Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 76
Thera Matic Touch
User manual | Manual de instrucciones

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Create Thera Matic Touch

  • Seite 5 I NDE X ITALIANO DEUTSCH Istruzioni di sicurezza Sicherheitshinweise Elenco delle parti Liste der Einzelteile Pannello di controllo Bedienfeld Prima del primo utilizzo Vor dem ersten Gebrauch Come usare Wie benutzt man Pulizia e manutenzione Reinigung und Instandhaltung Suggerimenti Tipps Risoluzione dei problemi Fehlerbehebung NEDERLANDS...
  • Seite 76: Sicherheitshinweise

    D EU TSC H Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bevor Sie dieses Gerät ver- wenden und um eine optimale Nutzung zu gewährleisten, lesen Sie bitte die Anweisungen sorgfältig durch. Die hier aufgeführten Sicherheitsmaßnahmen verringern bei korrekter Befolgung das Risiko von Bränden, Stromschlägen und Verletzungen.
  • Seite 77 wird, kann zu Bränden, Stromschlägen oder Verletzungen führen. • Benutzen Sie dieses Gerät niemals im Freien. • Benutzen Sie das Gerät nicht für andere als die angegebenen Zwecke. • Lassen Sie das Kabel nicht über die Tisch- oder Thekenkante hängen und berühren Sie keine heißen Oberflächen.
  • Seite 78: Liste Der Einzelteile

    LISTE DER EINZELTEILE 1. Kaffeebohnenbehälter 2. Bedienfeld 3. Höhenregler 4. Kaffeeauslass 5. Verdampferarm 6. Tropfschale 7. Wassertank 8. Verarbeitungseinheit 9. Abfallspeichertank 10. Innere Tropfschale 11. Seitentür BEDIENFELD Power-Taste Selbstreinigend Indikator für Getreidemangel Dampf Wassermangelanzeige Heißes Wasser Reinigungsanzeige der Verar- Amerikanischer Kaffee beitungseinheit Kaffee zwei Tassen Warnanzeige...
  • Seite 79: Vor Dem Ersten Gebrauch

    VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH Bevor Sie die Kaffeemaschine in Betrieb nehmen, prüfen Sie, ob alle Zubehörteile vollstän- dig sind und das Gerät keine Beschädigungen aufweist. Überprüfen Sie alle Teile und ver- stehen Sie ihre Funktionen. Es wird empfohlen, die Originalverpackung für den späteren Ge- brauch aufzubewahren.
  • Seite 80: Wie Benutzt Man

    zeige auf blinkt und die Maschine kann nicht betrieben werden. 11. Legen Sie die Abtropfplatte auf die Abtropfschale der Kaffeemaschine. Die Tropfplatte muss in der richtigen Position montiert werden, damit eine Tasse Kaffee darauf gestellt werden kann. Setzen Sie dann die Tropfschale vorne in die Kaffeemaschine ein. NOTIZ: Die Abtropfschale fängt bei jedem Spülvorgang und bei der Selbstreinigung das Wasser aus dem Ausgabeauslauf sowie den Kaffee auf, der beim Brühen verschüttet wer- den könnte.
  • Seite 81 E INE TAS SE E SPRE S SO 1. Stellen Sie einen Kaffeebehälter unter den Kaffeeauslauf. 2. Drücken Sie die Taste für Einzeltassen-Espresso und das Gerät beginnt mit der Zube- reitung des Espressokaffees. Während des Brühens einer einzelnen Tasse Espresso leuch- tet die Kontrollleuchte auf.
  • Seite 82 H E IS SE S WAS SE R 1. Stellen Sie einen Behälter mit Wasser unter den Dampfauslass. Das Fassungsvermögen des Behälters muss größer als 120 ml sein. 2. Heißwassertaste gedrückt und das Gerät beginnt, heißes Wasser durch den Verdamp- ferarm auszustoßen.
  • Seite 83: W E Rkse I N Ste Llu Nge N Zurückge Se T Z T

    5. Wenn während des Reinigungsvorgangs der Wassertank nachgefüllt werden muss, wird das Heißwassersymbol angezeigt blinkt und die Wassermangelanzeige leuchtet dauerhaft. Füllen Sie den Tank und tippen Sie auf das Heißwassersymbol Druck ab- zulassen. Beim Ablassen des Drucks sollte ein Behälter unter die Dampfdüse gestellt werden, um den von der Düse abgegebenen Dampf aufzufangen und Verbrennungen zu vermeiden.
  • Seite 84: Reinigung Und Instandhaltung

    REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG • Trennen Sie dieses Gerät vor der Reinigung immer vom Stromnetz und lassen Sie es voll- ständig abkühlen. • Um Stromschläge zu vermeiden, tauchen Sie das Kabel, den Stecker oder das Gerät nicht in Wasser oder Flüssigkeiten. Trennen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch vom Netz. 1.
  • Seite 85 Dampfrohr/Edelstahlrohr Wann reinigen: • Nach jedem Gebrauch reinigen. Wie man reinigt: 1. Ziehen Sie das Edelstahlrohr nach unten, um es zu entfernen. 2. Drehen Sie die Dampfdüse um 90° im Uhrzeigersinn und dann nach unten, um sie zu entfernen. 3. Spülen Sie sie mit Wasser ab und trocknen Sie sie anschließend. 4.
  • Seite 86 Kaffeepulverspender Wann reinigen: • Es wird empfohlen, den Kaffeepulverspender einmal pro Woche zu überprüfen. Wie man reinigt: Methode 1. 1. Halten Sie die Tasten „Bohnen“ und „Espresso“ gleichzeitig 2 Sekunden lang gedrückt, bis die entsprechenden Anzeigen blinken. 2. Öffnen Sie die Tür und lösen Sie das Kaffeemehl im Brühkanal mit einer Reinigungsbürs- te.
  • Seite 87 TIPPS • Um leckeren Kaffee zuzubereiten, ist eine saubere Kaffeemaschine unerlässlich. Es ist not- wendig, die Kaffeemaschine regelmäßig wie im Abschnitt „REINIGUNG UND WARTUNG“ beschrieben zu reinigen. • Verwenden Sie zum Zubereiten von Kaffee immer frisches Wasser mit Raumtemperatur. • Bewahren Sie unbenutzten Kaffeesatz an einem kühlen, trockenen Ort auf. Nachdem Sie einen neuen Beutel mit gemahlenem Kaffee ausgepackt haben, verschließen Sie ihn wie- der und lagern Sie ihn im Kühlschrank, um die Frische zu bewahren.
  • Seite 88 PROBLEM URSACHE LÖSUNG 1. Füllen Sie den Wassertank. • Es befindet sich kein Wasser Die Tankfüllanzeige im Tank und es ist notwendig, 2. Stellen Sie einen Behälter unter leuchtet dauerhaft und die den Dampf aus dem Dampfaus- den Dampfauslass und berühren Warmwasseranzeige blinkt.
  • Seite 89 PROBLEM URSACHE LÖSUNG • Leeren Sie den Abfallsammelbe- hälter und reinigen Sie die Kaffee- Die Abfall-Vollanzeige und • Der Abfallbehälter ist voll und maschine, wenn die Kaffeemaschi- die Reinigungsanzeige der Sie müssen den Behälter leeren ne eingeschaltet ist. Kaffeemaschine leuchten und die Kaffeemaschine reini- auf.
  • Seite 120 Made in P.R.C.

Inhaltsverzeichnis