Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bauart; Rauchrohranschluss Und Aufstellung Des Kaminofens; Rauchrohranschluss - Oranier Quadrum (W+) R I Bedienungs- Und Montageanleitung

Kaminbausatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2 Bauart

Die in dieser Anleitung beschriebene Kamin-
ofen-Serie entspricht der „Bauart 2".
Kaminöfen dieser Bauart dürfen nicht
an mehrfach belegte Schornsteine ange-
schlossen werden.
Die Ausführung und der Zustand des zum
Anschluss vorgesehenen Schornsteins trägt
maßgeblich zur einwandfreien Funktion des
Kaminofens bei.
Lassen Sie in jedem Fall die Eignung des
zum Anschluss vorgesehenen Schorn-
steins von einem Fachmann prüfen!
Dieser Kaminofen ist nach EN 13240 geprüft.
3. Rauchrohranschluss und
Aufstellung des Kaminofens

3.1 Rauchrohranschluss

Zum Anschluss an den Schornstein sollte ein
Rauchrohr aus 2 mm dickem Stahlblech ver-
wendet werden.
Alle Verbindungen vom Ofen zum Schornstein
müssen stabil, fest, dicht und spannungsfrei
sein. Achten Sie darauf, daß das Rauchrohr
nicht in den freien Querschnitt des Schorn-
steins hineinragt.
Wir empfehlen die Verwendung eines Mauer-
futters.
Das Rauchrohr muß zum Schornstein leicht
ansteigend, zumindest aber waagerecht ver-
laufen.
Hinweis:
Bei Einsatz von „W+" ist der
Rauchrohranschluss nur nach
oben möglich!
Hinweis:
Die für einen rauchgasseitigen
Anschluss erforderlichen Ver-
bindungsstücke sind nicht im
Lieferumfang enthalten.
Achtung!
Bei zu niedrigem, aber auch
bei zu hohem Förderdruck
kann es zu Funktionsstö-
rungen kommen!
Liegen die Abweichungen
gegenüber dem notwendigen
Förderdruck (Pkt. 4) über
25 %, müssen entsprechende
Maßnahmen am Schornstein
vorgenommen werden.
6
D
AT
CH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5623 a01Quadrum (w+) l i5622 a01

Inhaltsverzeichnis