Kaffeesatz
• Die Mahlzone befindet sich im Standby-Modus. Drücken Sie die Einzeldosis-Mahl-
taste und auf dem Bildschirm wird die Mahlzeit angezeigt. Die Standardeinstellung
beträgt 8 Sekunden.
• Drücken Sie die Zwei-Dosis-Mahltaste und die Mahlzeitanzeige zeigt die Mahldauer
an. Die Standardeinstellung beträgt 12 Sekunden.
• Mahlzeiteinstellung: Drücken Sie die Mahltaste (1 oder 2 Portionen) und die Tasten
weder
Stellen Sie die gewünschte Mahldauer ein.
• Setzen Sie den Siebträger in den Adapter für gemahlenen Kaffee ein und er beginnt auto-
matisch mit dem Mahlen des Kaffees, dann kommt der gemahlene Kaffee heraus. Wenn Sie
mehr Kaffee wünschen, drücken Sie die Mahltaste. Wenn Sie die Mahlung stoppen möch-
ten, drücken Sie die Taste erneut und es wird kein gemahlener Kaffee mehr ausgegeben.
• Wenn Sie die Einstellungen ändern, werden sie für zukünftige Verwendungen gespeichert.
• Abhängig von der gewünschten Mahlgröße benötigen Sie mehr oder weniger Mahlleis-
tungszeit.
PID-Regler
• Der PID überwacht die Heizungssperre, um sicherzustellen, dass das dem gemahlenen Kaf-
fee zugeführte Wasser genau die erforderliche Temperatur hat.
• Vorläufige Ausarbeitung. Das System fügt dem gestampften gemahlenen Kaffee eine klei-
ne Menge Wasser hinzu, um es vorzubrühen, bevor es kontinuierlich Wasser zuführt, um
dem Espresso ein stärkeres Aroma zu verleihen.
Heizungsverriegelungstechnologie
• Der Einsatz einer Heizsperre sorgt für schnelles Erhitzen und präzise Wassertemperaturen
und sorgt so für eine bessere Kaffeeextraktion und Dampfaufschäumung.
• Es wird nur die erforderliche Wassermenge erhitzt, was sehr effizient ist.
• Durch den Einsatz des Heizblocks wird sichergestellt, dass der Espresso für eine optimale
Extraktion mit einer Temperatur von 92 °C extrahiert wird.
• Zu hohe oder zu niedrige Temperaturen können dazu führen, dass der Espressogeschmack
verbrannt, bitter oder fade wird.
1. Entfernen Sie vor dem Gebrauch unbedingt die gesamte Verpackung vom Produkt und
stellen Sie die Maschine an einen flachen und trockenen Ort.
2. Abnehmbare Teile in warmem Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel waschen.
3. Platzieren Sie den Bohnenmühlenkasten im oberen Bereich der
linken Seite der Kaffeemaschine, richten Sie die Entriegelungs-
symbole aus und drehen Sie sie, um den Kaffeebohnenbehälter
zusammenzusetzen. Drehen Sie das Mahlwerkgehäuse weiter im
Uhrzeigersinn, um den Mahlgrad einzustellen. Um einen Espres-
so zuzubereiten, empfiehlt es sich, die Stufen 3 bis 6 zu wählen.
4. Geben Sie die Kaffeebohnen in den Kaffeebohnenbehälter.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
ent-
DEUT SC H
55