2.5.5.2. Mehr zur Chord-Modus-Funktion
•
Programmierte Akkorde müssen aus mindestens zwei Noten bestehen, da es
nicht möglich ist, einen "Akkord" mit nur einer Note zu erstellen.
•
Wenn Sie möchten, dass die niedrigste Note im Akkord der Grundton ist (das ist
meistens der Fall), stellen Sie sicher, dass Sie die niedrigste Note vor den anderen
Noten spielen (beim Erstellen eines Akkords).
•
Beim Erstellen eines Akkords müssen Noten nicht legato gespielt werden.
Solange Shift + Chord gedrückt ist, können Sie Tasten spielen und die Oktav-
Taster nutzen, um den Akkord zu bearbeiten.
•
Wenn das MicroLab mk3 eingeschaltet wird, wird der zuletzt programmierte
Akkord beibehalten.
•
Programmierte Akkorde berücksichtigen nicht die Anschlagstärke, mit der Sie
jede Taste spielen. Stattdessen basiert die Velocity des gesamten Akkords auf der
Anschlagstärke der Note, die Sie zum Auslösen eines Akkords spielen.
2.5.5.3. Auswahl von Presets in Analog Lab
Wenn Sie das MicroLab mk3 mit Analog Lab verwenden, können Sie einfach vorwärts oder
rückwärts durch die Presetliste blättern, indem Sie den Shift-Taster halten und die Taster Oct
- (Previous) oder Oct + (Next) drücken. Das ist eine praktische Funktion, wenn Sie auf der
Bühne stehen oder sich nicht in Griffweite Ihres Computers befinden.
♪ Sie können mehrere Presets durchschalten, indem Sie die Shift halten und wiederholt auf einen
Oktav-Taster drücken. ♪ Die MIDI-Controller-Einstellung (unter dem Zahnrad-Symbol → MIDI in der
oberen rechten Ecke in Analog Lab) muss auf "MicroLab mk3" eingestellt sein, damit diese Funktion
ordnungsgemäß funktioniert.
12
Arturia - Bedienungsanleitung MicroLab MK3 - Übersicht