Seite 1
SOLAR MOLE REPELLER PSMS 1 A1 SOLAR MOLE REPELLER SOLÁRNÍ ODPUZOVAČ KRTKŮ Assembly and safety advice Pokyny k montáži a bezpečnostní pokyny NAPELEMES VAKONDRIASZTÓ SOLÁRNY ODPUDZOVAČ KRTKOV Összeszerelési és biztonsági útmutató Zostavenie a bezpečnostné poučenie SOLAREN ODGANJALNIK SOLAR-MAULWURFSCHRECK KRTOV Montage- und Sicherheitshinweise Napotki za sestavljanje in varnostni napotki IAN 313112_1904...
Seite 2
Assembly and safety advice Page Összeszerelési és biztonsági útmutató Oldal Napotki za sestavljanje in varnostni napotki Stran Pokyny k montáži a bezpečnostní pokyny Strana Zostavenie a bezpečnostné poučenie Strana Montage- und Sicherheitshinweise DE/AT/CH Seite...
Seite 79
Legende der verwendeten Piktogramm ....Seite 78 Einleitung ................Seite 78 Bestimmungsgemäße Verwendung ......Seite 78 Lieferumfang ..............Seite 79 Teilebeschreibung ............Seite 79 Technische Daten .............. Seite 79 Sicherheitshinweise ............Seite 80 Produktspezifische Sicherheitshinweise ........ Seite 81 Sicherheitshinweise für Batterien / Akkus ......Seite 82 Inbetriebnahme ..............
Seite 80
Legende der verwendeten Piktogramm Gleichstrom Spritzassergeschützt IP44 SOLAR-MAULWURFSCHRECK P Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
Seite 81
P Lieferumfang 1 Solar-Maulwurfschreck 1 Bedienungsanleitung P Teilebeschreibung Schalter MODE (Aus / Ton-Modus / Vibrationsmodus / Ton- und Vibrationsmodus) Solarzelle Gehäuse Erdspieß Akkufach Akkus P Technische Daten (Gleichstrom) Betriebsspannung: 3,6 V Akkus: 3 x Akku / AA / 1,2 V / 600 mAh (vorinstalliert) Schutzart: IP44 (spritzwassergeschützt)
Seite 82
Sicherheitshinweise Lebens- und Unfallgefahren für Kleinkinder und Kinder! Akkus gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie Akkus nicht offen herumliegen. Es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf. Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen und geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel...
Seite 83
Beaufsichtigung durchgeführt werden. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem Verpackungsmaterial. Es besteht Erstickungsgefahr durch Verpackungsmaterial. Kinder unterschätzen häufig die Gefahren. Halten Sie Kinder stets vom Produkt fern. Dieses Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. Kinder können die Gefahren, die im Umgang mit elektrischen Produkten entstehen, nicht erkennen.
Seite 84
Sicherheitshinweise für Batterien / Akkus LEBENSGEFAHR! Halten Sie Batterien / Akkus außer Reichweite von Kindern. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf! EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie nicht aufladbare Batterien niemals wieder auf. Schließen Sie Batterien / Akkus nicht kurz und / oder öffnen Sie diese nicht.
Seite 85
und Temperaturen, die auf Batterien / Akkus einwirken können z. B. auf Heizkörpern / direkte Sonneneinstrahlung. Wenn Batterien / Akkus ausgelaufen sind, vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten mit den Chemikalien! Spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit klarem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf! SCHUTZHANDSCHUHE TRAGEN! Ausgelaufene oder beschädigte...
Seite 86
Verwenden Sie nur Batterien / Akkus des gleichen Typs. Mischen Sie nicht alte Batterien / Akkus mit neuen! Entfernen Sie Batterien / Akkus, wenn das Produkt längere Zeit nicht verwendet wird. Risiko der Beschädigung des Produkts. Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen Batterietyp / Akkutyp! Setzen Sie Batterien / Akkus gemäß...
Seite 87
P Inbetriebnahme Hinweis: Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien vom Produkt. P Montage Montieren Sie das Produkt gemäß Abbildungen A-D. Stellen Sie sicher, dass das montierte Produkt so weit im Boden (Rasen, Blumenbeet) steckt, dass es stabil steht. Achten Sie auf einen sicheren Stand. Wenden Sie bei der Montage bzw.
Seite 88
P Akkus aufladen Die im Produkt installierte Solarzelle wandelt Sonnenlicht in elektrische Energie um und speichert diese in den Akkus Die Ladezeit der Akkus bei Verwendung der Solarzelle hängt von der Intensität des Sonnenlichts und dem Winkel, in dem das Licht auf die Solarzelle trifft, ab.
Seite 89
P Fehler beheben Hinweis: Das Produkt enthält empfindliche elektronische Bauteile. Daher ist es möglich, dass es durch Funkübertragungsgeräte in unmittelbarer Nähe gestört wird. Falls Sie Störungen in der Funktion feststellen, entfernen Sie solche Störquellen aus der Umgebung des Produkts. Hinweis: Elektrostatische Entladungen können zu Funktionsstörungen führen.
Seite 90
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausgedient hat, im Interesse des Umweltschutzes nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie es einer fachgerechten Entsorgung zu. Über Sammelstellen und deren Öffnungszeiten können Sie sich bei Ihrer zuständigen Verwaltung informieren.
Seite 91
P Garantie und Service P Garantie Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Seite 92
P Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (z. B. IAN 123456_7890) als Nachweis für den Kauf bereit. Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur, auf dem Titelblatt Ihrer Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite.
Seite 93
P Service Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 (kostenfrei aus dem dt. Festnetz / Mobilfunknetz) E-Mail: owim@lidl.de Service Österreich Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: owim@lidl.at Service Schweiz Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: owim@lidl.ch DE/AT/CH...
Seite 94
OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 74167 Neckarsulm GERMANY Model No.: HG00363 Version: 11/2019 IAN 313112_1904...