Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Compressor cooler
EN
Operating manual . . . . . . . . . . . . . . 4
Kompressor-Kühlbox
DE
Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . .14
Glacière à compression
FR
Notice d'utilisation . . . . . . . . . . . . . 25
Nevera por compresor
ES
Instrucciones de uso . . . . . . . . . . . 36
Frigorifero a compressore
IT
Istruzioni per l'uso. . . . . . . . . . . . . . 47
Compressorkoelbox
NL
Gebruiksaanwijzing . . . . . . . . . . . . 58
Kompressor-køleboks
DA
Betjeningsvejledning . . . . . . . . . . . 69
Kylbox med kompressor
SV
Bruksanvisning . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Kjøleboks med kompressor
NO
Bruksanvisning . . . . . . . . . . . . . . . . 90
mobicool.com
COOL BOXES
B40 AC/DC
FI
PT
RU
PL
CS
SK
HU
Kompressori-kylmälaatikko
Käyttöohje. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .100
Geleira com compressor
Manual de instruções . . . . . . . . . . 110
Компрессорный холодильник
Инструкция по эксплуатации . . 121
Przenośna lodówka
kompresorowa
Instrukcja obsługi. . . . . . . . . . . . . . 132
Kompresorový chladicí box
Návod k obsluze . . . . . . . . . . . . . . 143
Chladiaci box s kompresorom
Návod na obsluhu . . . . . . . . . . . . . 154
Kompresszor hűtőláda
Használati utasítás . . . . . . . . . . . . 165

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Mobicool B 40 AC/DC

  • Seite 1 Bruksanvisning ....79 Kjøleboks med kompressor Bruksanvisning ....90 mobicool.com...
  • Seite 2 B40 AC/DC 0 MAX...
  • Seite 3 B40 AC/DC...
  • Seite 4 B40 AC/DC Erklärung der Symbole Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle einer Weitergabe des Kühlgerätes an den Nutzer weiter. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch nicht bestimmungs- gemäßen Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht werden.
  • Seite 5 B40 AC/DC Sicherheitshinweise HINWEIS Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produktes. Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheit WARNUNG!  Wenn das Kühlgerät sichtbare Beschädigungen aufweist, dürfen Sie es nicht in Betrieb nehmen.  Wenn das Anschlusskabel dieses Kühlgerätes beschädigt wird, muss es durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
  • Seite 6 B40 AC/DC Sicherheitshinweise  Lebensmittel dürfen nur in Originalverpackungen oder geeigneten Behältern eingelagert werden. ACHTUNG!  Vergleichen Sie die Spannungsangabe auf dem Typenschild mit der vorhandenen Energieversorgung.  Schließen Sie das Kühlgerät nur wie folgt an: – mit dem Gleichstrom-Anschlusskabel an ein Gleichstromnetz im Fahrzeug –...
  • Seite 7 B40 AC/DC Lieferumfang  Stellen Sie das Kühlgerät nicht in der Nähe von offenen Flammen oder anderen Wärmequellen (Heizung, starke Sonnen- einstrahlung, Gasöfen usw.) ab.  Überhitzungsgefahr! Achten Sie stets darauf, dass beim Betrieb entstehende Wärme ausreichend abgeführt werden kann. Sorgen Sie dafür, dass das Kühlgerät in ausreichendem Abstand zu Wänden oder Gegen- ständen steht, sodass die Luft zirkulieren kann.
  • Seite 8 B40 AC/DC Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Im Kompressorbetrieb eignet sich das Kühlgerät zum Kühlen und Tiefkühlen von Lebensmitteln. Im thermoelektrischen Betrieb eignet sich das Kühlgerät ausschließlich zum Kühlen von Lebensmitteln. Das Gerät ist ausgelegt für den Betrieb an:  einer 12-V-Bordnetzsteckdose eines Autos (z. B. Zigarettenanzünder), Boots oder Wohnmobils (siehe Spannungsangabe auf dem Typenschild) ...
  • Seite 9 B40 AC/DC Bedienung Bedienung VORSICHT! Gesundheitsgefahr! Lebensmittel dürfen nur in Originalverpackungen oder geeigneten Behältern eingelagert werden. HINWEIS  Bevor Sie das neue Kühlgerät in Betrieb nehmen, sollten Sie es aus hygienischen Gründen innen und außen mit einem feuch- ten Tuch reinigen (siehe auch Kapitel „Reinigung und Pflege“ auf Seite 22).
  • Seite 10 B40 AC/DC Bedienung Kühlgerät verwenden ACHTUNG! Beschädigungsgefahr!  Schalten Sie das Gerät nicht sofort ein, nachdem Sie es trans- portiert haben. Das Kühlsystem könnte sonst beschädigt wer- den. Lassen Sie das Gerät nach dem Transport mindestens 30 Minuten stehen, bevor Sie es einschalten. So kann sich das Kühlmittel wieder im Verdichter sammeln, und der Verdichter läuft nicht trocken.
  • Seite 11 B40 AC/DC Bedienung HINWEIS Trennen Sie das Kühlgerät bei Motorstillstand von der Batterie, damit diese nicht entladen wird. Kühlgerät an 230 V anschließen (Kompressorbetrieb) ➤ Schließen Sie das 230-V-Anschlusskabel (Abb. 1 3, Seite 2) an das 230-V-Wechselstromnetz an. ➤ Öffnen Sie den Deckel des Thermostats (Abb. 2 3, Seite 2), indem Sie darauf drücken.
  • Seite 12 B40 AC/DC Reinigung und Pflege Reinigung und Pflege WARNUNG! Trennen Sie vor jeder Reinigung und Pflege das Kühlgerät von der Stromversorgung. ACHTUNG! Beschädigungsgefahr!  Reinigen Sie das Kühlgerät niemals unter fließendem Wasser oder gar im Spülwasser.  Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen Reinigungsmittel oder harten Gegenstände, da diese das Kühlgerät beschädi- gen können.
  • Seite 13 B40 AC/DC Störungsbeseitigung Störungsbeseitigung Störung Mögliche Ursache Lösungsvorschlag Ihr Gerät funktioniert nicht An der DC-Steckdose In den meisten Fahrzeugen muss der (Stecker ist eingesteckt). (Zigarettenanzünder) im Zündschalter eingeschaltet sein, damit Fahrzeug liegt keine der Zigarettenanzünder Spannung hat. Spannung an. Die Wechselspannungs- Versuchen Sie es an einer anderen Steckdose führt keine Steckdose.
  • Seite 14 B40 AC/DC Technische Daten Technische Daten B40 AC/DC Anschlussspannung: 12 Vg 220–240 Vw, 50 Hz Leistungsaufnahme: DC: 47 W AC: 65 W Kühlleistung: Thermoelektrischer Betrieb (12 V): max. 20 °C unter Umgebungstemperatur Kompressorbetrieb (230 V): stufenlos von +12 °C bis –15 °C Kühlmittel: R134a Kühlmittelmenge:...
  • Seite 15 mobicool.com...