Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON SHW 200 AC Gebrauchsanweisung Seite 4

Geschlossene standspeicher mit wärmedämmung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
Betrieb
Aufheizen mit Nachtstrom (Niedertarif)
Stellen Sie den Temperaturwähler vom
Elektro-Heizflansch auf die gewünschte
Wassertemperatur ein. Das Gerät heizt
während der Niedertarifzeit den Speicher
automatisch auf.
Aufheizung mit Nachtstrom (Niedertarif)
und zusätzlicher Nachheizung mit Tag-
strom (Haupttarif).
Mit dem Temperaturwähler vom Elektro-
Heizflansch stellen Sie die gewünschte
Temperatur ein. Bei erhöhtem Warm-
wasserbedarf können Sie – indem Sie
den Drucktaster (Pos. 3) betätigen – den
Speicher während der Haupttarifzeit nach-
heizen. Die Heizung kann nur dann einge-
schaltet werden, wenn die Wassertempe-
ratur unter der am Temperaturwähler
eingestellten Temperatur liegt. Die Heizung
schaltet sich automatisch aus, wenn die ein-
gestellte Wassertemperatur erreicht ist.
Reicht die Aufheizung mit Nachtstrom
nicht aus, drehen Sie den Temperatur-
wähler vom Elektro-Heizflansch auf eine
höhere Temperatur. Soll der Speicher für
längere Zeit nicht aufheizen, stellen Sie den
Temperaturwähler auf .
Frostgefahr
Der Speicher ist frostgeschützt wenn Sie
den Temperaturwähler am Elektro-Heiz-
flansch in Stellung
drehen und die Strom-
versorgung gewährleistet ist. Das gilt nicht
für die Armaturen und Rohrleitungen.
Was tun, wenn . . .
Sie kein Warmwasser bekommen:
Prüfen Sie die Sicherungen im Siche-
rungskasten – und ob der Temperatur-
wähler vom Elektro-Heizflansch auf die
gewünschte Temperatur eingestellt ist.
Sollten Sie trotz intakter Sicherungen
kein warmes Wasser bekommen, rufen
Sie den Fachmann.
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Shw 400 acShw 300 ac

Inhaltsverzeichnis