Herunterladen Diese Seite drucken

Create Thera Advance Touch Bedienungsanleitung Seite 57

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
7. Reinigen Sie anschließend den Filterhalter vom überschüssigen Mahlgut.
8. Setzen Sie den Siebträger in die Kaffeemaschine ein. Halten Sie den Siebträger horizontal
und richten Sie das Entriegelungssymbol aus, setzen Sie den Siebträger ein und drehen
Sie den Griff in die mittlere Position.
9. Sobald der Filterhalter eingesetzt ist, stellen Sie Ihre Tasse darunter auf die Abtropfschale.
10. Wählen Sie das Menü aus, das Sie verwenden möchten, und drücken Sie einmal. Die Ma-
schine beginnt mit der Kaffeezubereitung.
11. Sobald der Kaffee fertig ist, nehmen Sie die Tasse aus der Abtropfschale.
12. Drehen Sie dann den Griff des Siebträgers und entfernen Sie ihn vom Brühkopf.
13. Bereiten Sie die Milch vor: Geben Sie die kalte Milch in das Milchkännchen. Wenn die Dampf-
taste auf dem Bildschirm leuchtet, ist die Maschine bereit, den Dampfgarer zu verwenden.
14. Platzieren Sie den Dampfstabarm in der 12-Uhr-Position und das Ende des Dampfstabs in
der 3-Uhr-Position, einen Finger breit vom Rand entfernt und unter der Milchoberfläche.
15. Drücken Sie die Dampftaste und beginnen Sie mit der Texturierung der Milch. Während
des Aufschäumens gibt die Maschine einen Pfiff von sich. Überprüfen Sie, ob sich die
Milch in einem Wirbel bewegt.
16. Wenn die Milch steigt, senken Sie das Milchkännchen ab, sodass das Ende auf der Milch-
oberfläche liegt. Wenn Sie den gewünschten Schaum erreicht haben, tauchen Sie die
Dampflanze zur Hälfte ein. Sobald das Milchkännchen heiß ist, ist die Milch fertig.
17. Drücken Sie die Dampftaste erneut und die Maschine stoppt die Dampfproduktion. Neh-
men Sie dann das Milchkännchen vom Aufschäumer ab.
18. Klopfen Sie auf die Kanne, um größere Luftblasen freizusetzen und die Milch gleichmä-
ßig in Ihre Tasse zu gießen.
T E M PE R AT UR AU SWÄHLE N
• Mit der Temperaturtaste können Sie die gewünschten Temperaturstufen einstellen. Es gibt
3 Arten von Levels; hoch, mittel und niedrig.
• Drücken Sie die Taste einmal, um die Temperatur einzustellen. Drei Linien bedeuten hohe
Temperatur, zwei mittlere Temperatur und eine niedrige Temperatur.
• Bei höheren Temperaturen nimmt der bittere Geschmack zu und der Säuregehalt ab.
• Bei niedrigerer Temperatur nimmt die Bitterkeit ab und der Säuregehalt zu.
5. Setzen Sie den Siebträger horizontal in die Mahlschale ein, drü-
cken Sie darauf, um den Schalter im Inneren zu aktivieren, oder
drücken Sie die Mahltaste auf dem Bildschirm, um das Mahlen zu
starten oder zu stoppen.
6. Drücken Sie das Kaffeemehl gleichmäßig aus und drücken Sie es
flach. Die empfohlene Presskraft beträgt 10-15 kg. Empfohlene Menge:
• 1 Tasse: 10-13 g gemahlener Kaffee.
• 2 Tassen: 18-20 g gemahlener Kaffee.
DEUT SC H
57

Werbung

loading