Übersicht
EcoFlow PowerOcean Plus definiert die Nutzung von Solarenergie neu,
insbesondere für Häuser mit großen und komplexen Dachstrukturen. Mit
bis zu 40 kW Solareingang, 29,9 kW AC Ausgang und dynamischer Tarife
Unterstützung ermöglicht das System maximale Energieunabhängigkeit
und finanzielle Einsparungen bei den Energiekosten.
Dank der vollständigen Kompatibilität mit allen Produkten des EcoFlow
Hausenergie Ecosystem können Sie Ihre Haushaltsgeräte smart steuern
und kontrollieren.
AUSSEHEN
Hauptkomponenten und Anschlüsse sind unten dargestellt.
①
②
③ ④ ⑤ ⑥ ⑦ ⑧ ⑨ ⑩ ⑪ ⑫
Nr. Teilename
Beschreibung
Wird zum Anschluss von Erdungskabeln
1
Erdungsbolzen
verwendet.
Die Steuerung von nur PV-Eingängen, anstatt
2
PV-Schalter
andere Spannungsquellen zu steuern.
Verwendet für Solarpanel-Anschluss. Sie können
3
PV-Klemmen
bis zu 4 Arten von PV-Modulen anschließen.
4
LED-Anzeige
Siehe „LED-Anzeige" für Details.
Verwendet für Batteriestromanschluss. Sie können
5
BAT-Klemmen
bis zu 12 Batteriepacks anschließen.
B-COM-
Wird für die Kommunikation zwischen Batterie
6
und Wechselrichter verwendet.
Anschluss
Verwendet für drahtlose Internetverbindung über
7
4G-Anschluss
4G. Stecken Sie den EcoFlow 4G Dongle ESS (EU)
ein, falls erforderlich.
Wird für die kabelgebundene Netzwerkverbindung
8
WAN-Anschluss
und Verbindung mit dem Router in Ihrem Haus
verwendet.
WLAN-
9
Verbindet sich mit EcoFlow WIFI Dongle ESS (EU).
Anschluss
PAR 1/2
Wird für die Kommunikation zur Kaskadierung des
10
Anschluss
Wechselrichters verwendet.
Wird zum Anschluss an Not-Aus (EPA),
Wechselstromzähler, Ökosystemgeräte usw.
verwendet.
11
COM-Anschluss
Wenn Sie kein EPA installieren, müssen Sie den
mitgelieferten COM-Steckverbinder mit einer
Brücke zur COM-Klemme installieren. Andernfalls
funktioniert der Wechselrichter nicht richtig.
NETZ-/
Wird mit den Netz- und Heim-Backup-Last-
12
BACKUP-
Leitungen verbunden.
Klemme
LED-ANZEIGE
Status
Beschreibung
1 s an
Standby/Startup/Selbsttest/Over-the-Air-
1 s aus
Updates/Alarm, System ist noch in Betrieb
Betrieb im netzgekoppelten/Backup Modus
(nach Inbetriebnahme)
EPO-Abschaltung/-Störung – System funktioniert
nicht
Wenn die LED-Anzeige einen Fehlerstatus anzeigt, rufen Sie die EcoFlow
Pro App auf, um den Fehlercode für die Fehlersuche abzurufen.
UNTERSTÜTZTE STROMNETZTYPEN
Der Wechselrichter unterstützt die folgenden Netztypen: TN-S, TN-C, TN-
C-S und TT.
⑬
FUNKTIONSPRINZIPIEN
Der Wechselrichter wird von bis zu 4 PV-Strings versorgt. Dann werden
die Eingänge in 3 MPPT-Strecken innerhalb des Geräts gruppiert, um den
maximalen Leistungspunkt der PV-Strings zu verfolgen. 2 PV-Stränge Der
Gleichstrom wird dann über eine Wechselrichterschaltung in 3-phasigen
Wechselstrom umgewandelt. Der Überspannungsschutz wird sowohl auf
der DC- als auch auf der AC-Seite unterstützt.
Dieses Gerät ist für netzgekoppelte Anlagen auf Hausdächern gedacht.
Das System umfasst PV-Strings, EcoFlow PowerOcean Batterien, EcoFlow
PowerOcean Plus Hybrid-Wechselrichter, EcoFlow PowerOcean Plus
Batterieanschluss-Box und Sockel, AC-Schalter und Stromverteiler.
Systeminstallation
•
Nur qualifizierte Fachkräfte dürfen die Geräte installieren, bedienen und
warten.
Siehe Installationsanleitung, die mit dem zu installierenden Gerät geliefert
wird, oder laden Sie sich die Anleitung herunter unter
https://homebattery.ecoflow.com/de/documentation
Der Installationsvorgang und der entsprechende Abschnitt ist unten
dargestellt
Schritt
Untersuchung des
Aufstellungsorts
Installation von LFP-Batterien
und Wechselrichter
Verkabelung
Internetzugang
Installation abgeschlossen
Überprüfung der Installation
TT
L1
L2
L3
N
L1 L2 L3 N PE
TN-S
L1
L2
L3
N
PE
L1 L2 L3 N PE
Abschnitt in der Installationsanleitung
Anforderungen an die
Installationsumgebung
Anforderungen an den
Aufstellungsraum
Installation der Batterie
Installation des Wechselrichters
Anschluss der PE-Kabel
Anschluss der PV-Eingangskabel
Anschluss der NETZ-/BACKUP-Kabel
Anschluss der Batteriestromkabel
Anschuss der
Batteriekommunikationskabel
Kaskadieren von Batterien
Anschluss des Smart Meters
Mit dem Internet verbinden
Anbringen der Verkleidung an der
Batterie und am Wechselrichter
Überprüfung vor dem Einschalten
TN-C
L1
L2
L3
PEN
L1 L2 L3 N PE
TN-C-S
L1
L2
L3
N
PE
L1 L2 L3 N PE
|3