Herunterladen Diese Seite drucken

Canon F-1 Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Technische Daten
Kameratyp:
Einaugige Kleinbild:Spiegelreflexkamera
mil
SchlitzverschluB. Bildfo
rmat
24
mm
'
36
mm.
Wechselobjektive
: Canon-FD-Objektive
mit
Blendensimulator.
Normalobjektiv:
Canon-Objektiv
FD
1:1,2/55
mm
SSC, FD
1:1,4/50
mm
SSC,
FD
1:1.8/50
mm
SC.
Sucher:
Dachkantprismensucher,
auswechselbar gegen Servosucher
EE,
Verstdrkersucher
T, optischen
Sportsucher
und
Lichtschachtsucher.
Sucherzubehcir:
Winkelsucher
A2 und
B. Einstellupe
R,
Augenkorrekturlinsen, Augenmuschel
R.
Einstellscheiber
SerienmdBig Vollmattscheibe
mit
Stufenlinse, zentralem Mikroprismenraster
und
geteilter
Kon-
densorlinse mit Strahlenteiler. Austauschbar gegen drei weitere
Einstellscheiben.
Gesichtsfeld:91%
des effektiven Bildfeldes. VergroBerung
mit
Normalobjektiv
5O
mm bei
Unendlich-Einstellung
O,77Iaeh.
Sucheranzeige:
MeRnadel
und
Nachfrihrzeiger, feststehender
lndex
fur
Arbeitsblendenmessung
und
Batterie-
prufung, eingestellte VerschluBzeit, Fehlbelichtungs-Warnfelder, Warnzeichen
fiir
Uberschreitung
des
Kupplungs-
bereiches.
Augenkorrekturlinsen:
R+3, R+2,
R+1, RO,
R-2, R-3
und R*4 dpt.
lieferbar.
SerienmdBige Sucherabstimmung
auf
-1,2
dpt.
Spiegel:
Erschtitterungsfreier, feststellbarer Schnellrricklaufspiegel. Blendeneinstellung
bei
festgestelltem
Spiegel
von
Hand.
Objektivwechselfassung:
FD-Bajonett. Essind auch Objektive der Baureihe
FL
und
R verwendbar.
Kupplungsfunktionen
der
Objektiver
FD-Objektive:
Offenblendenmessung, automatische
Springblende.
FL-
Objektive: Arbeitsblendenmessung, automatische Springblende. R-Objektive: Arbeitsblendenmessung
bei
manueller
Blendeneinstellung.
Verschf
uR;
Sehr leiser
SchlitzverschluB
aus
ultradunner Titanfolie, fur Zeiten von
1*1
/2000 s und
B. X-Kontakt
bei
<60>. Feststellbarer Ausloser.
VerschluRzeitenknopf
:
Nicht
umlaufend,
mit
gleichabstandiger VerschluBzeiten-
und
ASA-Filmempfindlichkeits-
skala.
Mit zwei
Kupplungsstiften fur
Zubehorsucher.
Filmempfindlichkeitsskala:
Von 25 bis 2000
ASA
(15-34
DIN).
Vorlaufwerk:
Eingebaut.
Wird
rlber
Gehduseausloser
in
Gang gesetzt. Vorlaufzeit
etwa 10 s.
Selbstausloserhebel
dient gleichzeitig
als
Abblendhebel.
BelichtungsmeBsystem:
Eingebautes
InnenmeBsystem
mit
CdS-Fotowiderstand. Gekuppelt
mit
Verschlul3zeiten-
knopf, Filmempfindlichkeitseinstellung
und
Blendenring. Fur Offenblendenmessung nach
dem
Nachfrlhrprinzip
uber
ein
zentrales
Feld von
12o/o
der
Bildflache.
Arbeitsblendenmessung
mit
feststehendem
lndex
riber
verriegelbaren
Abblendhebel moglich.
Funktionsbereich
des
Belichtungsmessers:
Von Lichtwert 2,5 (Blende
1,2 bei
1/4
s)
bis Lichtwert 18 (Blende
11
6

Werbung

loading