Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Des Kaminofens; Allgemeine Sicherheitshinweise; Luftregelung - Oranier Quadrum (W+) R I Bedienungs- Und Montageanleitung

Kaminbausatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Betrieb des Kaminofens

5.1 Allgemeine
Sicherheitshinweise
Für den sicheren Betrieb Ihres Kaminofens
sind folgende Sicherheitsinweise unbe-
dingt zu beachten:
Der Kaminofen darf nur nach dieser Bedie-
nungsanleitung betrieben werden. Stets Be-
dienhandschuhe verwenden!
Die Bedienung des Verbrennungsluftschie-
bers, das Öffnen und Schließen der Feuertür
sowie das Entnehmen des Rostes zur En-
taschung sollte immer mit dem beigefügten
Hilfswerkzeug erfolgen - Verletzungs- und
Verbrennungsgefahr! -
Der Heizbetrieb ist nur mit geschlossener Feu-
erraumtür gestattet!
Nur die angegebenen Brennstoffe verwenden!
Keine Blechdosen oder ähnliche Behälter in
den Brennraum legen - Explosionsgefahr!
Niemals ein Kaminfeuer mit Wasser löschen!
Kinder vor den Gefahren heisser Oberlächen
warnen!
Kinder niemals mit einem in Betrieb beindli-
chen Heizkamin unbeaufsichtigt lassen!
Konvektionsöffnungen dürfen nicht verschlos-
sen werden - gefährlicher Wärmestau!
Benutzen Sie zum Anheizen niemals brennba-
re Flüssigkeiten (Brandbeschleuniger)!
Die Feuerraumtür darf nur zur Brennstoffauf-
gabe geöffnet werden!
Prüfen Sie bei raumluftabhängigem Betrieb,
ob für den Aufstellraum eine ausreichende
Frischluftzufuhr sichergestellt ist (Verbren-
nungsluftverbund).
Der Kaminofen darf nur von Erwachsenen be-
heizt werden! Achten Sie darauf, daß Kinder
nie allein beim Ofen verweilen und lassen Sie
eine in Betrieb beindliche Feuerstätte niemals
längere Zeit ohne Aufsicht!
Achtung! Durch den Ab-
brand
wird Wärmeenergie frei, die
zu einer starken Erhitzung
der Oberlächen, Feuerraum-
türen, Bediengriffe, Sichtscheibe und
Rauchrohre führt. Die Berührung dieser
Teile ohne entsprechenden Schutz oder
Hilfsmittel
(Bedienhandschuh
den!) ist während des Heizbetriebes zu
unterlassen. VERBRENNUNGSGEFAHR!

5.2 Luftregelung

Der Kaminofen ist mit einer speziellen Einhe-
bel-Verbrennungsluftregelung
Durch eine spezielle Feueranordnung, bei der
der Feuerrost hochgestellt ist und die benötigte
Verbrennungsluft unter den Rost strömt, wird
der Anzündvorgang beschleunigt und eine
gute Holzverbrennung im großen Feuerraum
gewährleistet.
Die Versorgung erfolgt vollständig über die
über den Sichtscheiben einströmende Luft-
menge. Ergebnis ist ein sauberes und ruhiges
Kaminfeuer mit lange sauber bleibenden Sicht-
scheiben.
(Vollständig eingeschoben = offen;
vollständig herausgezogen = geschlossen)
9
D
AT
von
Brennmaterial
verwen-
ausgestattet.
Verbrennungsluftregler
CH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5623 a01Quadrum (w+) l i5622 a01

Inhaltsverzeichnis