Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung für das
Infrarot-Thermometer
Modell: AOJ-20A
Ausgabedatum: 2023-04
Handbuchversion: A0

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Fora AOJ-20A

  • Seite 1 Betriebsanleitung für das Infrarot-Thermometer Modell: AOJ-20A Ausgabedatum: 2023-04 Handbuchversion: A0...
  • Seite 2 INHALTSVERZEICHNIS 1. Einleitung Seite 2 2. Vorwort Seite 2 3. Lieferumfang Seite 2 4. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Seite 3 5. Produktbeschreibung Seite 6 6. Funktionen Seite 9 7. Produktstruktur Seite 9 8. Displaybeschreibung Seite 10 9. So verwenden Sie Ihr Thermometer Seite 10 10.
  • Seite 3 1. Einführung Vielen Dank, dass Sie dieses Stirn- und Ohr-Infrarot- Thermometer gekauft haben. Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Thermometer verwenden, und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort zur späteren Bezugnahme auf. Auf Anfrage stellt das Unternehmen Schaltpläne, Komponentenlisten, Beschreibungen, Kalibrierungsanweisungen oder andere Informationen zur Verfügung, die erforderlich sind, um den qualifizierten...
  • Seite 4 4. Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen 1. Halten Sie dieses Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern, die es möglicherweise versehentlich beschädigen könnten. 2. Tauchen Sie das Thermometer niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein (nicht wasserdicht). Befolgen Sie zur Reinigung und Desinfektion die Anweisungen im Abschnitt "Pflege und Reinigung".
  • Seite 5 auch wenn kein Fieber vorliegt. 8. Auch ohne Fieber benötigen Personen mit normaler Temperatur möglicherweise ärztliche Betreuung. Personen, die Antibiotika, Analgetika oder Antipyretika einnehmen, sollten nicht allein anhand der Temperaturmessungen beurteilt werden, um die Schwere ihrer Erkrankung zu bestimmen. 9. Eine erhöhte Temperatur kann auf eine ernsthafte Erkrankung hinweisen, insbesondere bei älteren, gebrechlichen Erwachsenen, Personen mit geschwächtem Immunsystem oder bei Neugeborenen und Säuglingen.
  • Seite 6 Verwendung. 13. Verwenden Sie das Thermometer nicht bei Neugeborenen oder zur kontinuierlichen Temperaturüberwachung. 14. Nehmen Sie keine Messung vor, während oder unmittelbar nach dem Stillen eines Babys. 15. Patienten sollten vor oder während der Messung nicht trinken, essen oder körperlich aktiv sein. 16.
  • Seite 7 22. Lagern Sie das Gerät in einer Umgebung mit einem Luftdruckbereich von 50 kPa bis 106 kPa, einer Temperatur von -20°C bis +55°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 0% bis 95% RH. Verwenden Sie das Gerät in einer Umgebung mit einem Luftdruckbereich von 70 kPa bis 106 kPa, einer Temperatur von +10°C bis +40°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 15% bis 95% RH.
  • Seite 8 Rektaltemperatur 36.6°C - 38°C (97.9°F - 100.4°F) Axillartemperatur 34.7°C - 37.3°C(94.5°F - 99.1°F) 2. Struktur Das Gerät besteht aus einem Gehäuse, einem Knopf, einem Temperatursensor, einem Infrarot-Temperaturmess-Element, einer mikrocomputergesteuerten Schaltung, einem LCD, einer Hintergrundbeleuchtung und einem Summer. 3. Eigenschaften In der Natur strahlen alle Objekte, deren Temperatur höher als der absolute Nullpunkt (-273,15°C) ist, aufgrund der thermischen Bewegung der Moleküle kontinuierlich elektromagnetische Wellen in die Umgebung ab,...
  • Seite 9 Die Infrarot-Thermometer messen die Körpertemperatur über das Trommelfell oder die Stirn. Der Stirnmodus ist für Menschen jeden Alters geeignet und der Trommelfellmodus ist für Personen über drei Monate geeignet. Es eignet sich sowohl für den professionellen Einsatz als auch für den Hausgebrauch.
  • Seite 10 Zielgruppe 1. Laien oder klinische Fachkräfte. 2. Personen, die die Bedienungsanleitung lesen und verstehen können. Klinischer Nutzen Dieses Produkt ist einfacher und schneller zu bedienen als Quecksilberthermometer. 5. Gegenanzeigen Verwenden Sie das Thermometer nicht, wenn das Ohr mit Otitis oder Eiterung infiziert ist. 6.
  • Seite 11 7. Produktstruktur 1. LCD-Display 2. Modus-/Speichertaste 3. Mess-/ Stumm und Tonmodus 4. Sonde 5. Batteriefach 6. Sondenabdeckung (abnehmen bei der Messung der Ohrtemperatur) 8. Beschreibung des Displays 1. Stirnmodus für Erwachsene 2. Stirnmodus für Kinder (unter 12 Jahren) 3. Ohrmodus DE-10...
  • Seite 12 4. Einstellungsmodus 5. Celsius- / Fahrenheit- Grade 6. Vorheriger Temperaturwert 7. Niedriger Batteriestand Anzeige 8. Stumm und Tonmodus -Symbol 9. Aktueller Temperaturwert 9. So verwenden Sie Ihr Thermometer 1. Um Ungenauigkeiten zu vermeiden: • Stellen Sie sicher, dass das Gerät nur im Raum verwendet wird und es keinen starken Wind gibt.
  • Seite 13 • Drücken Sie die Mess-/ Stumm und Tonmodus und lassen Sie sie innerhalb einer Sekunde los. Ein Piepton ertönt, und Sie können nun den Wert ablesen. HINWEIS: Die Stirnmessung liefert einen Richtwert. Die gemessene Stirntemperatur kann bis zu 0,5 ºC/1 ºF von Ihrer tatsächlichen Körpertemperatur abweichen.
  • Seite 14 und Sie können nun den Wert ablesen. Bitte stellen Sie sicher, dass das Ohr sauber ist und keine Ohrenschmalz oder Verstopfungen vorhanden sind. Der Messwert des rechten Ohrs kann vom Messwert des linken Ohrs abweichen. Messen Sie daher immer die Temperatur im selben Ohr.
  • Seite 15 Thermometer an einem trockenen und gut belüfteten Ort. • Warten Sie mindestens 10 Sekunden zwischen den einzelnen Messungen. • Es ist gefährlich, eine Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung basierend auf den erhaltenen Messergebnissen durchzuführen. Konsultieren Sie zu diesem Zweck bitte einen Arzt. 5.
  • Seite 16 um in den Speichermodus zu gelangen. Drücken Sie diese Taste erneut, um die 40 Speicherwerte nacheinander zu überprüfen. Wenn kein Wert vorhanden ist, wird „---“ angezeigt. 8. Umrechnung zwischenºC/ºF Öffnen Sie das Batteriefach und verwenden Sie den Kippschalter, um zwischen ºC und ºF zu wechseln. Kippschalter 9.
  • Seite 17 10. Batterie wechseln Setzen Sie zwei AAA-Batterien korrekt in das Fach ein. Vorsicht • Stellen Sie sicher, dass die Polaritäten der Batterien beim Einlegen nicht vertauscht werden, da sonst das Thermometer beschädigt werden kann. • Wenn Sie keine Messung durchführen können und das Symbol für niedrigen Batteriestand auf dem Bildschirm angezeigt wird, müssen Sie die Batterien ersetzen.
  • Seite 18 entfernen und 20 Minuten warten, bevor Sie die Temperatur messen. Verwenden Sie das unbehandelte Ohr, wenn verschreibungspflichtige Ohrentropfen oder andere Ohrmedikamente im Gehörgang angewendet wurden. 4. Das lange Halten des Thermometers in der Hand vor der Messung kann dazu führen, dass sich das Gerät erwärmt, was zu einer falschen Messung führen kann.
  • Seite 19 11. Pflege und Reinigung Verwenden Sie einen Alkoholtupfer oder ein mit 70% Alkohol befeuchtetes Wattestäbchen, um das Thermometergehäuse und die Messsonde zu reinigen. Nach dem vollständigen Verdunsten des Alkohols können Sie eine neue Messung durchführen. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Innere des Thermometers gelangt.
  • Seite 20 1. Während des normalen Gebrauchs sollte wöchentlich überprüft werden, ob das Thermometer eine potenzielle Sicherheitsgefahr darstellt, z. B. ob die Linse beschädigt ist, ob das Gehäuse Risse aufweist und ob die Sonde verschmutzt ist, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Wenn eine Sicherheitsgefahr besteht, stellen Sie die Verwendung sofort ein.
  • Seite 21 13. Fehler und Fehlerbehebung Symptom Mögliche Ursache Beschreibung & Lösung Der Batteriestand ist zu Durch eine neue Batterie niedrig. ersetzen Die Polarität Stellen Sie sicher, dass sich Einschalten der Batterien ist die Batterien in der richtigen fehlgeschlagen umgekehrt. Position befinden Das Thermometer ist beschädigt (die Händler kontaktieren...
  • Seite 22 Symptom Mögliche Ursache Beschreibung & Lösung Im Ohr- oder Stirnmodus: T > Ein langer Piepton, der 42,9°C > 109,2°F) Bildschirm wird rot angezeigt. Im Einstellmodus: T > 100°C (199°F) Im Ohr- oder Stirnmodus: Ein langer Piepton, der T < 32°C (89,6°F) Bildschirm wird rot angezeigt.
  • Seite 23 Automatisch 13s±1s Schutz vor Typ BF ANWENDUNGSTEILE Elektroschocks Anti-Elektroschock-Typ Internes Netzteil Erinnerung 40 gemessene Temperaturen Monitor Lebensdauer 5 Jahre Temperatur: 10 °C–40 °C (50 °F–104 °F) Luftfeuchtigkeit: 15–95 % relative Betriebsbedingungen Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend Luftdruck: 70–106 kPa Umgebungstemperatur: -20 °C bis 55 °C (-4 Transport- und °F bis 131 °F) Relative Luftfeuchtigkeit: 0 Lagerbedingungen...
  • Seite 24 Entsorgung gemäß den örtlichen Vorschriften Herstellungsdatum Verwendbar bis Chargencode Seriennummer Vorsicht 2 Schutz gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von 12,5 mm und größer; 2 Wenn das Thermometer in einem Winkel von 15 Grad gehalten wird, kann es immer noch das Eindringen von Wassertropfen verhindern.
  • Seite 25 16. Anhang: EMV-Informationen - Leitfaden und Herstellererklärungen Warnung: • Halten Sie das Gerät von aktivem HF-chirurgischem Equipment und dem HF-geschirmten Raum eines ME- Systems für Magnetresonanztomographie fern, da dort die Intensität elektromagnetischer Störungen hoch ist. • Die Verwendung dieses Geräts in unmittelbarer Nähe zu oder in Stapelung mit anderem Equipment sollte vermieden werden, da dies zu Fehlfunktionen führen könnte.
  • Seite 26 Mitgliedstaats, in dem Sie ansässig sind. Elektromagnetische Emissionen Leitfaden und Herstellererklärung - Elektromagnetische Emission Das Infrarot-Thermometer ist für den Einsatz in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Benutzer des Infrarot-Thermometers muss sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung verwendet wird. Emission test Compliance RF emissions CISPR 11...
  • Seite 27 Power frequency 30 A/m 30 A/m magnetic field 50Hz/60Hz 50Hz/60Hz IEC 61000-4-8 Conducted RF Unzutreffend Unzutreffend IEC61000-4-6 10 V/m 10 V/m Radiated RF 80 MHz - 2,7 GHz 80 MHz - 2,7 GHz IEC61000-4-3 80 % AM at 2Hz 80 % AM at 2Hz HINWEIS: UT ist die Netzwechselspannung vor Anwendung des Testpegels.
  • Seite 28 1720 GSM 1800; CDMA 1900; GSM 1700 Puls- 1900; – 1845 modulation DECT; LTE 1990 217 Hz Band 1, 3, 4, 25; UMTS 1970 Bluetooth, 2 400 WLAN, Puls- 2450 – 802.11 b/ modulation 2 570 g/n, 217 Hz RFID 2450 Bluetooth, WLAN, 2 400...
  • Seite 29 2. Fehler, die durch unerwartetes Fallenlassen während der Anwendung oder des Transports entstehen. 3. Fehler, die durch Nichtbefolgen der Anweisungen in der Bedienungsanleitung entstehen. DE-28...
  • Seite 30 Shenzhen AOJ Medical Technology Co., Ltd. Room 301 & 4F, Block A, Building A, Jingfa Intelligent Manufacturing Park, Xiaweiyuan, Gushu Community, Xixiang Street, Bao'an District, 518126 Shenzhen, CHINA Email: info@aojmedical.com Website: www.aojmedical.com Tel: 86-755-2778 6026 Share Info GmbH Heerdter Lohweg 83, 40549 Düsseldorf, GERMANY Tel: 0049 179 5666 508 E-mail: EU-Rep@share-info.com Smart OTC GmbH...