Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Und Warnungen - EIO SentoPro Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise und Warnungen

Dieser Staubsauger entspricht den vorgeschrie-
benen Sicherheitsbestimmungen für Elektro-
geräte. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann jedoch zu
Schäden an Personen und Sachen führen. Bitte lesen
Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnah-
me des Gerätes aufmerksam und vollständig durch.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung, den Garan-
tieschein und den Kaufbeleg sowie nach Möglichkeit
auch die Verpackung und das Verpackungsmaterial
auf.
• Geben Sie die Bedienungsanleitung mit, wenn Sie das
Gerät an einen anderen Benutzer weitergeben.
• Dieses Gerät ist ausschließlich für den Einsatz im Pri-
vatbereich und für den vorgesehenen Zweck ausge-
legt. Das Gerät eignet sich nicht für die gewerbliche
Nutzung. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien
(sofern es nicht speziell für den Einsatz im Freien
konzipiert ist). Setzen Sie das Gerät keiner Hitzeeinwir-
kung, direkter Sonnenbestrahlung oder Feuchtigkeit
aus. Tauchen Sie das Gerät niemals in Flüssigkeiten
und achten Sie auf die mögliche Beschädigungsgefahr
durch scharfe Kanten. Bedienen Sie das Gerät nicht
mit nassen oder feuchten Händen. Ziehen Sie sofort
den Netzstecker, falls das Gerät im Betrieb nass oder
feucht wurde. Stellen Sie das Gerät nicht in Wasser.
• Überprüfen Sie das Gerät und das Netzkabel regelmä-
ßig auf eventuelle Beschädigungen. Verwenden Sie
beschädigte Geräte nicht.
• Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahren und da-
rüber und von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung
und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim Um-
gang mit Elektrogeräten entstehen können. Deshalb
Kinder niemals unbeaufsichtigt mit Elektrogeräten
arbeiten lassen.
• Diesen Staubsauger dürfen Sie nur im Haushalt einset-
zen und aufbewahren. Menschen oder Tiere dürfen
Sie mit dem Staubsauger nicht absaugen.
• Achten Sie bei Verwendung des Gerätes darauf, dass
Haare, Bekleidung oder Gliedmaßen nicht von der
Staubsaugerdüse angesaugt werden!
5
• Andere Verwendungsarten geschehen auf eigene
Gefahr und sind möglicherweise gefährlich.
• Der Hersteller kann nicht für Schäden verantwortlich
gemacht werden, die durch nicht bestimmungsmä-
ßige Verwendung oder falsche Bedienung verursacht
werden.
• Schließen Sie das Gerät nur an Wechselstrom 230
Volt an. Die Steckdose sollte mit einer 16-Ampere-
Sicherung abgesichert sein. Sollten weitere Geräte
mit hohem Anschlusswert am gleichen Stromkreis
angeschlossen sein, kann beim Einschalten des Staub-
saugers die Sicherung ausgelöst werden. Dies ist
vermeidbar, wenn vor dem Einschalten die niedrigste
Saugleistung (min.) eingestellt und erst bei laufendem
Motor auf die gewünschte Leistung erhöht wird.
• Benutzen Sie das Gerät nie ohne Staubsaugerbeutel
und Ausblasfilter.
• Bei Schädigung der Anschlussleitung muss diese kom-
plett mit Kabeltrommel vom Kundendienst ausge-
tauscht werden.
• Saugen Sie keine Asche, heiße Kohle o. ä., größere
Glassplitter und spitze Gegenstände auf. Der Staub-
sauger kann in Brand geraten oder blockiert und
beschädigt werden.
• Saugen Sie keinen Tonerstaub auf, der z.B. bei Dru-
ckern und Kopiergeräten verwendet wird, da er elek-
trisch leitfähig sein kann. Außerdem wird er eventuell
vom Filtersystem des Staubsaugers nicht völlig aus-
gefiltert und kann so über das Gebläse wieder in die
Raumluft gelangen.
• Saugen Sie niemals Asbest oder Asbeststaub auf.
• Saugen Sie keine entflammbaren oder giftige Flüssig-
keiten, wie Benzin, Öl, Säuren oder sonstige flüchtige
Substanzen auf, der Staubsauger kann explodieren.
• Saugen Sie keine Flüssigkeiten (z.B. Wasser) auf, die
Funktion des Staubsaugers kann gestört werden und
der Schutz gegen elektrischen Schlag kann beein-
trächtigt werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in feuchten Räumen!
• Betreiben Sie das Gerät niemals hochkant aufgestellt
oder auf der Seite liegend. Das Gerät muss beim Be-
trieb auf dem Fußboden stehen. Besonders bei Trep-
pen auf waagerechte Aufstellung und ausreichend
Standsicherheit achten! Das Gerät muss beim Reinigen
von Treppen immer unterhalb des Benutzers stehen!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis