Seite 3
Kapitel 3 Standortwahl Anforderungen.....................14 Kapitel 4 Installation und Anschluss des Systems................16 Kapitel 5 Systembetrieb..........................16 5.1 Betriebsmodus...........................16 5.2 LED-Statusanzeige........................19 5.3 Haier Smart Cube App ........................22 Kapitel 6 Systemwartung........................23 6.1 Routinewartung..........................23 6.2 System einschalten/ausschalten....................24 6.3 Niedriger SOC..........................25 6.4 Sofortmaßnahmen im Notfal.....................26 Kapitel 7 Anhang............................27...
Seite 4
Benutzerhandbuch User manual Übersicht Einleitung Dieses Dokument enthält grundlegende Informationen zum Produkt, der Vernetzung, dem Betrieb und Wartung der Geräte im 3-phasigen System Energy Controller Home. Zielgruppe Dieses Dokument richtet sich an Endkunden und Installateure. Bedeutung der Symbole In diesem Dokument werden im Zusammenhang mit Sicherheitshinweisen und wichtigen Informationen ggf. die folgenden Symbole verwendet.
Seite 5
Benutzerhandbuch User manual Kapitel 1 Sicherheitshinweise Grundlegende Informationen Machen Sie sich vor der Installation, dem Betrieb und der Wartung mit diesem Dokument vertraut. Hinweise der Kategorien „Gefahr“, „Warnung“ oder „Vorsicht“ in diesem Handbuch gelten zusätzlich zu allen Sicherheitshinweisen. Das Unternehmen haftet nicht für Sachschäden oder Verlust von Eigentum aus folgenden Gründen: •...
Seite 6
Benutzerhandbuch User manual Sicherheitsanforderungen • Eine Überhitzung der Batteriemodule kann zu einem Brand oder einer Explosion führen. Setzen Sie das System nicht über längere Zeit hohen Temperaturen oder Wärmequellen (z. B. Sonnenlicht, Feuer oder Heizung) aus. • Das System nicht mit Wasser, Alkohol oder Öl reinigen bzw. in Berührung bringen, andernfalls kann es zu Leckstrom kommen oder die Batteriemodule können undicht werden.
Seite 7
Benutzerhandbuch User manual Kapitel 2 Vorstellung der Energiespeichersysteme 2.1Vorstellung des Produkts Wechselrichter Produktcode Modellnr. Name Funktions-beschreibung Energy Controller 5.0 kW Three HH3P-5K-A Phase Energy Controller 6.0 kW Three HH3P-6K-A Phase Energy Controller 8.0 kW Three HH3P-8K-A Phase Energy Controller 10.0 kW HH3P-10K-A Wechselrichter;...
Seite 8
Benutzerhandbuch User manual Leistungssensor Funktions- Produktcode Modellnr. Name beschreibung HMT-A Power Sensor Three Phase SDM630MODBUS V2) HMT-CT120A Power Sensor Three Phase External CT (SDM630MCT 120 A 40mA/120A) Die Datenerfassung am Netzanschlusspunkt Leistungssensor ermöglicht eine HMT-CT300A Power Sensor Three Phase External CT Nulleinspeisung.
Seite 9
Benutzerhandbuch User manual 2.2 Erscheinungsbild Einführung 2.2.1 Aufbau und Maße Wechselrichter und Batteriemodule Energie-Controller Batterie Batterie Montagesockel Wandbefestigung (nur bei Wandmontage) CommMod Stromanzeige Anzeige Netzwerkstatus...
Seite 10
Benutzerhandbuch User manual 2.2.2 Anschlüsse (Ports) Energie-Controller Linke Seite Bezeichnung Kennzeichnung Dekorativer Abdecklichtleistenverbinder Netzwerkschnittstelle RJ45 1/ RJ45 2 PV1+/PV2+/ PV3+/PV4+/ PV1-/PV2- /PV3- DC-Eingangsschnittstelle /PV4- AC-Ausgangsschnittstelle Kommunikationsschnittstelle Erdungsschraube Schaltknopf ON/OFF DC-Schalter DC SWITCH CommMod-Schnittstelle Antennen-Schnittstelle...
Seite 11
Benutzerhandbuch User manual 2.3 Label Beschreibung Symbole Definition Warnung! Lebensgefahr. Von diesem System gehen nach dem Betriebsstart potenziell Gefahren aus. Achten Sie beim Betrieb des Geräts auf ausreichenden Schutz. Einige interne Komponenten entladen sichnach Abschalten des Systems erst nach einer gewissen Zeit. Warten Sie wie auf der Kennzeichnung angegeben 10 Minuten bis sich das System vollständig entladen hat.
Seite 12
B. Energie-Controller A. PV-Panel F. Elektrische Geräte mit E. Backup-Verteilertafel D. Gateway Ersatzstrom I. Haier Smart Cube G. Dieselgenerator H. Stromnetz J. Router K. Antenne L. CommMod • Der Dieselgenerator kann als Ersatzversorgung für dauerhafte netzferne Anwendungen in Verbindung mit dem Gateway eingesetzt werden, der einen reibungslosen Wechsel zwischen PV, Speicher und Stromerzeugung per Dieselgenerator gewährleistet.
Seite 13
F1. Elektrische Geräte mit Ersatzstrom F2. Elektrische Geräte ohne Ersatzstrom G. Dieselgenerator H. Leistungssensor I. Stromnetz J. Haier Smart Cube K. Router K. Antenne M. CommMod • H dient der Datenerfassung am Netzanschlusspunkt und ermöglicht eine Nulleinspeisung. Um einen Teil des Hauses mit Netzersatzstrom zu versorgen, kann H unkonfiguriert bleiben.
Seite 14
4G-Datenvolumen nach 2 Jahren aufstocken. Verkabelungsdiagramm (ohne Netzersatzbetrieb) NAHUI Cloud Haier Smart Cube A. PV-Panel B. Energie-Controller C. Batterie D. AC-Schalter E. Verteilertafel F. Elektrische Geräte G. Leistungssensor H. Stromnetz I. Haier Smart Cube App J. Router K. Antenne L. CommMod...
Seite 15
Benutzerhandbuch User manual • Für die Kommunikation mit dem Wechselrichter wird FE oder WLAN empfohlen. Nutzer des CommMod müssen ihr 4G-Datenvolumen nach 2 Jahren aufstocken. • Die Nennspannung des AC-Schalters der Verteilertafel muss mindestens 380V/AC betragen, und es wird ein Nennstrom empfohlen, der nicht geringer ist als der maximale Ausgangsstrom eines Wechselrichters x die Anzahl der Wechselrichter in Parallelschaltung x 1,25 •...
Seite 16
Benutzerhandbuch User manual Anforderungen an den Installationsort • Das System muss waagerecht montiert werden. • Das System muss außerhalb der Reichweite von Kindern installiert werden. • Das System darf nicht in Räumen mit offenen Flammen oder Feuchtigkeit installiert werden (z. B. Küche, Teeküche, Toilette, Bad, Waschküche usw.).
Seite 17
Benutzerhandbuch User manual • Der minimale bzw. maximale Betriebstemperaturbereich für das System liegt bei -20°C bis 55°C, der optimale Temperaturbereich bei 10°C ≤ T ≤ 35°C. • Liegt die Temperatur der Batteriemodule unter 0°C, können sie nicht sofort geladen werden. Die Heizfunktion wird dann automatisch aktiviert (das eingebaute Heizungsmodul schaltet sich automatisch ein).
Seite 18
Benutzerhandbuch User manual Kapitel 4 Kapitel 4Installation und Anschluss des Systems Das System darf nur von Elektrofachkräften installiert und angeschlossen werden. Für weitere Informationen siehe Energy Controller Home Installationsanleitung –3-phasiges System A1. Kapitel 5 Systembetrieb Betriebsmodus • Das Energiespeichersystem verfügt über vier Betriebsmodi: KI-Modus, Eigenverbrauchsmodus, Vollständige Netzeinspeisung, Zeitgesteuerter Modus.
Seite 19
Leistungskapazität laufen kann. Zeitgesteuerter Modus Im zeitgesteuerten Modus müssen die Lade- und Entladezeiträume manuell in der Haier Smart Cube App eingestellt werden, die anderen Zeiträume sind Nicht-Lade- und Nicht-Entladezeiten. Der vom PV-System tagsüber erzeugte überschüssige Strom kann an das Netz verkauft oder in die Batterien geladen werden, und die Batterien können nachts...
Seite 20
User manual Ersatzstromversorgung: Verfügt das System über einen Energy Gateway, können Sie den Ersatzstrom-Wert manuell über die Haier Smart Cube App einstellen. Wenn die Batterie mit dem Stromnetz verbunden ist, wird die Entladung der Batterie gestoppt, sobald der Ersatzstrom-SOC erreicht ist; wenn das Stromnetz ausfällt, kann die Batterie Ersatzstrom liefern.
Seite 21
Benutzerhandbuch User manual 5.2 LED-Statusanzeige Energie-Controller-Anzeige Energiespeicher-Anzeige DC-Ladegerät-Anzeige DC-Anzeige AC-Anzeige Signal-Anzeige Anzeige Farbe Status Beschreibung Leuchtet durchgehend Alle Batterien sind angeschlossen, aber nicht in Betrieb. Blinkt Die Batterie wird geladen. Blinkt Die Batterie wird entladen. Alle Batterien sind im Ruhe-Modus. Blinkt Einige Batterien sind defekt.
Seite 22
Benutzerhandbuch User manual CommMod-Anzeige Code Bezeichnung Status Beschreibung Stromanzeige Blinkt langsam(an 200ms /aus: Netzwerk wird verbunden 1800ms ) Anzeige Blinkt langsam (an 1800ms Standby. Netzwerkstatus /aus: 200ms ) Blinkt schnell (an 125 ms /aus: Daten werden übertragen 125ms )
Seite 23
Benutzerhandbuch User manual 5.3 Haier Smart Cube App Die App kann auf zwei Arten heruntergeladen werden. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch der Haier Smart Cube App. Haier Smart Cube Haier Smart Cube...
Seite 24
Benutzerhandbuch User manual Kapitel 6 Systemwartung 6.1 Routinewartung Um eine lange Lebensdauer des Systems zu gewährleisten, wird empfohlen, regelmäßig die in diesem Abschnitt beschriebene Routinewartung durchzuführen. Gegenstand der Ausschalten Häufigkeit Prüfung Prüfungsmethode erforderlich? Die Verkleidung ist regelmäßig auf Ablagerungen und Verschmutzung zu kontrollieren. Bei Bedarf reinigen.
Seite 25
6.2 System einschalten/ausschalten 1. Methode: über die App Tippen Sie in der Haier Smart Cube App auf „Einstellung“, um das Gerät ein- bzw. auszuschalten. 2. Methode: Methode: manuell Entfernen Sie die Verkleidung oben bzw. seitlich (wie unten abgebildet) und drücken Sie den EIN/AUS-Schalter.
Seite 26
Benutzerhandbuch User manual Bei längerer Inaktivität (z. B. wenn es mehrere Tage hintereinander ausgeschaltet oder nur wenige Stunden in Betrieb war) wird vom System eine Meldung ausgegeben. Wird auf diese Meldung nicht reagiert, schaltet sich das System aus Sicherheitsgründen automatisch aus. Für weitere Anweisungen zur Wiederinbetriebnahme des Systems setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Seite 27
Benutzerhandbuch User manual 6.4 Sofortmaßnahmen im Notfall Notfallmaßnahmen im Brandfall GEFAHR • Das System herunterfahren bzw. den Hauptstromschalter ausschalten, sofern dies sicher ist. • Hohe Temperaturen können die Batteriemodule deformieren oder beschädigen, was eventuell zum Austritt von Elektrolyt oder von giftigen Gasen führt. Halten Sie Abstand zu den Batteriemodulen und tragen Sie eine Schutzausrüstung.
Seite 28
Benutzerhandbuch User manual Notfallmaßnahmen bei Batteriemodulen nach Aufprall oder Stößen Wenn starker Geruch, Rauch oder Feuer auftritt, halten Sie sofort Abstand vom System und kontaktieren Sie qualifizierte Fachkräfte. Das System nicht einsetzen, wenn es heruntergefallen ist oder Stößen ausgesetzt war. Kontaktieren Sie Ihren Händler/Installateur.
Seite 29
Offizielle Website von NAHUI Haier Smart Cube Raum 205-2, Gebäude 4, Nr. 7 Keji erste Straße,Büro in derAoshanwei-Straße,Bezirk Jimo,Stadt Qingdao, Provinz Shandong, Volksrepublik China 20240418_V1.0 www.eur.nahui-newenergy.com 20240418 _ V1.0...