Herunterladen Diese Seite drucken

EcoFlow PowerOcean Plus Benutzerhandbuch Seite 9

Hybrid-wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerOcean Plus:

Werbung

3.
Befestigen Sie die obere Schraube.
4.
Befestigen Sie die unteren Schrauben und senken Sie den Griff ab.
FEHLERBEHEBUNG
Das Gerät kann erst dann wieder eingeschaltet werden, wenn alle
Fehler behoben sind. Andernfalls kann es zu einer Eskalation von
Fehlern kommen oder das Gerät beschädigt werden.
Für Installateure, um die Fehlersuche am System durchzuführen:
1.
Öffnen Sie die EcoFlow Pro App und melden Sie sich an.
2.
Rufen Sie den Fehlercode und In-App-Anweisungen ab.
3.
Schalten Sie das gesamte System vollständig aus, siehe
des
Systems.
4.
Folgen Sie den Anweisungen in der App, um die Probleme zu beheben.
Wenn das Gerät defekt ist, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Für Hausbesitzer, um die Fehlersuche am System durchzuführen:
Öffnen Sie die EcoFlow App, melden Sie sich an und finden Sie
1.
die am häufigsten vorkommenden FAQ oder kontaktieren Sie den
Kundendienst in Einstellung > Hilfe und Feedback.
2.
Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den
technischen Support von EcoFlow.
LAGERUNG DES PRODUKTS
Die folgenden Anforderungen sollten erfüllt werden, wenn das Gerät
nicht direkt in Gebrauch genommen wird:
1.
Packen Sie das Gerät nicht aus, wenn Sie sie nicht verwenden.
2.
Halten Sie die Lagertemperatur bei –30 °C bis 60 °C und die
Luftfeuchtigkeit bei 0 %–100 % RH.
3.
Lagern Sie das Gerät an einem sauberen und trockenen Ort und
schützen Sie es vor Staub und Wasserdampfkorrosion.
4.
Stapeln Sie die Wechselrichter nicht, um Personen- oder Sachschäden
zu vermeiden.
5.
Stellen Sie dieses Produkt nicht in der Nähe von Wasser, Feuer oder
sonstigen Wärmequellen (Heizungen, direkte Sonneneinstrahlung,
Gasöfen usw.) auf.
6.
Überprüfen Sie den Zustand des Geräts während der Lagerung
regelmäßig.
7.
Wenn das Gerät lange gelagert wurde (mehr als 6 Monate), muss es
vor dem Gebrauch von Fachleuten überprüft und getestet werden.
Einzelheiten zur Batteriewartung finden Sie im Benutzerhandbuch der
EcoFlow PowerOcean LFP-Batterie.
AUSTAUSCH
Die folgenden Tätigkeiten dürfen nur von Fachkräften mit
entsprechender Qualifikation ausgeführt werden.
Tragen Sie bei allen Arbeiten geeignete persönliche Schutzausrüstung.
So tauschen Sie den Wechselrichter aus:
1.
Schalten Sie das gesamte System aus. Lesen Sie den Abschnitt
Ausschalten des
Systems.
2.
Trennen Sie nacheinander die NETZ-Kabel, die PV-Eingangskabel,
die Batteriekabel, die Kommunikationskabel und alle mit dem
Wechselrichter verbundenen Module.
3.
Nehmen Sie den Wechselrichter oder andere Komponenten aus der
Halterung.
4.
Installieren Sie einen neuen Wechselrichter und neue Komponenten.
Wenn Sie z. B. den Wechselrichter eines anderen Modells
aktualisieren, unterscheiden sich Batterieanschluss-Box und WLAN-
Modul möglicherweise. Siehe Installationsanleitung des neuen
Wechselrichters.
5.
Schalten Sie das System ein und führen Sie die Inbetriebnahme des
Systems durch. Beachten Sie die Installationsanleitung, die mit dem
neuen Wechselrichter geliefert wird.
6.
Übertragen Sie die Gerätedaten an den neuen Wechselrichter oder
löschen Sie die vorherigen Daten unter Einstellungen > Komponenten
austauschen in der EcoFlow Pro App.
Ausschalten
|7

Werbung

loading