Herunterladen Diese Seite drucken

Haier Smart Cube Energy Controller Home Benutzerhandbuch Seite 27

3-phasiges system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart Cube Energy Controller Home:

Werbung

6.4 Sofortmaßnahmen im Notfall
Notfallmaßnahmen im Brandfall
GEFAHR
• Das System herunterfahren bzw. den Hauptstromschalter ausschalten, sofern dies sicher ist.
• Hohe Temperaturen können die Batteriemodule deformieren oder beschädigen, was eventuell zum Austritt von
Elektrolyt oder von giftigen Gasen führt. Halten Sie Abstand zu den Batteriemodulen und tragen Sie eine
Schutzausrüstung.
• Wenn das Feuer klein ist, verwenden Sie zum Löschen einen CO2-Feuerlöscher oder ABC-Löschpulver.
• Breitet sich das Feuer aus, muss das Gebäude bzw. der Anlagenbereich sofort evakuiert werden und die Feuerwehr
umgehend verständigt werden. Ein Betreten des Gebäudes ist dann verboten.
• Bei der Brandbekämpfung dürfen die Hochspannungskomponenten nicht berührt werden, es besteht
Stromschlaggefahr.
• Nach Löschen des Feuers darf das System nicht wieder betrieben werden. Nehmen Sie Kontakt mit dem
Händler/Installateur auf.
Notfallmaßnahmen bei Überschwemmungen
GEFAHR
Das System herunterfahren bzw. den Hauptstromschalter ausschalten, sofern dies sicher ist.
Berühren Sie die Batteriemodule nicht, wenn sie sich im oder unter Wasser befinden, es besteht Stromschlaggefahr.
Nach Abfließen des Wassers darf das System nicht mehr betrieben werden. Kontaktieren Sie Ihren
Händler/Installateur.
Notfallmaßnahmen bei auffälligen Batteriemodulen
GEFAHR
Wenn ein Batteriemodul ungewöhnlich riecht, heiß wird oder Elektrolyt austritt, nicht berühren. Sofort qualifizierte
Fachkräfte verständigen. Die Fachkräfte müssen eine Schutzausrüstung tragen, z. B. Schutzbrillen,
Gummihandschuhe, Gasmasken und Schutzkleidung.
Das Elektrolyt ist korrosiv und kann bei Hautkontakt Hautreizungen oder chemische Verbrennungen auslösen. Bei
versehentlichem Kontakt mit Elektrolyt sind sofort folgende Maßnahmen zu ergreifen:
 Bei Kontakt mit den Augen: Augen mindestens 15 Minuten lang mit reichlich Wasser spülen. Augen nicht
reiben. Sofort ärztliche Hilfe hinzuziehen.
 Bei Inhalation: Kontaminierten Bereich verlassen, für Frischluftzufuhr sorgen und sofort ärztliche Hilfe
hinzuziehen.
 Bei Hautkontakt: Den Kontaktbereich gründlich Seife waschen und sofort ärztliche Hilfe hinzuziehen.
 Bei Verschlucken: Erbrechen herbeiführen und sofort ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Die betroffenen Batteriemodule nicht weiterverwenden und Händler/Installateur kontaktieren.
26
Benutzerhandbuch
User manual

Werbung

loading