Herunterladen Diese Seite drucken

CONSTRUCTA CD939850 Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CD939850:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bei intensiven Kochdünsten frühzeitig eine höhere Lüf-
terstufe wählen.
Die Gerüche verteilen sich weniger im Raum.
Die Beleuchtung ausschalten, wenn sie nicht mehr be-
nötigt wird.
Wenn die Beleuchtung ausgeschaltet ist, verbraucht
sie keine Energie.
Die Filter in den angegebenen Abständen reinigen oder
wechseln.
4 Betriebsarten
Betriebsarten
Sie können Ihr Gerät im Abluftbetrieb oder im Umluftbe-
trieb verwenden.
4.1 Abluftbetrieb
Die angesaugte Luft wird durch die Fettfilter gereinigt
und durch ein Rohrsystem ins Freie geleitet.
Die Luft darf nicht in einen Kamin abgelei-
tet werden, der für Abgase von Geräten
verwendet wird, die Gas oder andere
Brennstoffe verbrennen (dies gilt nicht für
Umluftgeräte).
Soll die Abluft in einen Rauchkamin
oder Abgaskamin geführt werden, der
nicht in Betrieb ist, muss die Zustim-
mung des zuständigen Schornsteinfe-
germeisters eingeholt werden.
Wird die Abluft durch die Außenwand
geleitet, sollte ein Teleskop-Mauerkas-
ten verwendet werden.
5 Kennenlernen
Kennenlernen
5.1 Bedienfeld
Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszustand.
Gerät einschalten oder ausschalten
Lüfternachlauf einschalten oder ausschalten
Intervall-Lüftung einschalten oder ausschalten
Lüfterstufe verringern
6 Vor dem ersten Gebrauch
Vor dem ersten Gebrauch
Nehmen Sie die Einstellungen für die erste Inbetriebnah-
me vor. Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör.
Die Wirksamkeit der Filter bleibt erhalten.
Den Kochdeckel aufsetzen.
Die Kochdünste und das Kondensat verringern sich.
Die Zusatzfunktionen nur bei Bedarf nutzen.
Das Ausschalten von Zusatzfunktionen verringert den
Stromverbrauch.
Produktinformationen nach (EU) 65/2014 und (EU)
66/2014 finden Sie unterhalb des Energielabels und im
Internet auf der Produktseite Ihres Geräts.
4.2 Umluftbetrieb
Die angesaugte Luft wird durch die Fettfilter und einen
Geruchsfilter gereinigt und wieder in den Raum zurück-
geführt.
Um die Gerüche im Umluftbetrieb zu bin-
den, müssen Sie einen Geruchsfilter ein-
bauen. Die verschiedenen Möglichkeiten
das Gerät im Umluftbetrieb zu betreiben,
entnehmen Sie unserem Katalog oder fra-
gen Sie Ihren Fachhändler. Das notwendi-
ge Zubehör erhalten Sie im Fachhandel,
beim Kundendienst oder im Online-Shop.
 "Zubehör", Seite 9
Lüfterstufe erhöhen
Intensivstufen einschalten oder ausschalten
Filtersättigungsanzeige zurücksetzen
Beleuchtung einschalten oder ausschalten
Helligkeit einstellen
6.1 Betriebsart einstellen
Ihr Gerät ist standardmäßig auf Abluftbetrieb eingestellt.
Betriebsarten de
5

Werbung

loading