Herunterladen Diese Seite drucken

EcoFlow PowerOcean Plus Benutzerhandbuch Seite 4

Hybrid-wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerOcean Plus:

Werbung

Werkzeuge.
5.
Überprüfen Sie vor dem Anschließen eines Stromkabels, ob das Etikett
auf dem Stromkabel korrekt ist. Beachten Sie bei der Konfektionierung
von Kabeln und der Installation von Steckern vor Ort die entsprechenden
Anweisungen in diesem Handbuch sowie die Anforderungen der örtlichen
Gesetze und Vorschriften.
6.
Unterbrechen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts die Stromzufuhr, und
warten Sie die Dauer der Entladeverzögerung ab, um sicherzustellen, dass
sich das Gerät vollständig entladen hat und stromlos ist.
VERKABELUNG
1.
Die Verkabelung muss vom Kühlsystem und sich erwärmenden Teilen
entfernt verlegt werden.
2.
Achten Sie bei der Verlegung von Kabeln darauf, dass ein Abstand
von mindestens 30 mm zwischen den Kabeln und wärmeerzeugenden
Bauteilen oder Bereichen eingehalten wird. Dadurch wird eine
Beschädigung der Isolierschicht der Kabel verhindert.
3.
Binden Sie Kabel desselben Typs zusammen. Achten Sie bei der Verlegung
von Kabeln unterschiedlichen Typs darauf, dass sie mindestens 30 mm
Abstand zueinander haben. Eine Verschränkung oder Verlegung über Kreuz
ist nicht zulässig.
4.
Stellen Sie sicher, dass die in einer netzgekoppelten PV-Anlage
verwendeten Kabel ordnungsgemäß angeschlossen und isoliert sind und
den Spezifikationen entsprechen.
ANFORDERUNGEN AN DIE
INSTALLATIONSUMGEBUNG
1.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät in einer gut belüfteten Umgebung
installiert wird.
2.
Um Brände durch hohe Temperaturen zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass
die Lüftungsöffnungen oder das Wärmeabgabesystem nicht blockiert sind,
wenn das Gerät in Betrieb ist.
3.
Setzen Sie das Gerät keinen brennbaren oder explosiven Gasen oder Rauch
aus. Führen Sie in solchen Umgebungen keine Arbeiten am Gerät durch.
4.
Platzieren Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärme-, Feuer- oder
Wasserquelle, und führen Sie keine Arbeiten am Gerät in der Nähe dieser
Quellen durch.
ANFORDERUNGEN AN DIE SICHERHEIT VON
AUSRÜSTUNG UND BEDIENERN
BEWEGEN DES GERÄTS
1.
Wenn Sie das Gerät von Hand bewegen, tragen Sie Schutzhandschuhe, um
Verletzungen zu vermeiden.
2.
Bewegen Sie das Gerät mit Vorsicht, da es schwer ist. Wenn zwei oder
mehr Personen beim Transport des Geräts helfen müssen, stellen Sie
sicher, dass die Kommunikation und Koordination zwischen den Personen
funktionieren, um Verletzungen wie Quetschungen oder Verstauchungen zu
vermeiden.
VERWENDEN VON WERKZEUGEN
1.
Verwenden Sie Leitern aus Holz oder Glasfaser, wenn Sie unter Spannung
stehende Arbeiten in großer Höhe ausführen müssen.
2.
Prüfen Sie vor der Benutzung einer Leiter, ob sie intakt ist und eine
ausreichende Tragfähigkeit aufweist. Überlasten Sie sie nicht.
3.
Stellen Sie sicher, dass der Bediener im Umgang mit
Installationswerkzeugen, wie Leitern, elektrischen Schaufeln,
Bohrmaschinen usw., vertraut ist. Achten Sie darauf, dass sich das
Netzkabel nicht verheddert.
4.
Achten Sie bei der Installation unbedingt darauf, dass Schrauben, Muttern
und Abstandshalter nicht in das Innere des Geräts fallen. Stellen Sie
außerdem sicher, dass die Werkzeuge (z. B. Akkubohrer) nicht in den
Spalt zwischen dem installierten Gerät und der Wand fallen, um eine
Verzögerung der Installation zu vermeiden.
BOHREN VON LÖCHERN
1.
Tragen Sie beim Bohren von Löchern eine Schutzbrille und
Schutzhandschuhe.
2.
Schützen Sie das Gerät beim Bohren von Löchern vor Spänen und Staub.
Entfernen Sie nach dem Bohren rechtzeitig alle Späne und den Staub, die
sich am Aufstellungsort angesammelt haben, da sie sonst das Bohrloch
verstopfen können.
ÜBERWACHUNG DES ERDUNGSLEITERS
Der Wechselrichter ist mit einer Schutzleiterüberwachungseinrichtung
ausgestattet. Dieses Schutzleiterüberwachungsgerät erkennt, wenn kein
Schutzleiter angeschlossen ist, und trennt den Wechselrichter in diesem
Fall vom Stromnetz. Je nach Aufstellungsort und Netzkonfiguration
kann es ratsam sein, die Schutzleiterüberwachung zu deaktivieren. Dies
kann notwendig sein, wenn kein Neutralleiter vorhanden ist und Sie den
Wechselrichter zwischen zwei Netzleitern installieren möchten.
1.
Je nach Netzkonfiguration muss die Schutzleiterüberwachung nach
der ersten Inbetriebnahme deaktiviert werden. Sicherheit nach IEC
62109, wenn die Schutzleiterüberwachung deaktiviert ist. Um die
Sicherheit gemäß IEC 62109 bei deaktivierter Schutzleiterüberwachung
zu gewährleisten, müssen Sie einen zusätzlichen Schutzleiter an den
Wechselrichter anschließen.
2.
Schließen Sie einen zusätzlichen Erdungsleiter an, der einen Querschnitt
von mindestens 10 mm hat
Steckverbinders und das Gerätegehäuse.
2 |
2
. Erden Sie den PE-Pol des NETZ-
ENTSORGUNG
Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass dieses Produkt innerhalb
der EU nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Recyceln Sie
dieses Produkt ordnungsgemäß, um eine mögliche Schädigung der
Umwelt oder eine Gefährdung der menschlichen Gesundheit durch
unkontrollierte Abfallentsorgung zu vermeiden und um die nachhaltige
Wiederverwendung von Materialressourcen zu fördern. Bitte geben
Sie Ihr gebrauchtes Produkt bei einer geeigneten Sammelstelle ab oder
wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
Ihr Einzelhändler nimmt gebrauchte Produkte an und führt sie einer
umweltgerechten Recyclingeinrichtung zu.
Informationen zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten finden
Sie auf folgender Website:
https://eu.ecoflow.com/pages/electronic-
devices-disposal
EINSTELLUNG DES BEMESSUNGSFEHLERSTROMS
DES FEHLERSTROMSCHUTZSCHALTERS
RCDs (Typ A) mit folgendem Nenn-Ansprech-Fehlerstrom werden
empfohlen zu installieren, 300 mA auf der AC-NETZ-Seite und 30 mA auf
der AC-BACKUP-Seite, während die Verwendung eines RCDs mit einem
niedrigeren Nenn-Ansprech-Fehlerstrom auch zulässig ist, wenn dies von
den spezifischen örtlichen elektrischen Vorschriften verlangt wird.
EMV-SCHUTZKLASSE
Klasse B
BESCHREIBUNG DES ETIKETTS AM GEHÄUSE
Symbol
Name
Vorsicht
Stromschlaggefahr
Entladeverzögerung
5 mins
Warnung vor
Verbrennungen
Siehe
Dokumentation
Erdung
Durchgestrichene
Mülltonne
CE-Kennzeichnung
COM-Anschluss-
Kennzeichnung
Die Etiketten dienen nur als Referenz.
Bedeutung
Vorsicht, Gefahr.
Vorsicht, Gefahr eines
Stromschlags.
Lebensgefahr durch
hohe Spannungen im
Wechselrichter; Wartezeit von
5 Minuten einhalten.
In den spannungsführenden
Teilen des Wechselrichters
liegen hohe Spannungen an,
die tödliche Stromschläge
verursachen können.
Trennen Sie den
Wechselrichter vor der
Durchführung von Arbeiten
stets wie in diesem Dokument
beschrieben von allen
Spannungsquellen.
Berühren Sie ein Gerät in
Betrieb nicht, da das Gehäuse
heiß ist.
Hinweis für den Benutzer zur
Beachtung der mit dem Gerät
gelieferten Unterlagen.
Gibt die Position für
den Anschluss des
Schutzerdungskabels (PE) an.
WEEE-Kennzeichnung
Entsorgen Sie das Produkt
nicht mit dem Hausmüll,
sondern gemäß den am
Aufstellungsort geltenden
Entsorgungsvorschriften für
Elektronikschrott.
Das Produkt entspricht den
Anforderungen der geltenden
EU-Richtlinien.
Das Kästchen mit „×" zeigt
an, dass der Anschluss ein
Protokoll unterstützt, während
das leere Kästchen angibt,
dass der Anschluss das
Protokoll nicht unterstützt.

Werbung

loading