Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oranier Quadrum (W+) R I Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 21

Kaminbausatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt 17
Soll der Rauchrohranschluss nach hinten ausgeführt werden, wird der im Zubehör erhältliche
Rauchrohrbogen (Artikelnummer 9212 85) auf den Rauchrohrstutzen des Heizeinsatzes gesteckt
und gegebenenfalls zum Schornstein hin mit handelsüblichem Rauchrohr verlängert.
Bei Rauchrohranschluss nach oben wird ein gerades Rohrstück auf den Rauchrohrstutzen des
Heizeinsatzes gesteckt und durch das Konvektionsgitter (12) durchgeführt. Der Einleger des
Konvektionsgitters (12) wird dabei herausgenommen.
Schritt 18
(nur in Verbindung mit Option „W+")
Optional kann dieser Kaminofen mit „W+" aus-
gestattet werden, einem Wärmespeicher mit
großer Masse.
„W+" speichert während des normalen Heiz-
betriebes eine erhebliche Wärmemenge. Da-
mit wird die Wärmeabgabe während des nor-
malen Heizbetriebes sehr gleichmäßig. Selbst
nach dem eigentlichen Heizbetrieb sorgt der
große Wärmespeicher für angenehm lange
Wärmeabgabe, auch ohne Nachlegen von
Brennstoff.
„W+" sorgt damit für eine sehr gleichmäßige,
langanhaltende Wärmeabgabe Ihres Kamin-
ofens und erhöht seinen Gebrauchswert we-
sentlich!
Die „W+"-Speichersteine sind passgenau
geformt, in 4 montagefreundliche Einzelstü-
cke unterteilt und werden von oben auf den
Heizeinsatz gelegt.
Schritt 19
Deckplatte (11) entsprechend nebenstehen-
der Abbildung lose auf das Abschlussele-
ment (9) legen. Nicht verkleben!
Konvektionsgitter (12) lose einlegen. Nicht
verkleben!
Hinweis:
Die Oberläche der Kamin-
verkleidung kann mit han-
delsüblicher Dispersionsfarbe
gestrichen werden (nicht im
Lieferumfang enthalten!)
Hinweis:
Bei Einsatz von „W+" ist der
Rauchrohranschluss nur nach
oben möglich!
a
c
Sie erhalten die speziellen „W+"-Speicherstei-
ne unter der Artikel Nr. 9214 92.
Schritt 19
21
D
AT
CH
b

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5623 a01Quadrum (w+) l i5622 a01

Inhaltsverzeichnis