Herunterladen Diese Seite drucken

Philips AVENT SCD971/26 Bedienungsanleitung Seite 189

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 147
Entfernen des integrierten Akkus
Support
0:1-Rücknahme müssen Versandhändler Rückgabemöglichkeiten in zumutbarer
Entfernung zum Endverbraucher bereitstellen.
Die Philips GmbH ist Mitglied des Rücknahmesystems "take-e-back". Mehr
Information unter: www.take-e-back.de. So Verbraucher über Philips Consumer
Lifestyle B.V. ein Produkt erworben haben, können sie ebenso die Möglichkeiten
des Systems nutzen.
Rückgabemöglichkeiten für Verbraucher in Österreich
Die Philips Austria GmbH und die Philips Consumer Lifestyle B.V. sind Mitglied
beim Sammel- und Verwertungssytem des UFH. Sammelstellen und
Öffnungszeiten siehe https://ufh.at/. So Verbraucher das Produkt andernorts
erworben haben, haben sie gemäß §5 EAG Anspruch auf eine 1:1-Rücknahme.
Für Haushalts- und Gewerbeverpackungen sind die Philips Austria GmbH und die
Philips Consumer Lifestyle B.V. Mitglied beim Sammel- und Verwertungssystem
Reclay Systems GmbH.
Wird das Gerät entsorgt, darf der integrierte Akku nur von einer qualifizierten
Fachkraft entfernt werden. Bevor Sie den Akku entfernen, stellen Sie sicher, dass
das Gerät nicht an einer Steckdose eingesteckt und der Akku vollständig entleert
ist.
Treffen Sie angemessene Sicherheitsvorkehrungen, wenn Sie das
Gerät mithilfe von Werkzeugen öffnen und den
wiederaufladbaren Akku entsorgen.
Achten Sie beim Umgang mit Batterien darauf, dass Ihre Hände,
das Produkt und die Batterien beim Einsetzen der Batterien trocken
sind.
Um ein versehentliches Kurzschließen von Batterien nach dem
Entfernen zu vermeiden, dürfen die Batterieanschlüsse nicht mit
Metallobjekten in Kontakt kommen (z. B. Münzen, Haarnadeln,
Ringe). Wickeln Sie die Batterien nicht in Alufolie. Stecken Sie die
Batterien in einen Plastikbeutel, bevor Sie sie entsorgen.
Vorgehen:
1 Entriegeln Sie mit einer Münze die Öffnungen des Akkufachs auf der
Rückseite der Elterneinheit.
2 Entfernen Sie die 2 Gummifüße an der Unterseite der Elterneinheit.
3 Entfernen Sie die 2 Schrauben, die jetzt an der Unterseite der Elterneinheit
sichtbar sind.
4 Ziehen Sie das Akkufach von der Elterneinheit ab.
5 Entnehmen Sie den Akku.
Wenn in Ihrem Land kein Sammel- bzw. Recyclingsystem für Elektronikgeräte
besteht, nehmen Sie vor der Entsorgung des Produktes zum Schutz der Umwelt
den Akku heraus und entsorgen Sie diesen entsprechend.
Weitere Informationen zum Produktsupport und zum Energieverbrauch sowie
die EU-Konformitätserklärung finden Sie unter www.philips.com/support.
189
Deutsch

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Avent scd973Avent scd971