Motor in den gewünschten Schnittwinkel.
Seite 24
Tauchschnitte HINWEIS ♦ Sichern Sie beim „Tauchschnitt“, der nicht ► Führungsschienen besitzen einen rechtwinklig ausgeführt wird, die Grundplatte Spanreißschutz (schwarze Gummilippe). Der der Säge gegen seitliches Verschieben. Ein Spanreißschutz muss vor dem ersten Schnitt seitliches Verschieben kann zum Klemmen des angepasst werden.
Seite 25
♦ Stellen Sie den Schnittwinkel wie beschrieben ein. Reinigung und Wartung ♦ Halten Sie die Maschine mit beiden Händen an WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! den Griffen fest. Schalten Sie vor allen Arbeiten am Gerät das Gerät aus und ziehen Sie ♦ Gerät – wie unter „Ein- und ausschalten“ be- den Netzstecker.
Seite 26
Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift übersenden. HINWEIS Garantieumfang Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien ► Bei Parkside und Florabest Werkzeugen sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewis- senden Sie bitte ausschließlich den defekten senhaft geprüft. Artikel ohne Zubehör (z. B. Akku, Aufbewah- Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrika- rungskoffer, Montagewerkzeuge, etc) ein.
Seite 27
EN 61000-3-3: 2013 keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst Typ / Gerätebezeichnung: die benannte Servicestelle. Tauchsäge PTSS 1200 B1 KOMPERNASS HANDELS GMBH Herstellungsjahr: 10 - 2017 Seriennummer: IAN 290795 BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM Bochum, 26.10.2017 GERMANY www.kompernass.com Semi Uguzlu - Qualitätsmanager -...
Seite 28
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com Last Information Update · Stand der Informationen: 12 / 2017 · Ident.-No.: PTSS1200B1-102017-1 IAN 290795...