Herunterladen Diese Seite drucken

Haier Smart Cube Energy Controller Home Benutzerhandbuch Seite 19

3-phasiges system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart Cube Energy Controller Home:

Werbung

Eigenverbrauchsmodus
Bei ausreichender Sonneneinstrahlung wird die vom PV-System erzeugte elektrische Energie zunächst zur
Versorgung der Verbraucher verwendet, wobei überschüssige Energie in den Batterien gespeichert wird. Wenn noch
weitere überschüssige Energie vorhanden ist, wird diese in das Stromnetz eingespeist. Wenn die Sonnenenergie nicht
ausreicht, geben die Batterien elektrische Energie an die Verbraucher ab. Durch die Erhöhung des
Eigenverbrauchsanteils des PV-Systems und die Verbesserung des Eigenversorgungsanteils der Haushaltsenergie
können Sie effektiv Ihre Stromrechnung senken.
Volleinspeisungsmodus
Für die kommerzielle Netzeinspeisung kann die PV-Stromerzeugung maximiert werden. Tagsüber, wenn die von der
PV-Anlage erzeugte Leistung größer ist als die maximale Leistungskapazität des Wechselrichters, läuft der
Wechselrichter mit maximaler Leistung und der überschüssige Strom wird gespeichert. Nachts, wenn die von der PV-
Anlage erzeugte Leistung geringer als die maximale Leistungskapazität des Wechselrichters ist, bzw. wenn kein
Solarstrom produziert wird, wird der Strom aus den Batterien entladen, damit der Wechselrichter mit maximaler
Leistungskapazität laufen kann.
Zeitgesteuerter Modus
Im zeitgesteuerten Modus müssen die Lade- und Entladezeiträume manuell in der Haier Smart Cube App eingestellt
werden, die anderen Zeiträume sind Nicht-Lade- und Nicht-Entladezeiten. Der vom PV-System tagsüber erzeugte
überschüssige Strom kann an das Netz verkauft oder in die Batterien geladen werden, und die Batterien können nachts
während der Zeit niedriger Strompreise im Netz geladen werden, um Stromkosten zu sparen.
18
Benutzerhandbuch
User manual

Werbung

loading